Streetball
Schweizer Sieg beim internationalen Streetball-Turnier in Münchenstein

Das erste Streetball-Turnier der Nordwestschweiz war mit 26 Teilnehmenden Teams aus regionalem, nationalem und internationalem Umfeld ein voller Erfolg. Auch der Sieger stammt aus der Schweiz.

Ines Mächler
Drucken
Das Team Lausanne (mit Ex-Nationalspieler Oli Vogt) gewinnt beim internationalen Streetball-Turnier in Münchenstein.

Das Team Lausanne (mit Ex-Nationalspieler Oli Vogt) gewinnt beim internationalen Streetball-Turnier in Münchenstein.

Lea Hugi

Auf vier Feldern wurden gleichzeitig spannende Spiele ausgetragen, welche von Schnelligkeit, gutem Passspiel sowie körperlichen Zweikämpfen geprägt waren. Der volle Einsatz der Spieler wurde fair ausgetragen, da bis auf die Finalspiele ohne Schiedsrichter gespielt wurde.

Gespielt wurde mit viel Einsatz, aber fair.

Gespielt wurde mit viel Einsatz, aber fair.

Lea Hugi

Bei den Herrenteams dominierte klar das Team Lausanne mit dem Ex-Nationalspieler Oliver Vogt. Sie setzten sich gegen alle Mannschaften durch und besiegten im Finale den regionalen Gegner aus Basel Bären 1 mit dem ehemaligen Starwings-Spieler Reto Schwaiger.

Neben den Spielen konnten sich die Streetballer auch in einem Drei-Punkte-Wettbewerb messen, was für zusätzliche Spannung sorgte.

Um den Überblick über die gleichzeitig ablaufenden Spiele sowie über den Wurfcontest zu vereinfachen, führte ein Speaker ganztägig durch das Programm. Der Moderator lieferte interessante Hintergrundinformationen zu Spieler und Teams und befragte mehrere Teilnehmer in Interviews zu basketballerischen und weiteren Themen. Zudem sorgte auch ein DJ für gute Stimmung und ein reichhaltiges Buffet versorgte die ZuschauerInnen.

Geht der rein?

Geht der rein?

Lea Hugi

Der Organisator BC Münchenstein konnte den gut besuchten Event als Erfolg verbuchen und wird im nächsten Jahr wieder ein Turnier in ähnlicher Form durchführen.