Neubeginn im Egnacherhof

Traditionsbeiz wird zum Trainingsrestaurant für Sozialhilfebezüger und Asylsuchende. Betreiberin ist die gleiche Organisation, die zuvor die «Traube» in Neukirch geführt hat.

Annina Flaig
Drucken
Das Team wechselt von der «Traube» in den «Egnacherhof»: Hans  Tanner, Britta Anliker und Roman Sturzenegger. (Bild: PD)

Das Team wechselt von der «Traube» in den «Egnacherhof»: Hans
Tanner, Britta Anliker und Roman Sturzenegger. (Bild: PD)

Das Konzept bleibt gleich. Das Lokal ist neu: ORS Integration AG mietet Restaurants, um daraus Praxisbetriebe für Asylsuchende und Sozialhilfebezüger zu machen. Ziel ist, die Teilnehmenden mit Arbeitsmarktintegrationsprogrammen für gastronomische Berufsfelder zu qualifizieren, damit sie im Arbeitsmarkt Fuss fassen können.

Die Übernahme kommt überraschend

Bis im vergangenen Juli hatte ORS die «Traube» in Neukirch betrieben. Als die IG Traube das Restaurant verkaufte, musste ORS raus. ORS sagte damals, dass auch die Nachfrage von zuweisenden Stellen wie etwa Gemeinden stark zurückgegangen sei, weshalb man sich künftig auf das Restaurant in Frauenfeld, das «Cittadella» fokussieren wolle.

Die Medienmitteilung über die Neueröffnung des «Egnacherhofes» per 1. März wiederum in der Gemeinde Neukirch-Egnach kommt deshalb überraschend. «Die Aufträge sind wieder da», sagt Lutz Hahn, Kommunikationsbeauftragter von ORS auf Anfrage.

Das "Trauben"-Team macht weiter

Auf den «Egnacherhof» gekommen ist ORS offenbar, weil die Vermieterin der «Traube» und des «Egnacherhofes» die gleiche Person sei. «Sie hat es uns angeboten. Wir freuen uns, dass das "Trauben"-Team mit Hans Tanner als Küchenchef und Britta Anliker als Chef de Service hier quasi weiter machen kann.»

Eröffnung

Das Team lädt alle zur Eröffnung ein am Freitag, 1. März ab 11 Uhr.

Mehr zum Thema