E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Basel
  • Wahlen BL
  • Region
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Basel 4°-3°
Schönenwerd
Leserbeitrag Leserbild
Hier, im Bally-Feld-Gebäude an der Bahnstrasse 43 in Schönenwerd, siedelte sich 2016 die chinesische DDW Swiss AG an. Die Produktion wurde aber gar nie aufgenommen. (Archivbild) (Bruno Kissling)

Schönenwerd
Chinesische Firma hat Produktion gar nie gestartet – trotzdem preist der Kanton Solothurn deren Ansiedlung im Niederamt als «Erfolgsstory» an

Die Niederlassung der Firma DDW Swiss AG aus China 2016 wird von der Solothurner Standortförderung als Erfolg gefeiert. Doch das Unternehmen hat sein exotisches Geschäftsmodell in Schönenwerd gar nie aufgenommen. Die Geschichte einer Ansiedlung, die gar keine ist.
Noël Binetti 28.01.2023

Schönenwerd
Der «Storchen »wird zum B-Smart-Hotel: Die Liegenschaft befindet sich im Umbau und wird mit neuem Konzept wiedereröffnet

Lavinia Scioli 25.01.2023
4 Bilder

In Bildern
Die Rodung des Fichtenwäldchens im Bally-Park in Schönenwerd

Lavinia Scioli 24.01.2023

Schönenwerd
Aus dem spektakulären Plan B mit dem Helikopter wurde nichts: Die Fichten im Bally-Park wurden bereits gefällt

Lavinia Scioli 24.01.2023

Volleyball NLA
«Schöni»-Passeur Reto Giger vor dem kapitalen Spiel gegen Luzern: «Wir rechnen mit den Playoffs»

Raphael Wermelinger 18.01.2023

Erziehung
«Jungs tun sich sehr schwer damit, ihre Gefühle wahrzunehmen und darüber zu reden»: Schönenwerder Lehrer macht sich die Entwicklung von Buben zur Aufgabe

Fabio Baranzini 18.01.2023

Schönenwerd
Fichtenwäldchen im Bally-Park fällt trockenem Sommer zum Opfer und muss gerodet werden – Wiederaufforstung geplant

Lavinia Scioli 16.01.2023

Schönenwerd
Nach zwei Jahren meldet sich die Theatergruppe Goldni Aehri zurück – unter neu formiertem Vorstand

15.01.2023

gratulation
Alles Gute zum 95. Geburtstag

Philipp Varone 13.01.2023

Schulführung
Nach «Unsicherheiten» an der Sekundarschule Unteres Niederamt: Nun wird die Schulleitung neu aufgestellt

Noël Binetti 12.01.2023

Evangelisch-reformiert
Kirchgemeinde Niederamt: Ein neuer Pfarrer startet ins Amt, mehrere Sorgen und ein neues Umweltlabel

07.01.2023

Aus Niederämter Sicht
Die ersten Christen im Niederamt

Christian von Arx 06.01.2023

Musik
Er spielt Orgel in Schönenwerd: «Die anderen Jugendlichen hörten Beatles, wir gingen in die h-Moll-Messe von Bach»

Interview: Lorenz Degen 03.01.2023

Jahresrückblick
Ein verborgenes Dieseldepot verschwindet, 700 Kinder feiern auf dem «Inseli» und zwei Menschen begegnen sich im Wald: Das gab 2022 im Niederamt zu reden

Noël Binetti 27.12.2022

Grosse Arbeitszone
Mit einem neuen Businesspark zu mehr Strahlkraft: Kantonsrat Daniel Probst hat kühne Pläne für die Niederämter Industrie

Noël Binetti 23.12.2022

Menziken
Aus «Glashaus» wird «Menzolith» – im Menziker Hochhaus entsteht ein neues Hotel

Florian Wicki 23.12.2022
1

Schönenwerd
Angestellte arbeiten gerne im regionalen Pflegeheim Haus im Park – mit neuer Strategie wurden auch das Leitbild und die Website neu gestaltet

21.12.2022

Aus Niederämter Sicht
Advent im Kerzenlicht

Antje Kirchhofer-Griasch 16.12.2022

Gemeindeversammlung
Dunkle Wolken am Schönenwerder Finanzhorizont – und auch an einer Strassensperrung führt kein Weg vorbei

Tomasz Sikora 13.12.2022

Raum und Mobilität
«Das Risiko besteht, dass das Projekt zum Papiertiger wird» – das Niederamt auf der Suche nach einem neuen Selbstbild

Noël Binetti 08.12.2022

Amtsgericht Olten-Gösgen
Er griff in Niedergösgen und Schönenwerd Männer mit einem Messer an: Nun muss der Täter das Land verlassen

Philipp Kissling 07.12.2022

Hochsaison
So häufig kommt es in Schönenwerd zu Einbrüchen

04.12.2022

NLA-Volleyball
Niederlage gegen den Schweizer Meister: Volley Schönenwerd unterliegt Amriswil und muss sich dafür an der eigenen Nase nehmen

Michael Höchner 04.12.2022

Solothurner Velo-Chef
Wann kommen Velopendelnde zwischen Olten und Aarau zu ihrem Glück? «Dies ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ohne Enddatum»

Interview: Noël Binetti 02.12.2022
2

Fahrplanwechsel
Die Region Aarau erhält bessere Busverbindungen – dafür braucht es sieben neue Chauffeure und Chauffeusen

Nadja Rohner 02.12.2022

Volleyball
Schönenwerd empfängt im Europacup den amtierenden tschechischen Cupsieger

Raphael Wermelinger 29.11.2022

Schönenwerd
Mietverhältnis aufgelöst: Für das Bistro an der Schmiedengasse wird eine neue Lösung gesucht

Lavinia Scioli 29.11.2022

Weihnachtsbeleuchtung
Photovoltaik, Reduktion oder Verzicht: So gehen die Gemeinden in der Region mit der Weihnachtsbeleuchtung um

Tomasz Sikora 28.11.2022

musikgesellschaft Schönenwerd
Adventskonzert der Musikgesellschaft und des Akkordeonorchesters

Patrick Kyburz 28.11.2022

Schönenwerd
Feuerwehr weiht moderne Drehleiter ein und Kinder aus dem Dorf schmücken traditionell den Weihnachtsbaum

27.11.2022

Aarau/Schönenwerd
Ellen Brandsma eröffnet «Dutch Living» neu: «Der Laden hat mir gefehlt»

Katja Schlegel 24.11.2022

Notfallübung
Die Versorgung mit frischem Grundwasser funktioniert auch mit Notstrom: Ein Test in Gretzenbach verläuft erfolgreich

Noël Binetti 23.11.2022

Kölliken
Baum fällt auf Strasse: Zwei Autos mit Totalschaden nach Auffahrkollision

21.11.2022

Schönenwerd
«Viele kommen heute unregelmässig in den Unterricht»: Eine Niederämter Yogalehrerin kämpft bis heute mit den Folgen der Pandemie

Rahel Künzler 15.11.2022

leserbeitrag
Erzählnacht Schule Schönenwerd

Michaela Truffer 15.11.2022

Wirtschaft
«Partnerschaftlich und professionell»: Vebo und Schenker Storen pflegen enge Zusammenarbeit – und wollen diese ausbauen

Thaddäus Braun 14.11.2022

Auszeichnung
Niederämter Kindergarten erhält von FHNW Innovationspreis in Sachen «informatische Bildung» verliehen

14.11.2022

Lokale Unternehmen
In Schönenwerd treffen sich Vertretende der Wirtschaft zum Zukunftsgipfel mit der Materie: «Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen»

11.11.2022

Aus Niederämter Sicht
Les Romands du Niederamt

Christian von Arx 11.11.2022

Online-Accounts
Gehen Lostorf und Schönenwerd bald viral? Warum Gemeinden immer häufiger auf Instagram anzutreffen sind

Lavinia Scioli 10.11.2022

Energiekrise
Weihnachtsdeko ja – aber ohne Licht: In Schönenwerd soll trotz Stromsparmassnahmen weihnächtliche Stimmung aufkommen

09.11.2022

Volleyball
Schöni-CEO Daniel Bühlmann über den Europacup: «Für die Spieler eine coole Sache, ich sehe Dollarzeichen»

Raphael Wermelinger 08.11.2022

Langsamverkehr
Gefährlich und alles andere als hindernisfrei: Velofahren im Niederamt ist für manche frustrierend – in den letzten 40 Jahren gab es kaum Verbesserungen

Noël Binetti 08.11.2022

leserbeitrag
«IG Kerzenzauber» gegründet

Reinhard Mundwiler 08.11.2022

leserbeitrag
Geselliger Seniorennachmittag im Casino Schönenwerd

Milena Känzig 03.11.2022

sing2gether - Gospel & more
Chorweekend in Einsiedeln 22./23. Oktober 2022

Conny Bieri 31.10.2022

4. Liga, Gruppe 1
Favoritensieg bei Schönenwerd-Niedergösgen gegen Aarburg – Siegtreffer in allerletzter Minute

30.10.2022

2. Liga AFV
Suhr setzt Siegesserie auch gegen Schönenwerd-Niedergösgen fort – Später Siegtreffer durch Davut Bektas

29.10.2022

männerriege ‚Fittimanne‘ Schönenwerd
Vereinsreise der Männerriege «Fitti Manne» Schönenwerd in den Westschweizer Jura 2022

Jan Steg 28.10.2022

Noch keine Priorität
Die Niederämter Veloschnellroute kommt kaum voran – eine Umsetzung scheint frühestens 2028 möglich

Noël Binetti 26.10.2022

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.