E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Basel
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Basel 22°13°
Arboldswil
Leserbeitrag Leserbild
Eine einzige Stimme gab in Arboldswil beim Filmgesetz den Ausschlag

Abstimmung
Eine einzige Stimme gab in Arboldswil beim Filmgesetz den Ausschlag

Dreimal Ja: So hat Arboldswil bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde.
15.05.2022

Ungewisse Zukunft
Zwangsverwaltung: Bis die Seewner Baukommission wieder selbstständig ist, könnte es lange dauern

Dimitri Hofer 04.04.2022

Tradition
Die Baselbieter lassen das Mausen nicht: Für einen Schwanz gibt es noch immer einen Franken

Dimitri Hofer 01.04.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Arboldswil lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Oberen Baselbiet

12.02.2022

Zweiter Weltkrieg
Gegen den Réduit-Mythos: Und die Region Basel wurde doch verteidigt

Bojan Stula 12.01.2022
1

Abstimmungen 2021
Arboldswil hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Nünichlingler
Mit Glocken die Dämonen und das Virus aus dem Oberbaselbiet vertreiben

Simon Tschopp 23.12.2021

Abstimmung
Arboldswil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Abstimmung
In Arboldswil entscheiden drei Stimmen über die Ehe für alle

26.09.2021

Arboldswil
So viele Menschen sind im Corona-Jahr 2020 gestorben

25.06.2021

Abstimmung
In Arboldswil scheitert das CO2-Gesetz deutlich

13.06.2021

Wohnen
Arboldswil ist in finanzieller Hinsicht eher unattraktiver als andere Gemeinden

27.05.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Arboldswil zählt acht Bauernhöfe

16.05.2021

Betonschäden
Waldenburg ist am Schwimmen – wegen unliebsamer Überraschung

Simon Tschopp 03.05.2021

Standortbestimmung
Die Zusammenarbeit in der Region Liestal Frenkentäler gestaltet sich schwierig

Simon Tschopp 18.03.2021

Mobilität
In Arboldswil pendeln sechs von sieben Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — viel mehr als an anderen Orten

08.03.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Arboldswil zum Burkaverbot

07.03.2021

Gemeindevergleich
Arboldswil gewinnt rund vier von fünf Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Arboldswil & Ziefen
Trotz der Absage: «Nünichlingler» vertreiben mit ihren Glocken die Geister und das Virus

Simon Tschopp 24.12.2020

Waldbrandgefahr
Trockenheitsalarm in der Region – dennoch ziehen Gemeinden Bundesfeiern durch

Simon Tschopp 29.07.2020

1. August
«Ab 100 Personen riegeln wir ab»: Kleine Baselbieter Gemeinden wollen keine Auswärtigen an der Bundesfeier

Michael Nittnaus 28.07.2020

Porträt
Johannes Sutter, Vize-Präsident der Baselbieter SVP: Der einflussreiche Rebell vom Berg

Andreas Hirsbrunner 25.07.2020

Gemeindewahlen 2020
Frauen legen im Baselbiet zu

Jocelyn Daloz 11.02.2020

Baselbieter Staatsarchiv
Neue Heimatkunden braucht der Kanton – und zwar analog

Tobias Gfeller 26.11.2019

Neue Heimatkunden braucht der Kanton

Tobias Gfeller 25.11.2019

Detailhandel
Euphorie in Arboldswil: Hier kämpft ein ganzes Dorf für seinen kleinen Dorfladen

Simon Tschopp 18.09.2019

«Hofmet-Schüürä»
Arboldswil schwimmt gegen den Strom: «Das Dorfleben muss irgendwo stattfinden»

Simon Tschopp 13.06.2019

Schiessen
Goldmedaillen für Laufen, Tecknau und Arboldswil an den kantonalen Gruppenmeisterschaften

Marlon Horras 03.06.2019

Turnverein Arboldswil
Eidgenössisches Turnfest Aarau: Wir sind der Turnverein Arboldswil

Mathis Grossmann 23.04.2019

Raumplanung
Gemeinsam planen: Rechtliche Instrumente für die Baselbieter Gemeinden

Benjamin Wieland 25.01.2019

Ranking
Welche Baselbieter Gemeinde hat den besten Facebook-Auftritt?

Mirjam Kohler 20.09.2018

Thomas Bucheli
Der bekannte Wetterfrosch zeigt sich in Arboldswil als Wandervogel

Simon Tschopp 06.09.2018

Kehricht
Das bz-Gemeinderating zeigt: Diese Gemeinden produzieren den meisten Abfall

Leif Simonsen 17.08.2018

Fahrplan-Fail
Pendler-Proteste zeigen Wirkung: Kanton Baselland prüft Taktverdichtungen auf Buslinien 70 und 71

Simon Tschopp 10.04.2018

Leserbeitrag
Haarausfall stoppen: natürliche Mittel gegen Haarverlust bei Frauen

Marion Vollert 03.11.2017

Sicherer Schulweg
Wenn ein Polizist Applaus erhält

Simon Tschopp 25.08.2017

Fahndungserfolg
Dank Hinweisen aus der Bevölkerung: Der Bauschutt-Sünder ist gefasst

28.07.2017

Déjà-vu
Bauschutt-Sünder haben wieder zugeschlagen – dieses Mal in Arboldswil

Benjamin Wieland 26.07.2017

SVP uf em Land
«Eine geballte Ladung Spitzenpolitiker» im Baselbiet: SVP trifft auf Bevölkerung

Daniel Aenishäslin 25.06.2017

Schiessen
Gruppenmeisterschaften 300 m: Acht Gruppen aus Bezirk Waldenburg für kantonalen Final qualifiziert

16.05.2017

Bubendorf
Autofahrer verpasst Rechtskurve und landet im Bach

08.05.2017

Zusammenarbeit
Versorgungsregionen trotz Nein zu Gemeinderegionen unumstritten

Michael Nittnaus 25.02.2017

Arboldswil
Auto gerät ins Rutschen und landet auf dem Dach

02.02.2017

Gemeinderegionengesetz
Baselbieter Gemeindepräsidenten geben nicht klein bei

Andreas Hirsbrunner 05.01.2017

Ungewisse Zukunft
Kritik an der Wasserversorgung im Waldenburgertal

Simon Tschopp 26.10.2016

Waldenburgertal
Gemeinden kämpfen für ihren Polizeiposten

Yannette Meshesha 05.10.2016

To Dos
15 Dinge, die man im Föiflibertal tun muss

Julia Gohl und Simon Tschopp 05.10.2016

Föiflibertal
Zukunft Frenkentäler: Arboldswils Präsident hält nichts von der Testplanung

Andreas Hirsbrunner 04.10.2016

Testplanung
Zukunft Frenkentäler: Zwischen Fusionen und Nirwana

03.10.2016

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.