Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC Basel
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Basel 20°6°

Solothurn

28 neue Fälle – 2 Tote ++ Kantons- und Berufsfachschulen beenden Fernunterricht

Solothurner Corona-News
28 neue Fälle – 2 Tote ++ Kantons- und Berufsfachschulen beenden Fernunterricht

Wie entwickeln sich die Fallzahlen im Kanton Solothurn? Alle News zum Coronavirus im Kanton Solothurn finden Sie hier in der Übersicht.
24.02.2021
So entwickeln sich die Corona-Zahlen im Kanton Solothurn

Übersicht
So entwickeln sich die Corona-Zahlen im Kanton Solothurn

Mark Walther26.01.2021
Die Kandidaten: oben v.l.n.r. die Bisherigen Brigit Wyss (Grüne), Remo Ankli (FDP), Susanne Schaffner (SP), unten v.l.n.r. die Neuen Peter Hodel (FDP), Richard Aschberger (SVP), Sandra Kolly (CVP) und Thomas A.Müller. (szr)

Regierungsratswahlen
Analyse vor den Wahlen: Politexperte sieht die Bisherigen im Vorteil

Balz Bruder24.02.2021
Die Schüler dürfen zurück ins Klassenzimmer. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Kanton Solothurn
Präsenzunterricht startet wieder in Kantons- und Berufsfachschulen – es gibt Stichprobentests

vor 2 Stunden
Der Fachhochschul-Campus in Olten. (Bruno Kissling)

Bildungskosten
Kosten für Fachhochschule Nordwestschweiz geben zu denken, aber die Regierung warnt vor Wachstumsstopp

Urs Moser24.02.2021
Laura Gantenbein, Präsidentin Grüne Kanton Solothurn, setzt am 7. März auf Sitzgewinne für ihre Partei. (Tom Ulrich)

Wahlen Solothurn 2021
Warum die Grünen-Präsidentin keine Angst hat vor einer «Coronawahl»

Urs Mathys24.02.2021
Ob die Aussenbereiche im März öffnen dürfen entscheidet der Bundesrat. (Solothurn Tourismus)

Corona
Der Kanton Solothurn will die Schutzmassnahmen keinesfalls «voreilig» lockern

Rebekka Balzarini23.02.2021
Objekt für Pferdeliebhaber: Für dieses ungewöhnliche Haus werden neue Besitzer gesucht

Obergösgen
Objekt für Pferdeliebhaber: Für dieses ungewöhnliche Haus werden neue Besitzer gesucht

Noël Binetti24.02.2021
Die Gemeinde Romont (BE) geniesst den Blick auf die Alpen – und auf Grenchen hinunter, wo Gemeindepräsident Yvan Kohler lang arbeitete. (Tom Ulrich)

Interview
Der Gemeindepräsident des Dorfes Romont bei Grenchen: «Wir kämpfen für die französische Sprache»

Jocelyn Daloz24.02.2021
Andreas Heller deponierte eingesammelten Abfall auf dem Allerheiligenberg, damit der Werkhof diesen abholen kann. (Bild: Zvg)

Hägendorf
Littering auf dem Allerheiligenberg: «Als Velofahrer rege ich mich jedes Mal über den Abfall auf»

Fabian Muster23.02.2021

Solothurn Stadt Mehr Solothurn Stadt

Michael Bruderer und Anita Abegglen machen zusammen einen Podcast, in dem Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt zu Wort kommen. (zvg)

Solothurn
Podcast und Telefonieren – die Quartierarbeit geht wegen der Pandemie neue Wege

Fabio Vonarburg24.02.2021
Die Stadt Solothurn hat eine neue IKT-Strategie. (Andreas Kaufmann)

Solothurn
Der Gemeinderat sagt Ja zur neuen IT-Strategie

Judith Frei23.02.2021
Wenn es nach der Firma Jakob gehen würde, sieht der Rote Platz in Zukunft so aus. (Jakob AG)

Solothurn
Visualisierungen des Roten Platzes begeistern - das «unorthodoxe Vorgehen» sorgt für Stirnrunzeln

Judith Frei23.02.2021

Grenchen Mehr Grenchen

Die Forderung nach einem Impfzentrum für Grenchen ist noch nicht verhallt. (Martial Trezzini / KEYSTONE)

Petitio.ch
392 Unterschriften für ein Impfzentrum in Grenchen

Andreas Toggweiler23.02.2021
Eine Schulklasse durchschnitt am Montag stellvertretend das Band. (Margrit Renfer)

Lengnau
Bald dürfen die Schüler und Sportler «Vollgas geben»

Margrit Renfer23.02.2021
Die ersten «Raumpatinnen» im Stadtpark Grenchen. (Bild: Andreas Toggweiler)

Grenchen
Die Stadt sucht «Littering-Paten» für den öffentlichen Raum

Andreas Toggweiler22.02.2021

Olten Mehr Olten

Noch werden die Barrieren im Säliquartier nicht montiert. (zvg)

Zu wenig Verkehr
Oltner Stadtrat schiebt Verkehrsmassnahmen im Säliquartier auf

Urs Huber24.02.2021
Kinokoni Konrad Schibli (links) und André Albrecht sehen im Capitol der nächsten Saison von Photostream Olten entgegen.. (Bruno Kissling)

Fotozirkel
Photostream Olten: Jetzt lernen die Bilder auch laufen

Urs Huber24.02.2021
Cédric Hüsler verletzte sich zwei Tage vor Weihnachten schwer, als er sich bei einem geblockten Schuss das Wadenbein brach. (Marc Schumacher / freshfocus)

Interview
«Schlimmer kann es ja nicht mehr werden»: Der langzeitverletzte EHCO-Stürmer Cédric Hüsler auf dem Weg zurück

Silvan Hartmann24.02.2021

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt Mehr Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Die Rainackerstrasse wird instand gestellt. (Hanspeter Bärtschi)

Lohn-Ammannsegg
Zwei Flurwege in «peniblem Zustand» werden ausgebaut

Gundi Klemm23.02.2021
Bald nur noch eine gemeinsame Gemeindeverwaltung für Kriegstetten? (Rahel Meier)

Kriegstetten
Bürger- und Einwohner könnten zur Einheitsgemeinde zusammenwachsen

Rahel Meier23.02.2021
Die Jungunternehmer Laila Arni und Dave Brisbane in ihren Büroräumlichkeiten. (Hans Peter Schläfli)

Gerlafingen
Das wetterfeste Papier dieses Startups kommt auf dem Markt gut an

Hans Peter Schläfli23.02.2021

Thal-Gäu Mehr Thal-Gäu

Vor der Raiffeisenbank Balsthal-Laupersdorf informieren David Perez, Alexander Bigler, Nadine Meister (v.l.) über den Geschäftsverlauf 2020 (Rudolf Schnyder)

Balsthal-Laupersdorf
Raiffeisenbank hat 1,4 Mio. Franken Covid-19-Kredite an lokale Unternehmen ausbezahlt

Rudolf Schnydervor 3 Stunden
Die Schule soll laut der Arbeitsgruppe auf dem Mühlemattareal bleiben. (Bruno Kissling)

Egerkingen
Kulturplatz auf der Neumatten? Die neue Arbeitsgruppe Schulraumplanung hat zwei Projektideen entwickelt

Gülpinar Günes24.02.2021
Am Samstag tritt der Sänger und Bassist der Bieler Funkpunk Band QL im Kino Onik auf. Das Konzert kann über Livestream verfolgt werden. (zvg)

Oensingen
Konzert im eigenen Zuhause: Das Kino Onik streamt unter dem Label «unverhört» neu auch Kultur

Gülpinar Günes23.02.2021

Niederamt Mehr Niederamt

Elisabeth Häubi in ihrem Daheim in Lostorf (Bruno Kissling)

Interview
Lostorferin wünscht sich mehr Wertschätzung für Arbeit, die schmutzige Hände macht

Lorenz Degen23.02.2021
Der Geschäftsbericht der Raiffeisenbank Mittelgösgen-Staffelegg fällt positiv aus.  (Archiv) (chm)

Mittelgösgen-Staffelegg
Raiffeisenbank konnte Covid-19-Kredite innerhalb von 24 Stunden ausbezahlen

22.02.2021
Verena Bürge in der Bücherstube. Mehrere tausend Bücher reihen sich auf den Regalen um sie herum. (Bruno Kissling)

Obergösgen
Ein Treffpunkt für Menschen, die gerne lesen: Die Bücherstube wird unter neuer Leitung wiedereröffnet

Rebecca Rutschi22.02.2021

Schwarzbubenland Mehr Schwarzbubenland

Anspruchsvoller Einsatz: Reinigungs- und Sicherungsarbeiten an der Felswand. (Martin Staub)

Kleinlützel
Spektakuläre Arbeiten an zum Teil überhängenden Felswänden

Martin Staub23.02.2021
Zu brüsk gebremst und verunfallt: Rega fliegt verletzten Motorradlenker ins Spital

Beinwil
Zu brüsk gebremst und verunfallt: Rega fliegt verletzten Motorradlenker ins Spital

23.02.2021
Beide Autos mussten abtransportiert werden. (Kapo SO)

Zullwil
Sein Auto wurde übersehen: Lenker verletzt sich bei seitlich-frontaler Kollision

22.02.2021

Kanton Solothurn Mehr Kanton Solothurn

Der Frühling ist da: Die schönsten Fotos aus der Region Solothurn

Leserbilder
Der Frühling ist da: Die schönsten Fotos aus der Region Solothurn

Nicole Manojlovicvor 3 Stunden
Wahlen im Kanton Solothurn

Thema
Wahlen im Kanton Solothurn

mehr lesen
Spital-Mitarbeitende auf den Notfall- und Intensivstationen, in den Covid-Abteilungen sowie das Personal der Rettungsdienste werden prioritär behandelt. (Archiv) (Hanspeter Bärtschi)

Kanton Solothurn
Impfungen in Alters- und Pflegeheimen vor Abschluss, jetzt ist das Gesundheitspersonal dran

23.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.