Samuel Nef aus Riedikon holt sich den Schweizer Meister-Titel im 24-Stunden-Lauf. Die Melserin Denise Zimmermann holt sich den Schweizer Rekord von Gabriele Werthmüller zurück.
Am Wochenende holte sich die 40-jährige Sekretärin Denise Zimmermann aus Mels den Schweizer Rekord der Damen im 24-Stunden Lauf in Basel zurück. Wegen Magenproblemen hat sie vor 4 Wochen bei der 24-Stunden-Lauf-Weltmeisterschaft in Turin, den Rekord an Gabriele Werthmüller, die 213,675 km zurücklegte, abgeben müssen.
Bei der 27. Austragung des 12+24 Stunden-Lauf in der Basler St. Jakob Sportanlage, der vom Sri Chinmoy Marathon Team organisiert wird, erlief Denise Zimmerman auf der 1,1 km langen Rundstrecke 221,414 km. 2014 hatte sie in Basel ihren eigenen Rekord bereits auf 210,558 km in 24 Stunden verbessert.
Jetzt legte die Ultraläufern gleich noch einmal über 10 km dazu. Nach Ihrem Erfolgsgeheimnis gefragt sagte Zimmermann: „Wir haben alle harte Köpfe. Ich fühlte, dass 220 km möglich sind, und diesmal hatte ich keine Probleme. Ich fühle mich jetzt super und bin sehr glücklich.“
Markus auf drittem Platz
108 Athleten aus 13 Nationen stellten sich diesem herausfordernden Ultradistanzläufen. Im 24-Stunden-Lauf gewinnt Hilmar Langpeter (47) aus Deutschland mit 225,6 km vor Andrea Mercato (33) aus Italien mit knapp 211 km. Auf Platz 3 landet der Schweizer Jörg Markus (57) aus Bière mit 193,2 km. Bei den Damen kommt Ricarda Bethke (52) aus Solothurn mit 201,8 km auf Platz zwei.
Im 12-Stunden-Lauf, der gleichzeitig als Schweizer Meisterschaft ausgetragen wurde, gewinnt Samuel Nef (39) aus Riedikon mit einer sehr starken Leistung von 138,5 km gefolgt von Marcel Knauss (46) aus Ruggell mit 134,1 km.
Bei den Damen siegt Steffi Schiffgen (44) aus Deutschland mit 99,4 km vor Sandra Zolliker aus Gipf-Oberfrick mit knapp 95,5 km. Sandra Zolliker (39) ist somit diesjährige Schweizer Meisterin im 12-Stunden-Lauf.