Startseite
International
Der für den Europapark und vor allem die Anlage «Die Piraten in Batavia» verheerende Brand ist auf einen technischen Fehler zurückzuführen. Und zwar bei der Bahn Fjord-Rafting, wie die Polizei Offenburg mitteilt.
Die Ursache des Brands vom 26. Mai im Europapark ist geklärt: Die ermittelnde Polizei Offenburg geht davon aus, dass es sich um einen technischen Fehler im Bereich der Bahn Fjord-Rafting handelte. Dort soll das Feuer ausgebrochen sein.
«Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor», schreibt die Polizei. «Die technischen Auswertungen der Brandsachverständigen dauern jedoch noch an und sind noch nicht endgültig abgeschlossen.»
Der Brand hatte für einige Bahnen verheerende Auswirkungen. Unter anderem wurde die beliebte Anlage «Die Piraten in Batavia» zerstört. Gelöscht wurde der Brand erst tags darauf. Das Ausmass des Schadens sei nach wie vor nicht bezifferbar, so die Polizei.
Als das Feuer ausbrach, befanden sich bis zu 25'000 Besucher in dem Park. Die Anlage wurde nach Ausbruch des Brands geräumt. Etwa 500 Rettungskräfte waren im Einsatz. Den Europapark besuchen nach Angaben des Unternehmens mehr als 5,6 Millionen Menschen pro Saison. (ans/sda)