(mg) Der Schneefall führt zu Unfällen auf den Strassen. So meldet etwa die Luzerner Polizei am Mittwoch rund 20 Verkehrsunfälle. Allesamt sind zwischen Dienstagnachmittag und Mitternacht passiert, total wurden zehn Personen dabei verletzt. Der Sachschaden bei den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 100'000 Franken. Auch in anderen Regionen der Schweiz führt der erneute Wintereinbruch zu Behinderungen und Unfällen, die Kantonspolizei Bern meldet am Mittwochmorgen 30 Verkehrsunfälle, drei davon mit Verletzten. Für den Mittwochabend rechnen Meteorologen erneut mit Schneefall.
❄Weiterhin winterliche Verhältnisse und teilweise Eisglätte❄️
— Kantonspolizei Bern (@PoliceBern) January 13, 2021
Seit gestern 18 Uhr wurden uns 30 Verkehrsunfälle aus dem ganzen Kanton gemeldet, davon drei mit Verletzten. Wir stehen derzeit an mehreren Orten im Einsatz. Bleiben Sie vorsichtig.
Nicht nur auf der Strasse, sondern auch auf der Schiene braucht man derzeit teilweise mehr Geduld. So war der Betrieb zwischen Andermatt und Sedrun zeitweise unterbrochen. Wegen starkem Schneefall verkehren keine Züge zwischen den beiden Ortschaften. Auch der Autoverlad war eingestellt. Kurz nach 10 Uhr verkehrten die Züge aber wieder normal.
Streckenunterbruch Die Strecke zwischen Andermatt, Bahnhof und Sedrun ist unterbrochen. Grund dafür ist starker Schneefall. Aktuell ist keine Ersatzbeförderung möglich. Weitere Informationen folgen.
— Matterhorn Gotthard Bahn (@mgbahn) January 13, 2021