Rudern
Regen, Wind und gute Rennen: Der RC Blauweiss Basel an der Regatta Greifensee

Das Regatta Team des RC Blauweiss Basel startete vergangenes Wochenende an der nationalen Regatta Greifensee und zeigte, dass es für die Schweizermeisterschaften in zwei Wochen bereit ist.

Nora Fiechter
Drucken
Streiff/Reber starteten in der offenen Gewichtsklasse des Elite Herren Doppelzweiers und erreichten einen 3. und einem 5. Rang.

Streiff/Reber starteten in der offenen Gewichtsklasse des Elite Herren Doppelzweiers und erreichten einen 3. und einem 5. Rang.

Nora Fiechter

Die Rennen wurden von viel Regen und teilweise starkem Wind begleitet, konnten jedoch bis auf wenige Ausnahmen alle durchgeführt werden.

Dadurch nicht beirren ließ sich bei der Elite der Herren Serafin Streiff. Der Leichtgewichtsruderer belegte im Vorlauf den 2. Platz und bestätigte seine gute Form im Final, anhand eines beherzten Rennens, mit dem tollen 3. Platz. Tom Barylov fuhr im gleichen Rennen auf die Plätze 3 (im Vorlauf) und 4 (im Final).

3. Rang für Rodewald

Im Einer der Elite Damen erruderte sich Seraina Rodewald den guten 3. Rang Schlussrang. Sie bewies dabei, dass sie als leichte Ruderin auch bei starkem Gegenwind in der offenen Kategorie konkurrenzfähig ist.

Streiff/Reber starteten wiederum in der offenen Gewichtsklasse des Elite Herren Doppelzweiers und vermochten ihre bisherigen guten Leistungen mit einem 3. und einem 5. Rang zu konsolidieren.

Martin Ausborn bei seinem Vorlaufsieg

Martin Ausborn bei seinem Vorlaufsieg

Nora Fiechter

Nach einer kurzen Krankheit kehrte Janis Stoffel in den Einer zurück. Bei den Junioren U19 zeigte er zwei engagierte Rennen und erruderte sich so im A-Final bei 18 gemeldeten Booten den 3. Rang.

Bei den Junioren U17 konnten Martin Ausborn und Emanuel Poncioni ihre guten Ergebnisse der bisherigen Saison bestätigen: Beide gewannen ihre jeweiligen Vorläufe im Einer. Im A-Finale erkämpfte sich Martin Ausborn in einem äusserst knappen Rennen die Silbermedaille. Emanuel Poncioni beendete das Rennen als Fünfter. Im Doppelzweier lief es ihnen im Vorlauf am Samstag nicht ganz nach Wunsch. Dank eines 2. Ranges qualifizierten sie sich dennoch für das A-Finale, wo sie sich technisch zu verbessern vermochten und gegen fünf Vorlauf-Sieger den zweiten Rang erruderten.

Die Resultate auf dem Greifensee zeigen eine steigende Wettkampfform der Blauweissler und bestätigen die Planung von Head Coach Björn Uhlmann auf den Saisonhöhepunkt Schweizermeisterschaften hin.