E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn
Olten

Die besten Schnappschüsse rund um "SRF bi de Lüt" aus Olten

«SRF bi de Lüt»
Die besten Schnappschüsse rund um die Sendung aus Olten

Fabian Muster 22.05.2022, 10.48 Uhr
Drucken
Teilen
Das Publikum verfolgt die Sendung gespannt auf der Grossleinwand.
Es herrscht Abendstimmung während der Sendung auf der Kirchgasse.
Franz Hohler ist im Gespräch mit Moderatorin Fabienne Bamert.
Fabienne Bamert unterhält sich mit Martin Sulzer über die Töfflijungs und -meitschis.
Salar Bahrampoori und Fabienne Bamert moderierten die Sendung.
Stadtpräsident Thomas Marbet (links) war mit Partnerin Sabine Probst anwesend.
Auch FDP-Regierungsrat Peter Hodel aus Schönenwerd war bei der Sendung dabei.
Auch ihr Hund durfte die Sendung verfolgen.
Vor Ort waren auch sie: Die Kantonspolizei patroulliert rund um die Kirchgasse.
Der Brunnen vor der Stadtkirche war schön geschmückt.
Begeistertes Klatschen beim Publikum.
Deny Sonderegger, OK-Präsident des eigens für den Anlass gegründeten Vereins, hielt eine Ansprache.
Das Kamerateam ist im vollen Einsatz.
Karl's kühne Gassenschau zeigte einen Ausschnitt des Programms «Silo 8» in der Sendung.
Die Kirchgasse war pumpenvoll.
Das gut gelaunte Publikum verfolgt die Livesendung auf dem grossen Bildschirm.
Eine Kamera war für Luftaufnahmen auf der Autodrehleiter der Feuerwehr Olten platziert.
Die Autodrehleiter stand gleich neben der Bijouterie Maegli.

Aktuelle Nachrichten

Sich ebenbürtig: der Euro und der Franken. (Martin Ruetschi / KEYSTONE)

Werkplatz Schweiz
1 Euro kostet weniger als 1 Franken: So meistert die Schweiz das Frankenproblem – und so profitieren Touristen in der EU

Ist der Franken teurer, werden Exportwaren unattraktiv. Trotzdem halten sich Industriefirmen erstaunlich. Was ist ihr Geheimnis?
Daniel Zulauf 06.07.2022
Der 43-Jährige sei nach einer Trennung in die Drogen abgerutscht. (Raphael Rohner)

Strafgericht
Diebstähle und Kokainpartys: Strafgericht Basel-Stadt verzichtet auf einen Landesverweis

Patrick Rudin vor 4 Stunden
Finnlands Aussenminister Pekka Haavisto (links) und Schwedens Aussenministerin Ann Linde zusammen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Ukrainische Behörden raten Zivilisten zur Flucht ++ Russland kappt Öltransit von Kasachstan nach Westen

Online-Redaktion 06.07.2022
Die ukrainischen Farben sind aktuell an vielen Hausfassaden zu sehen. Ebenso die Regenbogenflaggen mit der Aufschrift: «Kein Krieg». (Symbolbild: Peter Klaunzer / Keystone)

Erlenmattplatz
Basel setzt auf temporäre Siedlung für ukrainische Geflüchtete

Silvana Schreier 06.07.2022
Als Assistenztrainer zurück zum FC Basel gekehrt: Davide Callà. (Andy Mueller / Andy Mueller/freshfocus)

Nachgefragt
FCB-Co-Trainer Davide Callà: «Man spürt den Willen, in dieser Saison etwas zu reissen»

Aufgezeichnet: Céline Feller 06.07.2022

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.