E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Neuer HEV-Geschäftsführer Thomas Fürst, neues Vorstandsmitglied Sibylle Jeker, Ex-Präsident Mark Winkler und sein Nachfolger Markus Spielmann (von links). (Zvg)

Neuer Präsident
Die «Kampfkasse» der Solothurner Hauseigentümer ist gefüllt

Markus Spielmann präsidiert neu den grössten kantonalen Verband – und wartet gespannt auf das neue Energiekonzept.
Christof Ramser vor 4 Stunden
Bald nicht mehr verboten? Der Regierungsrat des Kantons Solothurn will den Konsum von Marihuana legalisieren. (Rushay  Booysen)

Kanton Solothurn
Die Solothurner Regierung befürwortet die Legalisierung von Cannabis

Béatrice Scheurer 24.05.2022
Die Steilwandkurve zu verfestigen, ist Hochleistungssport. (Hans Peter Schläfli)

Mountainbike
Die Steilkurve ins Glück: Am Weissenstein entsteht eine neue Bikestrecke

Hans Peter Schläfli 24.05.2022
Verschiedene Krankenversicherer (Symbolbild). (Christian Beutler / KEYSTONE)

Kanton Solothurn
Der Solothurner Regierungsrat begrüsst Massnahmen für sinkende Gesundheitskosten

24.05.2022
Anpassung der Sportförderverordnung: Freiwilligenarbeit soll nicht ausgebremst werden

Kanton Solothurn
Anpassung der Sportförderverordnung: Freiwilligenarbeit soll nicht ausgebremst werden

24.05.2022
Ein Keller in Grenchen im vergangenen Juli: Hier stand das Wasser vor dem Feuerwehreinsatz knietief. (Oliver Menge)

Interaktive Karte
Grosse Solothurner Schadensbilanz: So trafen Unwetter und Feuer Ihre Gemeinde

Mark Walther und Christoph Krummenacher 24.05.2022
Ex-Spitzenschwimmer Alexander Popow (links) und Russlands Staatschef Wladimir Putin in einer Sitzung des Präsidialrats zur Entwicklung von Körperkultur und Sport. (Screenshot/Kremlin.ru)

Von Solothurn nach Moskau
Brisante Karriere: Er war Solothurns gefeierter Superstar – dann wurde er Putins Spitzenfunktionär

Sven Altermatt 24.05.2022
Yvonne Leimgruber beim Einwerfen eines Buchs in die Medienrückgabebox am Bahnhof Solothurn. (Andreas Kaufmann (31. Januar 2020))

Bahnhof Solothurn
Die Zentralbibliothek Solothurn muss für ihre Medienrückgabe am Solothurner Bahnhof einen neuen Standort suchen

Dominik Bloch 24.05.2022

Streit um 1,4 Millionen
Steuerfrei oder nicht? Die Solothurner Regio Energie geht wegen neuer Steuerrechnung vor Gericht

Hans Peter Schläfli 23.05.2022

Kanton Solothurn
Kantonsrat: Die Umstellung von Diesel- auf Elektrobusse soll gefördert werden

23.05.2022

Ramsflue
Ein 14-Jähriger stürzt am Sonntag in Erlinsbach Felswand hinab und stirbt

Online-Redaktion 23.05.2022

13 Brände in 2 Monaten
Und nun auch noch die Schule: Eine Brandserie erschüttert den Kanton Solothurn – die Bevölkerung zwischen Angst und Wut

Raphael Karpf 22.05.2022

Krieg in der Ukraine
Vor den Bomben geflohen, in Egerkingen Schutz gefunden: Auf Besuch bei Familie Momot aus Kiew in der Fridau

Raphael Karpf 21.05.2022

Krieg in der Ukraine
Von erwünschten und unerwünschten Flüchtlingen: Wie Menschen im Kanton Solothurn ungleich behandelt werden

Raphael Karpf 21.05.2022

Schiffsführer Adrian Lerch
«Fast wie auf der Titanic»: Als das Jodlerchörli auf dem havarierten Aareschiff zu singen begann

Susanna Hofer 21.05.2022

Solothurner Literaturtage 2022
Die Solothurner Literaturtage stehen an: Das sind die ganz persönlichen Tipps des Geschäftsleiters

Fränzi Zwahlen 21.05.2022

«Optimierung der Geometrie»
Fachleute machen bei den aktuellen Rampen der Astra-Brücke zwei Problemstellen aus

Dominik Bloch 20.05.2022

Brandserie Wasseramt
Die Nerven liegen blank – Polizei und Gemeinden appellieren an die Bevölkerung: «Bilden Sie keine Bürgerwehren und setzen Sie keine Gewalt ein»

Raphael Karpf 20.05.2022

Brandserie
Polizei und Gemeinden appellieren an die Bevölkerung im Wasseramt: «Bilden Sie keine Bürgerwehren und setzen Sie keine Gewalt ein»

Online-Redaktion 20.05.2022

ASTRA-Brücke
Der Stau auf der A1 bleibt: Astra will die zu steilen Rampen bei der Astra-Brücke erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten anpassen

Dominik Bloch 19.05.2022

Versicherungsmissbrauch
Sozialdetektive: Erst noch höchst umstritten – und nun im Kanton Solothurn gar nicht mehr eingesetzt

Raphael Karpf 20.05.2022

Zu steile Rampe
Bund gibt Fehler bei der Astra Bridge zu und will nachbessern – doch bis im August soll der Stau bleiben

19.05.2022

Mythos Satans-Kult
Angeblicher ritueller Missbrauch eines Mädchens: Fall «Nathalie» kracht in sich zusammen, Vater vollständig entlastet

Raphael Karpf 19.05.2022

Gewinner 2022
Förderpreis Klimaschutz: Solothurner WWF zeichnet Gemeinde Zuchwil für «Vorzeigeprojekt» beim Sportzentrum aus

Online-Redaktion 19.05.2022

Littering
Nicht nur machtlos zusehen: Der Kanton Solothurn soll im Kampf gegen Abfallsünder aktiver werden

Urs Moser 19.05.2022

Volksschule
Solothurner Standortvorteil schmilzt: Lehrerinnen und Lehrer fordern mehr Lohn

Christof Ramser 19.05.2022

Steuerdebatte
Der Regierungsrat diskutiert über Steuern: Sind weitere Entlastungen realistisch? Wann und in welchen Umfang?

Urs Moser 18.05.2022

Kantonsrat
Aus der grossen Pandemieabrechnung wurde nichts, Kantonsrat lässt SVP ins Leere laufen

Urs Moser 18.05.2022

Solothurner Gerichte
Kantonsrat bewilligt Verlängerung von ausserordentlichen Zusatzpensen, erwartet aber definitive Lösung

Urs Moser 18.05.2022

Tempokontrollen
Solothurn will die Standorte der «Blitzer» bekannt geben, vorerst in einem dreijährigen Pilotversuch

Urs Moser 18.05.2022

Bahnverkehr
Fahrplanwechsel: Zwischen Biel und Solothurn wird das Abendangebot ausgebaut

18.05.2022

Aktionsplan
Die Gewalt bei Solothurner Jugendlichen nimmt zu – muss der Kanton etwas unternehmen?

Raphael Karpf 18.05.2022

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.