Startseite
Sport
Sport (BZ)
Magglingen war am an diesem Wochenende das Mekka der Bogenschützen, am Samstag für Recurve und am Sonntag für Compound. Über 350 Schützen aus der ganzen Schweiz kämpften um die nationalen Titel im Bogenschiessen.
Die Bogenschützen aus der Region Nordwestschweiz erzielten ein hervorragendes Ergebnis mit zehn Medaillen, davon drei Schweizermeistertiteln und drei Vize-Schweizermeistertiteln. Am Morgen wurde die Qualifikation mit 60 Pfeilen geschossen und am Nachmittag wurden im KO-System "Best of Five" die Schweizermeister erkoren.
Bei den Recurve holte sich die Mannschaft von Juventas Basel mit den Schützen Faber Dominik, Faber Adrian und Faber Florian wie im letzten Jahr den Titel des Schweizermeisters mit 1633 Punkten. In der Kategorie Recurve Herren waren drei von vier Finalisten aus der Region Basel. Den Titel holte sich zwar Tomas Rufer aus Bern, doch nur ganz knapp geschlagen geben musste sich Andreas Schuster (Bogenschützen beider Basel), der zum dritten Mal Silber gewann. Im kleinen Finale holte sich Adrian Faber (Juventas) nach einem hartem und ausgeglichenem Kampf gegen Claudio Dioguardi die bronzene Medaille.
Überlegene Basler Schützen
Das 18-jährige Nachwuchstalent Florian Faber von Juventas Basel gewann überlegen die Qualifikation mit dem Tages-Bestresultat aller Recurve-Schützen von 579 Punkten. Zudem gewann er auch das Finale in der Kategorie Junioren Herren Recurve. Seine Clubkameradin Olga Fusek holte sich zum ersten Mal Gold in der Kategorie Recurve Kadetten Damen, nachdem sie in der Qualifikation noch den 3. Rang belegt hatte.
In der Kategorie Mannschaft Compund erreichten die Baselbieter Bogenschützen mit Häfelfinger Roman, Petraglio Marco und Swart Marness mit 1725 Punkten die bronzene Auszeichnung. Eine weitere Silbermedaille erzielte Petraglio Marco von den Baselbieter Bogenschützen bei den Compound Herren.
Roman Häfelfinger von den Baselbieter Bogenschützen erkämpfte sich bei den Compound Herren im Finale den 3. Rang. Ebenfalls Bronze gewann Lachlan Hysen von Juventas Basel bei den Compound Kadetten Herren.