Gehen die politischen Themen bei diesen Wahlen unter? Listenverbindungen, Spendengelder und Partei-Videos dominieren die Diskussion und stellen die eigentliche Politik manchmal gar in den Schatten.
Man kann es nicht oft genug schreiben: Der Wahlkampf befindet sich in der heissen Phase. Am 22. Oktober wählt die Schweiz und es entsteht der Eindruck, als seien die vermeintlichen Randthemen dominanter als die politischen selbst.
Doris Kleck, stellvertretende Chefredaktorin von CH Media, fiebert dem Wahltag entgegen und findet, dass die Spannbreite an politischen Themen viel reichhaltiger ist, als manche von uns empfinden.
Warum sprechen wir vom «Gaga-Wahlkampf»? Wie fair sind Listenverbindungen gegenüber der Wählerschaft? Und inwiefern beeinflussen diese Wahlen die im Dezember anstehende Bundesratswahl?
Hier lesen Sie die Artikel zur Folge: