Die Bilder:
Nach der 2:3-Niederlage im Hinspiel kommt St. Etienne im Februar 2016 ins Joggeli
© Keystone
Diese Elf sollen es für Trainer Urs Fischer richten.
© Freshfocus
Die Highlights im SRF-Video:
Das Telegramm:
© Transfermarkt
Das Zitat:
Der Matchbericht von damals:
Titel: Zuffi-Zauber im Joggeli
Lead: Was für ein Schlussfeuerwerk! Drei Minuten nach dem Ausgleich von St. Etienne schiesst Luca Zuffi in der 92. Minute den FCB ins Glück!
von Stefan Kreis (Blick)
Es läuft die Nachspielzeit, als Luca Zuffi das Joggeli zum Beben bringt. Nach einer Flanke von Michael Lang trifft der 25-Jährige zum Sieg, es ist der Schlusspunkt eines irren Spiels. Trainer Urs Fischer: «Wenn man in der 90. Minute das 1:1 kassiert und dann noch trifft, ist das phänomenal. Das war tolle Reaktion.»
Schon in der 15. Minute hatte Zuffi für Zauber gesorgt, überragend wie er den Ball mit links in den Winkel schlenzt! Bereits in der Champions-League-Quali gegen Tel Aviv hatte Zuffi per Freistoss getroffen, damals reichte es nicht zum Weiterkommen!
«Fischer muss liefern», forderte BLICK deshalb vor dem Sechzehntelfinal gegen Saint-Etienne und stellte die Frage, ob der FCB-Coach auch in den wichtigen Spielen bereit ist. Ob Fischer Europa kann.
Die Antwort: Ja, er kann! Bereits bei der 2:3-Niederlage im Hinspiel hatte seine Mannschaft tolle Moral gezeigt und einen Zweitore-Rückstand aufgeholt, nun reagieren die Basler erneut nach einem Schock und beantworten den Ausgleich der Franzosen prompt.
Mutig, wie Fischer von seinem gewohnten 4-2-3-1-System abweicht, Taulant Xhaka alleine vor der Abwehr spielen lässt und Zuffi nach vorne nimmt. Der Winterthurer, der bereits beim FC Thun unter Fischer gespielt hat, bedankt sich für das Vertrauen und steht am Ursprung der Achtelfinal-Qualifikation.
Das Weiterkommen der Basler ist aber nicht nur für die rotblauen Anhänger ein Grund zum Feiern sondern eine Erfolgsmeldung für den gesamten Schweizer Fussball. Mit dem Sieg stehen die Chancen sehr gut, dass der Schweizer Meister auch 2017 für die Champions League qualifiziert ist. Wäre der FCB ausgeschieden, das Weiterkommen von Sparta Prag gegen Krasnodar hätte massive Konsequenzen gehabt. So aber wird es für die tschechische Liga schwer, die Super League in der Uefa-Wertung zu überholen.