E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Basel
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Basel 20°12°

Solothurn

  • Solothurn Stadt

  • Grenchen

  • Olten

  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

  • Thal-Gäu

  • Niederamt

  • Schwarzbubenland

  • Kanton Solothurn

Am 15. Mai brannte diese Schreinerei in Obergerlafingen. (zvg)

Brandstiftungen
«Wir hoffen, dass die Polizei einen Volltreffer gelandet hat»: Wasserämter Gemeindepräsidenten sind erleichtert nach der Verhaftung eines Tatverdächtigen

Die Brandserie sorgte für Angst, Wut und Verunsicherung im Wasseramt. Nun ist ein Tatverdächtiger verhaftet worden. «Wir können mit einem besseren Gefühl ins Wochenende», sagt ein erleichterter Gemeindepräsident.
Lucien Fluri 27.05.2022
Podiumsgespräch im Stadttheater Solothurn «Woran wir uns erinnern» von links:  Lukas Marco Gisi (Moderator), Julia Franck, Nino Haratischwili, Brigitte Helbling. (José R. Martinez)

Solothurner Literaturtage
Beim Podiumsgespräch zum Thema «Erinnerung» stand die Zuhörerschaft Schlange bis zum Klosterplatz

Fränzi Zwahlen vor 4 Stunden
Stüssliger Bauer erhält Busse – weil er mit Traktor auf Österreichs Autobahn gefahren sein soll
Video

Kurios
Stüssliger Bauer erhält Busse – weil er mit Traktor auf Österreichs Autobahn gefahren sein soll

Tele M1 vor 3 Stunden
Polizei verhaftet Verdächtigen: Ist dieser 33-Jährige der Feuerteufel im Solothurner Wasseramt?

Brandserie
Polizei verhaftet Verdächtigen: Ist dieser 33-Jährige der Feuerteufel im Solothurner Wasseramt?

Online-Redaktion 27.05.2022 Aktualisiert
Frida Perrez vom Restaurant Sonne in Lostorf bietet kein Mittagsmenü mehr an. (Bruno Kissling (Archiv))

Mittagsmenü
Homeoffice versalzt einigen den Mittag: Wie gut laufen die Mittagsmenüs bei den Restaurants der Region?

Felix Ott 27.05.2022
Das auseinandergebrochene Segelflugzeug nach dem Absturz in der Region des Bettlacherbergs im Mai 2020. (Kantonspolizei Solothurn)

Bettlach
Segelflugzeug zerschellte bei der Wandfluh: Das führte zum Absturz

Online-Redaktion 27.05.2022
Christ Fassaden und Dach AG Selzach gibt die Geschäftsaufgabe per Ende Mai bekannt. (Oliver Menge)

Selzach
Personalmangel und Lieferengpässe: Warum die Christ Dach und Fassaden AG nach sechs Generationen aufgibt

Oliver Menge 27.05.2022
Lesung mit Lioba Happel, die ihre Zuhörer nicht schont. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

Solothurner Literaturtage
Das Leben von einem, der aus der Hölle stieg und dorthin zurückging

Fränzi Zwahlen 27.05.2022
Maya liebt Geschichten und kann mit grossem Wortschatz erzählen. Doch das neugierige Mädchen hat Leseschwächen. (zvg)

Disput unter Fachleuten
Seit dem Augen-Training liest dieses Solothurner Mädchen deutlich fliessender

Peter Siegenthaler 27.05.2022
Die Minigolfanlage kommt neu in Blau daher. (Bruno Kissling)

Minigolfanlage
Neue Minigolf-Bahnen im Sportzentrum Zuchwil: Wir haben sie in einem kleinen Familienturnier getestet

Rahel Meier 27.05.2022

Solothurn Stadt

Mehr
Kurt Fluri referiert in der Jesuitenkirche über die Geschichte des Gebäudes. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Vom Stadtpräsidenten zum Stadtführer: So hat sich Kurt Fluri während seiner ersten Führung geschlagen

Judith Frei 27.05.2022
Hermann Hesse 1926. (zvg)

Zu den Literaturtagen
Ein literarischer Reiseführer: In welchen Solothurner Gassen berühmte Schriftsteller ihre Spuren hinterlassen haben

Helmuth Zipperlen 26.05.2022
Kommt die Feuerwehr am Samstagsmarkt durch die Solothurner Innenstadt? Das wird nun getestet. (Oliver Menge (Archivfoto))

Engpässe erkennen
Die Feuerwehr der Stadt Solothurn testet die Durchfahrt am Samstagsmarkt

25.05.2022

Grenchen

Mehr
Im Quartier Möösli im östlichen Dorfteil von Oberwil beginnen 2023 umfassende Erneuerungen von Strasse und Werkleitungen. (Andreas Toggweiler)

Oberwil bei Büren
Positive Rechnung und grosse Sanierungspläne

Marlene Sedlacek 26.05.2022
Gesamtschulleiterin Nicole Hirt bei der Schulverwaltung. (Hanspeter Bärtschi)

Interview
Seit knapp drei Monaten ist Nicole Hirt Gesamtschulleiterin in Grenchen: «Es gibt einige Baustellen, die mir Sorgen machen»

Oliver Menge 25.05.2022
Preisverleihung  in Leipzig mit Colette Baumgartner  (3. v. rechts) und den Preisträgern Heinrich Hess (3. von links) und Klaus-Jürgen Lotz (2. von links) (zvg)

Orthopädie
In Deutschland wurde ein Medizinpreis nach dem Grenchner Orthopäden René Baumgartner benannt

Andreas Toggweiler 27.05.2022

Olten

Mehr
Die grüne Perle der Stadt ist definitiv das Schönste an Olten. (Patrick Luethy)

Mein Olten
Vom Wasser haben wir's gelernt

Jessica Foschini vor 3 Stunden
Jetzt ist klar, warum in Olten ein Baum umfiel und eine Frau verletzte
Video

Kein Wind
Jetzt ist klar, warum in Olten ein Baum umfiel und eine Frau verletzte

vor 4 Stunden
Parkierte Sousaphone: Ein Bild, das sich auch in Olten ergeben wird. (zvg)

Einmalig
In Olten sind die Sousaphone los

27.05.2022

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Mehr
«Es ist erstaunlich, wie schnell die Kinder Deutsch lernen», sagt Lehrerin Deborah Kummer über die Neuankömmlinge. (Bruno Kissling)

Solidarität
«Uns flog die Hilfe nur so zu»: In Recherswil können ukrainische Kinder zur Schule gehen

Olivia Folly 27.05.2022
Jodok Reinhardt und Mitarbeiter im Büro der Firma Librec AG auf dem Papieri-Areal in Biberist. Mit dem Recycling der Batterien von E-Mobilen wird eine geschlossene Kreislaufwirtschaft angestrebt. (Hanspeter Bärtschi)

Papieri-Areal
Batterien-Recycler Librec AG: Biberister Firma hat die weltweit höchste Rückgewinnungsrate

Urs Byland 26.05.2022
Einlauf des gefassten Quellwassers. (Oliver Menge)

Bellach
Superrechnung und Wasser für Lommiswil

Urs Byland 25.05.2022

Thal-Gäu

Mehr
Unterwegs mit der Spitex Thal: 332’933 km legten die Mitarbeitenden im vergangenen Jahr zurück. (Bruno Kissling)

Pflege
Unterwegs mit der Spitex Thal: «Die Kunden lassen uns an ihrem Alltag teilnehmen»

Fränzi Zwahlen 27.05.2022
Der Landwirt Jan Bernhard auf der Erdbeeranlage des Familienbetriebs. (Bruno Kissling)

Saison
Wieso der Anbau von Erdbeeren Risiken birgt: Ein Besuch auf dem Schweissackerhof in Wolfwil

Enya Kopp 26.05.2022
Die Schüler der Projektwoche der Schulen Herbetswil Aedermannsdorf machen sich selbst zum Emoji. (Regina Fuchs)

Schulen Aedermannsdorf-Herbetswil
Kinder lernen den Umgang mit Internet-Medien und stellen selber Emojis her

Regina Fuchs 26.05.2022

Niederamt

Mehr
Die mexikanische Flagge. (Mirko Stange)

Aus Niederämter Sicht
Aus der Ferne

Thomas Vogt 27.05.2022
Alles bis ins kleinste Detail geplant: Einsatzpläne und anstehende Arbeiten der Jahresrevision werden jeweils Monate vorher festgelegt. Hier die Grossrevision des Generators im letzten Jahr. (zvg/KKG)

Serie: Revision im KKG
Frühlingsputz im Reaktor – ein akribisches Mammutprojekt mit viel planerischer Vorlaufzeit

Noël Binetti 26.05.2022
Hier will das Altersheim BPZ Schlossgarten in Niedergösgen bauen, im Hintergrund Schlosskirche und Schlosshof: Im Zusammenhang mit dem Austritt der Bürgergemeinde aus dem Zweckverband, hatte die Einwohnergemeinde Niedergösgen offene Fragen. (Bruno Kissling)

Niedergösgen
Gemeinderat will Austritt der Bürgergemeinde aus Trägerschaft des Pflege- und Betreuungszentrums Schlossgarten ermöglichen

Noël Binetti 24.05.2022

Schwarzbubenland

Mehr
Gemästet, überzüchtet, aufgepäppelt? André Wermelinger geht mit der konventionellen Imkerei hart ins Gericht. (Keystone)

Waldbienen-Projekt
«Da kann ja etwas nicht stimmen»: Bienenschützer nimmt Imkerinnen und Imker in die Pflicht

Benjamin Wieland 24.05.2022
Wie hier im Kanton Luzern wurden auch im Forstrevier Dorneck künstliche Höhlen für Bienen geschaffen. Laut Imkern müsse man die Völker trotzdem pflegen. (Bild: Pius Amrein/Archiv)

Waldbienen-Projekt
Happiger Vorwurf von Imkern: Forschende lassen Bienen verhungern

Benjamin Wieland 23.05.2022
Nick Alpiger wird nach seinem Sieg auf Schultern getragen. (Pascale Alpiger)

Solothurner Kantonalschwingfest
Zwei Traum-Comebacks und ein Ausrufezeichen

Marcel Kuchta 22.05.2022

Kanton Solothurn

Mehr
Der Mann überschritt die Tempolimite massiv. (Symbolbild: Olivier Le Moal)

Urteil
Die Protzfahrt eines Solothurners endet mit der Abschiebung in die Türkei

Urs Mathys 27.05.2022
Die 44. Solothurner Literaturtage sind eröffnet: Carine Bachmann, Direktorin Bundesamt für Kultur, begrüsste und beglückwünschte. (Hanspeter Bärtschi)

Eröffnung
Endlich wieder mit Publikum: Die 44. Solothurner Literaturtage sind gestartet

Fränzi Zwahlen 26.05.2022
Verhandlung gegen einen Pädophilen am Amtsgericht Solothurn-Lebern. (Oliver Menge)

Amtsgericht Solothurn-Lebern
Pädophiler muss nach bedingter Entlassung zurück in die stationäre Massnahme

Ornella Miller 26.05.2022

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.