E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
Sport (BZ)

Die Bilder vom Spiel FC Basel gegen St. Gallen

Super League
Die Bilder vom Spiel FC Basel gegen St. Gallen

Jakob Weber 12.03.2023, 17.15 Uhr
Drucken
Teilen
Zum vierten Mal in dieser Saison heisst es Basel gegen St. Gallen. Auswärts gab es in der Liga ein Unentschieden und im Cup einen Sieg. In Basel gewann der FCB 3:2.
Die mitgereisten St. Galler tauchen erst ihren Sektor und dann das ganze Stadion in grünen Rauch.
St. Gallen, das zuletzt auch in der Liga verlor, startet offensiv: Emmanuel Latte Lath kann hier erst von Marwin Hitz gestoppt werden.
Und auch Julian von Moos sorgt an alter Wirkungsstätte für Gefahr in der FCB-Dreierkette um Riccardo Calafiori.
In Minute elf blockt zweimal Aussenläufer Dan Ndoye, ehe auch Hitz gegen von Moos pariert.
Zwei Minuten später hat Ndoye auf der anderen Seite die Führung auf dem Fuss.
 Doch der Fuss von Lawrence Ati Zigi hat etwas dagegen.
Zeki Amdouni trifft dann in der 35. Minute nach einem schönen Doppelpass mit Andi Zeqiri zum 1:0.
Doch der VAR kassiert den Treffer wieder ein, ...
... weil Andy Diouf im Mittelfeld Grégory Karlen weggeschubst und so den Ball gewonnen hatte. Andere würden sagen: Körpereinsatz.
Sergio Lopez kann es nicht fassen, denn ein klarer Fehler des Schiedsrichters Fedayi San, der eine grosszügige Linie fuhr, war das nicht.
Doppelt bitter: In der 42. Minute hat der Spanier das 1:0 auf dem Fuss, donnert das Leder aber aus guter Position über das Tor.
Kurz zuvor hatte Andi Zeqiri nur den Pfosten getroffen.
Nach der Pause jubelt dann der FC St. Gallen und diesmal hat kein Bildschirmschiedsrichter etwas dagegen. Von Moos lanciert Lathe Lath ...
... und der verwandelt alleine vor Hitz eiskalt.
FCB-Torhüter Marwin Hitz ist chancenlos.
In der zweiten Hälfte geht dem FCB-Offensivspiel der Schwung ab. Hier scheitert der eingewechselte Jean-Kévin Augustin.
Doch für den Ausgleich reicht es noch: Nach einem weiten Ball Calafioris lupft Andi Zeqiri die Kugel ins Tor.
Es ist aufgrund der ersten Halbzeit der verdiente Ausgleich.
Calafiori streckt die Arme in die Höhe, denn er weiss: Sein Pass stand am Ursprung des Ausgleichs.
Kurz vor Schluss wird es nochmals brenzlig vor Hitz, doch der Torhüter wehrt den Schuss Willem Geubbels ab.
Kurz darauf ist vorbei. Der FCB holt gegen St. Gallen einen Punkt, über den er sich nicht wirklich freuen kann.

Aktuelle Nachrichten

An der Heiratsstrafe beisst sich die Politik schon länger die Zähne aus: ein Plakat zu einer Volksinitiative der CVP von 2016. Das Resultat wurde 2019 vom Bundesgericht aufgehoben. (Bild: Keystone)

Heiratsstrafe
Landrätinnen sind empört: Missachtet die Baselbieter Regierung ihre Aufgabe?

Die Regierung spricht sich gegen die individuelle Besteuerung von Ehepartnern aus. Damit setzt sie sich über das Parlament hinweg, kritisieren die Landrätinnen Saskia Schenker (FDP) und Pascale Meschberger (SP).
Maximilian Jacobi vor 1 Stunde
Im Januar ahnten Heiko Vogel und Alex Frei in Marbella noch nicht, dass ihre Arbeit als Trainer Ende März verglichen wird. (Bild: Freshfocus)

Zahlenanalyse
Wo sich der FC Basel unter Heiko Vogel gesteigert hat und wo es unter Alex Frei besser war

Jakob Weber 29.03.2023
Immer leidenschaftlich, manchmal überschwänglich: Sascha Ruefer. (Bild: Roger Grütter)

SRF
Nach Knatsch mit Xhaka: Muss sich Sascha Ruefer ändern? Bloss nicht!

Etienne Wuillemin vor 1 Stunde
Zurück an der Spitze der UBS: Sergio Ermotti. (Bild: Michael Buholzer / EPA)

Credit Suisse
Ermotti hat viel Arbeit vor sich – wie ein unglücklich gewähltes Schlagwort zeigt

Niklaus Vontobel vor 1 Stunde
Am Riehenring hat das Tram auf einer längeren Strecke zumindest vorerst noch ein eigenes Trassee. Aber auch hier werden Mischnutzungen zum Thema. (Bild: Roland Schmid)

Verkehr
Es wird eng und enger in der Stadt: Der harte Kampf um pünktliche Basler Tramkurse

Andreas Schwald vor 1 Stunde

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.