Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Solothurn Stadt

Solothurn Stadt

FDP-Vertreter am Sonntag im Wahlzentrum der Kulturfabrik Kofmehl. (Tom Ulrich)

Amtei Solothurn-Lebern
Die FDP ist mit zwei Sitzen weniger die grosse Verliererin - gewonnen haben die GLP und die SVP

Mit 7 Kantonsratssitzen stiegen die Freisinnigen in der Amtei Solothurn-Lebern ins Rennen, nun sind es noch fünf. Einen Sitz gewonnen haben die GLP und die SVP.
Fabio Vonarburg07.03.2021
Die Verenaschlucht mit der Einsiedelei ist ein beliebtes Ausflugsziel. Immer mehr Menschen besuchen die beiden Orte. (Oliver Menge (31. Juli 2019))

Solothurn/Rüttenen
Neues Reglement gegen «Overtourism»: Was man in der Verenaschlucht darf und was nicht

Fabio Vonarburg06.03.2021
Dieses Bild von Robert Keusen trägt den Namen «Gelassenheit». (Bild: Robert Keusen/zvg)

Solothurn
Bilder erzählen von Schicksalen - von leidenden, verzweifelten, aber auch zufriedenen Menschen

Adrian Burki06.03.2021
Gemeinderäte machen sich Sorgen: Wie steht es um das Solothurner Wasser?

Solothurn
Gemeinderäte machen sich Sorgen: Wie steht es um das Solothurner Wasser?

Judith Frei05.03.2021

Stadtbummel
Wann beginnt aus solothurnischer Sicht der Frühling?

Fabio Vonarburg05.03.2021
Dieses Jahr wird der Gemeinderat neu gewählt. (Judith Frei)

Solothurn
Männer dominieren weiterhin die Kandidaturlisten für den Gemeinderat - mit einer Ausnahme

Judith Frei04.03.2021
Natacha Klein im BlackHorse Tattoo Studio bringt ein Piercing an. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Piercen für «Santas Oase», Tätowieren für die «Barock Bar»: Diese Solidarität geht unter die Haut

Judith Frei03.03.2021
Wer sitzt künftig im Gemeinderat? (Hanspeter Bärtschi)

Wahlen 2021
121 Personen bewerben sich für die 30 Gemeinderatssitze in Solothurn

02.03.2021
Blick auf die sanierte St.Verenakapelle in der Verenaschlucht. (Michel Lüthi)

Solothurn
Vorgesehener Baukredit für die Sanierung der Verenakapelle wurde massiv unterschritten

Mark A. Herzig02.03.2021
Patricia Stutz mit ihrem Buch. (Bild: zvg)

Solothurn
Life Coach Patricia Stutz: «Esoterischen Krimskrams suchen Sie bei mir vergebens»

Nadine Linder02.03.2021
Kurz vor dem Schmutzigen Donnerstag fiel noch etwas Schnee auf die bereits aufgestellten «Kunstwerke» der Narren. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Wetter
Die Fasnacht war frostig, doch nichts im Vergleich zu jener im Jahr 1929

Wolfgang Wagmann01.03.2021
Endlich wieder «lädele»: Am ersten Tag nach dem Lockdown bilden sich auch mal Schlangen – Geschäfte sind happy

Lockerungen
Endlich wieder «lädele»: Am ersten Tag nach dem Lockdown bilden sich auch mal Schlangen – Geschäfte sind happy

01.03.2021
Brigitte Bolliger, Geschäftsführerin Modehaus Bernheim Olten, freut sich sichtlich auf die Wiedereröffnung nach dem erneuten Lockdown. (Bruno Kissling)

Kanton Solothurn
Wie Läden, Museen und Reisebüros den Lockdown erlebten und wie sie sich auf die Wiedereröffnung freuen

01.03.2021
Der unbekannte Lenker soll vor dem Unfall mehrfach über die Brücke gefahren sein. (Kapo SO)

Bettlach/Solothurn
Unbekannter stiehlt VW Caddy und verunfallt damit auf der Rötibrücke

28.02.2021
Beim Marktplatz, wo heute noch die Leinenstube zu finden ist, eröffnet bald der neue Bioladen Mezzogiorno. (Hanspeter Bärtschi)

Trend
Immer mehr kleine Lebensmittelläden eröffnen in Solothurn – doch ist die Nachfrage da?

Judith Frei27.02.2021
Der Solothurner Gemeinderat. Derzeit hat die GLP einen Sitz. Jener von Claudio Hug. (Judith Frei)

Solothurn
Die GLP will einen zweiten Sitz: Mit diesen Kandidierenden steigt die Partei in die Gemeinderatswahlen

26.02.2021
Gesichert mit einem Seil werden die Arbeiten in der Baumkrone gemacht. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Frühlingsputz in der Baumkrone: Krähennester werden entfernt

Judith Frei26.02.2021
Geschäftsführerin der Leinenstube, Irene Schneeberger, bricht auf zu neuen Ufern. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Die Leinenstube beim Marktplatz schliesst nach 70 Jahren — die Inhaberin will aber weiterhin kreativ wirken

Judith Frei25.02.2021
An einem virtuellen Stadtrundgang. (Judith Frei)

Stadtbummel
Ein Knigge für den Videocall

Judith Frei26.02.2021
Holz aus der Region auch in der Region verwerten? (Stefan Kaiser)

Solothurn
Postulat macht auf «Wood-Waste» aufmerksam

26.02.2021
Die Zentralbibliothek bleibt, wenn es nach Kurt Fluri geht, dort, wo sie ist. (Andreas Kaufmann)

Solothurn
Emotionale Debatte über Zentralbibliothek: Kurt Fluri spricht sich gegen den Bildungscampus aus

Fabio Vonarburg25.02.2021
Programmleiter Manfred Joss und seine Kollegin am Törtchenverteilen (Tom Ulrich)

Solothurn
Radio 32 wird 30 Jahre alt und feiert mit einem Törtchen-Drive-In

Sophie Deck24.02.2021
Michael Bruderer und Anita Abegglen machen zusammen einen Podcast, in dem Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt zu Wort kommen. (zvg)

Solothurn
Podcast und Telefonieren – die Quartierarbeit geht wegen der Pandemie neue Wege

Fabio Vonarburg24.02.2021
Die Stadt Solothurn hat eine neue IKT-Strategie. (Andreas Kaufmann)

Solothurn
Der Gemeinderat sagt Ja zur neuen IT-Strategie

Judith Frei23.02.2021
Wenn es nach der Firma Jakob gehen würde, sieht der Rote Platz in Zukunft so aus. (Jakob AG)

Solothurn
Visualisierungen des Roten Platzes begeistern - das «unorthodoxe Vorgehen» sorgt für Stirnrunzeln

Judith Frei23.02.2021
Menschenansammlung am Aaremürli: Polizei räumte am Samstag den Landhausquai

Solothurn
Menschenansammlung am Aaremürli: Polizei räumte am Samstag den Landhausquai

Fabio Vonarburg22.02.2021
Aktion des Klimastreikkomitees Solothurn auf der St.-Ursen-Kathedrale. (Zvg)

Solothurn
Mit einer «künstlerischen Performance» meldet sich die Klimastreik-Gruppe zurück

22.02.2021
Christoph Hüsser setzt als Präsident von «Pro Indigena» auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe. (Christian Sutter)

«Pro Indigena»
Entwicklungshilfe auf Augenhöhe: Wie ein Solothurner Verein Gemeinden in Lateinamerika unterstützt

Christian Sutter22.02.2021
So visualisiert ein Unternehmen den Roten Platz. (Jakob AG)

Solothurn
Kletterpflanzen an feinen Drähten: Emmentaler Firma schlägt für den Roten Platz ein grünes Blätterdach vor

Judith Frei20.02.2021
Eine Stadtführung von zu Hause aus. (Judith Frei)

Solothurn
Eine Stadtführung geht auch digital — Teilnehmer aus Avignon und New York mit dabei

Judith Frei19.02.2021
Auf Facebook wird eifrig diskutiert. (screenshot)

Stadtbummel
Eine Stadt mit Kosenamen Soly

Fabio Vonarburg19.02.2021
Keine Umzüge, dafür die Fart 2021. Fasnacht in Solothurn während der Coronapandemie. Hier der Wagen der Hauptgass Leist. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Die Fasnacht auf Sparflamme ist zu Ende – die Akteure ziehen Bilanz

Fabio Vonarburg17.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.