Hochmotiviert machten sich 25 Nachwuchs-Athleten des LV Fricktal am 12. Juni auf den Weg nach Baden, um am beliebten Mietrup-Cup teilzunehmen. Da 2020 Corona dem Mietrup-Cup einen Strich durch die Rechnung machte, waren alle froh, endlich einmal wieder Wettkampfluft schnuppern zu dürfen.
Schon beim Kampfrichter-Appell konnte man die gute Laune und hohe Motivation der Helferinnen und Helfer spüren. Bei schönstem Sommerwetter und noch nicht allzu heissen Temperaturen gaben alle Athleten ihr Bestes, schliesslich gab es ja auch noch den Gruppen-Wettkampf, um den gekämpft wurde. Keiner wollte seine Kolleginnen und Kollegen hängen lassen.
Die harten Trainings zeigten ihren Erfolg und damit purzelten die PBs. Bei den U16 Mädels erreichte Lucia Acklin Rang 1, Leonie Hoenke Rang 7, Annina Hartmann Rang 9 und Lili Balscheit Rang 17. In der Mannschaftswertung konnten sie den 2. Rang erreichen. Bei den U16 Buben gewann Justin Nguuro den Wettkampf, Manuel Hasler erreichte knapp dahinter Rang 2 und Luca Bützberger Rang 5. Als Mannschaft landeten sie auf dem 1. Platz. Bei den U14 Mädels erreichte Dana Bützberger den 5. Rang, Alisha Bühler den 7. und Alma Balscheit den 29. Rang. Gemeinsam freuten sie sich über das Erreichen von Rang 2. Bei den U14 Buben traten gleich 2 Mannschaften an. In der Einzelwertung konnte sich Simon Hochreuter über Gold freuen, er übersprang als Einziger 1,45m im Hochsprung. Kilian Heiz verpasste knapp eine Medaille auf dem 4. Rang, Loris De Paris Rang 7, Manuel Nùñez Rang 8, Ben Koller Rang 11, Nico Lander Rang 12, Dario Filippini Rang 15, Marvin Eng Rang 18 und Jannes Ebbinghaus Rang 22. Als Mannschaft holten sie Gold.
Auch die U12 Mädels und Buben waren mit Höchstleistungen am Start. So erreichte Sophia Mayer in ihrer Kids Cup Alterskategorie den 1. Rang, Margaux Balscheit den 12. Rang, Robin Bühler den 3., Dominik De Paris den 6. Rang und Quirin Treier konnte sich über Silber freuen. Als Mannschaft erreichten die Buben den hervorragenden 2. Rang. Bei den U10 Buben verpasste Ramon Heiz das Podest ganz knapp und erreichte den 4. Rang.
Auch wenn das Rangverlesen dieses Mal noch ausfallen musste, machten sich alle glücklich, verschwitzt und zufrieden auf den Nachhauseweg.