E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Kultur

Kultur Basel

Kultur Basel

Sonnendurchglüht: «Untitled (Bather with Sunglasses)» von Eric Fischl, 1984. (Bild: Collection of Jasper Johns)

Kunstmuseum Basel
Jasper Johns schenkt Basel intime Einblicke in seine Privatsammlung

Das Kunstmuseum Basel zeigt den US-Künstler Jasper Johns als Sammler in einer feinfühligen Ausstellung, die einzigartig bleibt.
Vom Stein zum Meer: Die letzten Meter des Ufers interessieren den Basler Fotografen. (Bild: Christian Flierl)

Fotoausstellung
Bilder zwischen Blau und Beton: Basler Fotograf sorgt für Ferienstimmung

Das zweimonatige Kulturfestival eröffnet am 1. Oktober mit dem Tanzstück «C La Vie» von Serge Aimé Coulibaly im Theater Basel. (Bild: zvg)

Kulturfestival
Keine Kulturwüste: Culturescapes bringt zum 20. Jubiläum die Sahara ans Rheinknie

Das Theaterstück der Stunde: «Bühnenbeschimpfung» , eine Koproduktion der Bühnen Bern und des Theater Winkelwiese in Zürich. Mit ( von links) Martin Butzke, Annina Walt, Kilian Land und Oriana Schrage. (Laura Kaufmann / zvg)

Bühne
Tatort Theater: Im Stück des Jahres meldet sich die Leiche zu Wort

Nach 22 Jahre lang verlässt die Bahnhofsvorsteherin den Gare du Nord. (Bild: Kenneth Nars)

Porträt
Désirée Meiser verlässt den Gare du Nord – und erhält für ihr Schaffen den Basler Kulturpreis

Aufgeklappt wie ein Buch: Synagoge Babyn Yar in Kiew. (Bild: Iwan Baan/S AM)

Architektur
Der Basler Architekt Manuel Herz schlägt mit seinen Bauten doppelt zu Buche

26.09.2023
Für Priska M. Thomas Braun basiert die Essenz von Büchern auf selbst Erlebtem. (Bild: Caspar Reimer / Wochenblatt Birseck Dorneck)

Basler Autorin
Mit ihren Büchern erkundet sie die Welt

26.09.2023
Der Musiker Famara zog sich eine Zeit lang ins Kloster Mariastein zurück. Jetzt feierte er mit «Tembo Power» sein Comeback. (Bild: zvg)

Plattentaufe
«Alles, was ich bin, hat Platz in einem Bongo»: Das Reggae-Urgestein Famara veröffentlicht eine neue Platte

26.09.2023
1

Pax Award
Kreative Provokation und Pop-Art im Netz: Künstlerduo Ubermorgen erhält Preis für Medienkunst in Basel

25.09.2023

Betriebsanalyse
Wirtschaftliche Effizienz und vorbildliche Organisation: Das Antikenmuseum Basel erhält gute Noten

25.09.2023

Analyse
Basler Kultur in der Klimakrise: Verschiesst euer Pulver nicht!

Florian Oegerli 23.09.2023

Schauspiel
«Little Ice Age»: Das Theater Basel bringt den Klimawandel auf die Kleine Bühne – und gleitet gehörig aus

23.09.2023

Opernsängerin
Sie war Basels Liebling: Die Sopranistin Maya Boog verabschiedet sich von der Opernbühne

25.09.2023

Basler Vorfasnacht
Pausen beim Pfyfferli-Ensemble: Diese prominenten Gesichter werden fehlen

23.09.2023

20-Jahr-Jubiläum
Die Basler Zappa-Tributeband «Fido Plays Zappa» erlebt zum Auftakt der Jubiläumstour eine Blütezeit

22.09.2023

Kulturstiftung Basel
Theaterintendant Benedikt von Peter macht Käse: Wenn Wissenschaft und Kunst zusammen reifen

21.09.2023

Kunstszene Basel
Galerie «Hauser & Wirth»: Eine der weltweit renommiertesten Galerien übernimmt die Basler Galerie Knoell

21.09.2023

Vorstoss
«Ja, die Kunstfreiheit ist im Kanton Basel-Stadt garantiert»: Regierung hält Vorwurf von Autor Alain Claude Sulzer für unbegründet

21.09.2023

Wissenschaftsfestival
Konservierte Gegenwart, unsterbliche Zukunft: So wird das Festival Science+Fiction in Basel

21.09.2023

KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Eine Kletterpartie für den Rümelinsplatz

20.09.2023

Streit um Kulturförderung
«Auf Bevölkerung Rücksicht nehmen»: IG Musik verteidigt ihre «Initiative für mehr Musikvielfalt»

20.09.2023

Persönlich
Die Signers und das y

Kathrin Signer 19.09.2023

Revolution
Vor 175 Jahren träumte Lörrach den kurzen Traum von der freien Republik

20.09.2023

Roxy Birsfelden
Jetzt gibt es Ihr Horoskop endlich auch als Theater

19.09.2023

Neuerung
Das Baselbiet ersetzt sein Kulturleitbild durch einen Kulturbericht

19.09.2023

Skandal am Theater Basel
«Garantiere für nichts, dass Ihre Bude nicht in die Luft geht» – das Stadttheater bekam Drohbriefe

19.09.2023

Fotografie
Zwei Seiten einer Medaille: Janik Bürgin zeigt in Baden neben seiner bunten Abstraktion sensible Schwarz-Weiss-Fotos

18.09.2023

Ausstellung
Im Museum der Kulturen Basel steht der Baumstamm im Stammbaum

18.09.2023

A-Cappella
Keiner schläft, alles singt: So vielstimmig klang die zweite Ausgabe der Basler Chornacht

17.09.2023

Kaserne Basel
Wem gehört ein Tanzschritt? Basler Choreograf Jeremy Nedd überzeugt mit Bewegungsstudie

16.09.2023

Abschiedskonzert
Der letzte Kuss der Basler Band Bitch Queens

16.09.2023

bz-Comic
«Ausgefuxt»: Zweifel

05.02.2021

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.