E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Basel
  • Wahlen BL
  • Region
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Basel 4°-3°
Fehren
Leserbeitrag Leserbild
Die Menschen in Nunningen sind traditionsbewusst. Dies ist ein Mitgrund dafür, dass bis heute die Mitte und die FDP stark sind. (Roland Schmid)

Schwarzbubenland
Wo politisch die Zeit stehen geblieben ist: Nunningen ist noch immer SVP-freie Zone

In der Zentrumsgemeinde im Thierstein konnten sich bis heute die Mitte und die FDP als einzige Ortsparteien halten. Die Besonderheit hängt mit der Struktur des Dorfes, aber auch mit derjenigen der beiden Parteien zusammen.
Dimitri Hofer vor 2 Stunden

Verdacht
Zullwil und Fehren: Zwei mutmassliche Diebe nach Meldungen aus der Bevölkerung festgenommen

Sophie Deck 03.01.2023

Prämien 2023
Das ändert sich bei den Krankenkassenprämien in Fehren

29.09.2022

Abstimmung
Zum Frauenrentenalter 65 gab es in Fehren ein besonderes Resultat

26.09.2022

Energie
Strom wird in Fehren deutlich teurer

07.09.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Fehren lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Abstimmung
Das sind die Auswirkungen von «Jetz si mir draa» auf Fehren

24.04.2022

Herrenfasnacht
Statt am Umzug spielen die Guggen in Breitenbach im Fasnachtsdorf: Mittendrin sind die Lokalmatadore Hirzefäger

Dimitri Hofer 26.02.2022

Abstimmung
In Fehren scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser im Laufental

12.02.2022

Abstimmungen 2021
Fehren hat 2021 drei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Abstimmung
In Fehren entscheiden fünf Stimmen über das Covid-Gesetz

28.11.2021

Abstimmung vom 28. November
Nirgends ist die Ablehnung der Massnahmen so gross wie hier: Eine Fahrt durch das Land des Corona-Widerstands

Benjamin Rosch und Dimitri Hofer 13.11.2021
5

Landwirtschaft
Zwei von sechs Bauernhöfen in Fehren sind Bio – mehr als in den meisten Gemeinden

15.05.2021

Abstimmung
Fehren sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Fehren
Einfamilienhaus gerät in Brand — Bewohnerin bleibt unverletzt

26.02.2021
3 Bilder

Brand in Einfamilienhaus in Fehren

26.02.2021

Mobilität
In Fehren pendeln sieben von acht Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Fehren siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Fehren/Breitenbach
Lenkerin verliert Kontrolle über Fahrzeug und kommt von der Strasse ab — sie wird im Auto eingeklemmt

03.11.2020

Fehren
Unbekannte zerstören den Geburtsbaum einer Neugeborenen

04.05.2020

Straftäter
SVP-Nationalrat Christian Imark fordert im Fall William W. die Bundesrätin

04.09.2019

Ständeratskandidaten
«Weisse Socken in Sandale gehen gar nicht» – 33 Sommerfragen an Christian Imark

Balz Bruder 28.07.2019

AHV-Steuerdeal
Solothurner SVP-Bundesparlamentarier sind am Umschwenken

Balz Bruder 20.03.2019

Solothurner SVP
Stolzer Schwarzbube Christian Imark schielt aufs Stöckli

Hans-Martin Jermann 16.02.2019

Nomination
Christian Imark fordert Solothurner Ständeratsduo heraus

14.01.2019

Solidaritätsbeiträge
Schweres Geschütz: SVP-Präsident Imark fordert eine PUK

Balz Bruder 19.10.2018

Kontoauszüge
Plötzlich kein Geld mehr – Raiffeisenbank verwirrt Kunden im Schwarzbubenland

Dimitri Hofer 14.08.2018

Bevölkerung
Das Gemeinderating der bz zeigt – diese Ortschaften sind besonders beliebt

Leif Simonsen und Mélanie Honegger 25.07.2018

Verkehrsunfall
Frontalkollision in Fehren: Feuerwehr muss Verunfallten aus Auto bergen – vier Verletzte

15.05.2018

Nachfolge
Dachboden voller Erinnerungsstücke: Die Zukunft des Landpostmuseums in Fehren ist noch ungewiss

Rebekka Balzarini 19.12.2017

Kommunikation
Gemeinsames Wandern hilft beim Lösen von Konflikten

Jörg Zittlau 10.08.2017

Leserwandern, 12. Etappe
Vom «Chlack» in den Regen: Wie man tipptopp einen der heissesten Tage mit Wandern übersteht

Maria Brehmer 03.08.2017

Donnerstag, 3. August
12. Etappe: Königswanderung durch das Schwarzbubenland – ein Politiker macht die Spitze

03.07.2017

Fehren
Wenn der Automat den Dorfladen ersetzt

Dimitri Hofer 25.04.2017

Schwarzbubenland
Die Fehrner holen neu ihr Brot vom Automaten statt im Dorfladen

Dimitri Hofer 21.04.2017

Urgeschichte
Sensationsfund in Fehren? Schwarzbube findet umstrittenen Schatz

DIMITRI HOFER 27.03.2017

Kanton Solothurn
«Enkeltrick»-Betrüger sind wieder aktiv

09.02.2017

Sicherheit
«Soldaten sind keine Polizisten» – Regierung lehnt Armee an Grenze ab

24.12.2015

Solothurn / Baselbiet
Einstündige Stromausfälle wegen Kurzschluss in EBM-Netz

29.11.2015

Nationalratswahlen
Das Schwarzbubenland hat nach 24 Jahren wieder einen Nationalrat

Dimitri Hofer 19.10.2015

Fehren
Das Landespost-Museum ist ein Lebenswerk auf dem Dachboden

Dimitri Hofer 08.08.2015

Kanton Solothurn
Strittige Vergabe-Praxis: Politiker kritisieren fehlende Kommunikation

Elisabeth Seifert 05.05.2015

Brandursache
Warme Asche führte zu Brand des Holzschopfes in Fehren

04.02.2015

Fehren
Holzschopf brennt nieder - Gebäude nebenan beschädigt

01.02.2015

Frankenstärke
SVP-Auftrag wird dringlich erklärt

28.01.2015

Interpellation
Imark: «Das kommt einer Arbeitsverweigerung gleich»

Elisabeth Seifert 12.11.2014

Interpellation Imark
Regierung: «Wir wollen uns nicht zur Alpiq-Strategie äussern»

13.08.2014

Breitenbach / Fehren
Frontalkollision: Autofahrerin verliert auf der nassen Strasse die Kontrolle

10.07.2014

Nunningen
Chesslete - die Fasnacht hat Nunningen fest im Griff

Simon Tschopp 27.02.2014

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.