Startseite Sport Regionalsport (BZ)
Obwohl die neue NLA-Saison erst im Herbst startet, hat Traktor Basel seinen Kader bereits so gut wie fertig. Nur auf einer Position will sich der Aufsteiger noch verstärken, damit er in seiner zweiten NLA-Saison einen Schritt nach vorne machen kann.
Auch wenn der Wettkampf- und Trainingsbetrieb in den letzten Wochen abrupt ausgesetzt wurde, haben die Verantwortlichen im Hintergrund emsig gewerkelt, um trotz aller Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus eine kompetitive Mannschaft für die Saison 2020/21 präsentieren zu können.
Jetzt hat sich die 1. Mannschaft nach über zwei Monaten mit nur virtuellen Kontakten endlich wieder in der Halle getroffen. Der gesamte Vorstand war vor Ort, um diesen besonderen Moment mit der Mannschaft zu erleben. Sportchef Heiko Breer freute sich sehr, das bewährte Trainerteam und das Gros des alten Teams begrüssen zu können. Erstmalig vor Ort und besonders willkommen geheissen wurden die Neuzugänge Jakub Radomski, Eric Heller und Luca Widmer (Foto von links). Damit ist die Mannschaft nach dem Weggang von vier Spielern fast wieder vollständig.
Dank der guten Beziehungen von Captain Samuel Ehrat kann Traktor mit der Verpflichtung von Jakub Radomski, genannt «Kuba», einen Toptransfer für die Aussenposition vermelden. Radomski spielte lange in den Topligen von Polen, bevor er in Näfels zwei Mal um die Titel in Cup und Meisterschaft spielte. Mit Uni Bern erzielte er 2018/19 schweizweit am zweitmeisten Punkte in der NLA. Mit dem Zugang von Luca Widmer ist es dem Verein gelungen, auch die Passeurposition wieder stark zu besetzen. Last not least kommt mit Eric Heller ein Mittetalent aus der Region zum Verein. Sportchef Heiko Breer ist zufrieden, sagt aber auch: «Auf der Mitteposition wollen wir uns noch verstärken und in der zweiten NLA-Saison einen Schritt vorwärts machen.»
Trainerstaff:
Daniel Rocamora (HC), Marc Fischer (AC), Freddy Locher (Athletik)
Vertragsverlängerungen:
Samuel Ehrat (C), Loic Ottet, Irian Mika, Dario Schmid, Bruno Jukic, Piero Müller, Lukas Hasler
Reservespieler: Nathan Broch (Priorität Beachvolleyball)
Zugänge:
Luca Widmer (Pass), Jakub «Kuba» Radomski (Aussen), Eric Heller (Mitte)
Abgänge:
Kaspar Bürge, Jonathan Jordan, Mike Moor, Lars Ulrich
Jakub «Kuba» Radomski
Nationalität: Polen
Jahrgang: 1988
Grösse: 203 cm
Position: Aussen
Bisherige Vereine, Erfolge:
2007–2010 AZS Politechnika Warszawska (PLUS Liga, Polen)
2010–2011 Jadar Radom (1st league, Polen, Silbermedaille 2011)
2011–2012 Ślepsk Suwałki (1st league, Polen)
2012–2013 Czarni Radom (1st league, Polen, Goldmedaille 2013)
2013–2014 Czarni Radom (PLUS Liga, Polen)
2014–2016 AZS Politechnika Warszawska (PLUS Liga, Polen)
2016–2018 Volley Näfels (Silbermedaille 2017, 2018 in Meisterschaft & Cup)
2018–2020 VBC Uni Bern (zweiter Platz Mobilliar Topscorer Saison 2018/2019)
Luca Widmer
Nationalität: Schweiz
Jahrgang: 1997
Grösse: 193 cm
Position: Passeur
Bisherige Vereine:
2008-2012 VTV Horw
2012-2016 Volley Emmen-Nord (SM U23: 1. Platz 2016, 3. Platz 2017)
2016-2020 Volley Luzern (NLA)
Mitglied der Jugendnationalmannschaft bis 2017
Eric Heller
Nationalität: Schweiz
Jahrgang: 2001
Grösse: 200 cm
Position: Mitte
Bisherige Vereine:
2016-2020 VBC Gelterkinden
Mitglied U20 Nationalmannschaft
Traktor Basel hat in der NLA noch eine kurze Geschichte und verdankt den Aufstieg der letzten Jahre der guten Nachwuchsarbeit und regionalen Spielern. Kaspar Bürge konnte ab Saison 2018/19 dafür gewonnen werden, das Team als NLA-erfahrener Passeur ganz nach oben zu führen. Nun tritt er als Spitzensportler zurück. Jonathan Jordan ist aus dem eigenen Nachwuchs erst in der Saison 2018/19 ins Fanionteam ein- und in der aktuellen Saison gleich zum Topscorer des Teams aufgestiegen. Er setzt in Zukunft voll auf Beachvolleyball. Mike Moor und Lars Ulrich spielten nur eine Saison beim Verein, aber waren echte und leidenschaftliche Traktoren. Moor tritt vom Spitzensport zurück und Ulrich wechselt in seine Heimat zu Volley Luzern.