Einzelkritik
Startelfdebütant Okafor ist beim 1:1 gegen Xamax der Beste, drei Basler sind ungenügend

Nach turbulenten Tagen verpasst es der FC Basel kurz vor Schluss den wichtigen ersten Saisonsieg einzufahren. Trotz passabler Leistung und dem Führungstreffer vom 18-jährigen Noah Okafor schaffen es die Basler nicht den Sieg über die Zeit zu retten. Der späte Ausgleichstreffer schlägt sich auch negativ in der Benotung einzelner FCB-Spieler nieder.

Jakob Weber
Drucken
Trotz dem Führungstreffer von Noah Okafor reichte es dem FCB in Neuenburg nur zu einem Remis.

Trotz dem Führungstreffer von Noah Okafor reichte es dem FCB in Neuenburg nur zu einem Remis.

JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Jonas Omlin: Note 5 Bewahrt Captain Suchy in Halbzeit 1 vor einem Eigentor und macht sich auch in der 89. Minute ganz gross und vereitelt so Ramizis Siegtreffer.
14 Bilder
Silvan Widmer: Note 4 Hat oft viel Platz vor sich. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Lang traut er sich allerdings nicht mit letzter Konsequenz in diese Lücken zu stossen.
Eray Cümart: Note 4,5 Hochmotiviert. Wirft seinen starken Körper in jeden Zweikampf und gewinnt viele Duelle. Einige Stockfehler laden Xamax allerdings zum Kontern ein.
Marek Suchy: Note 4,5 Weil er immer irgendein Körperteil dazwischen bekommt, schiesst Xamax vor dem Pausentee kein einziges Mal aufs Tor. Gewährt Karlen und Nuzzolo in Halbzeit 2 mehr Platz.
Blas Riveros: Note 3 Ist der Hauptschuldige beim Gegentor. Verliert Nuzzolo aus den Augen und hindert ihn deshalb nicht am Abschluss. Offensiv leider auch nicht mit Akzenten.
Aldo Kalulu: Note 4 Ist in der guten Startphase Basels Auffälligster. Der kleine Franzose vergibt aber die Führungschance und stellt nach der Pause den Betrieb beinahe komplett ein.
Fabian Frei: Note 4 Kaum ist sein Namensvetter Trainer, darf er wieder auf seiner Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld ran. Hat aber noch zu viele Ballverluste.
Luca Zuffi: Note 4,5 Assistiert mit guter Übersicht für Okafors Führungstreffer und hat anschliessend die Entscheidung auf dem Fuss. Ansonsten blass.
Noah Okafor: Note 5 Der Beinahe-Matchwinner. Kriegt nach seinem ersten Profi-Tor das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, muss später aber von Krämpfen geplagt raus.
Ricky van Wolfswinkel: Note 3,5 Lässt sich oft ins zentrale Mittelfeld zurückfallen und vergibt dann vor dem Tor seine beiden Chancen. Hat immerhin bei der Entstehung der Führung seine Füsse im Spiel.
Albian Ajeti: Note 4 Hat lange keinen Stich und macht erst in Minute 45 mit einer vergebenen Grosschance auf sich aufmerksam. Vor der Basler Führung legt er den Ball gekonnt zu Zuffi zurück.
Kevin Bua: Note 4,5 Kaum ist er in der Partie tauscht er mit Okafor die Seiten. Dieser Kniff führt zum 1:0, das Bua über links gekonnt einleitet. Lässt dann aber Doudin vor dem 1:1 flanken.
Samuele Campo: Note 3 Kommt nach 70 Minuten für van Wolfswinkel. Sieht dann innert 12 Minuten zwei dumme gelbe Karten und muss wieder vom Platz. So hilft er dem Team nicht.
Valentin Stocker: Note - Ersetzt nach 77 Minuten den erschöpften Okafor. Eine Konterchance schiebt er statt zum 2:0 ins Tor in die Arme von Xamax Goalie-Walthert. Keine Bewertung möglich.

Jonas Omlin: Note 5 Bewahrt Captain Suchy in Halbzeit 1 vor einem Eigentor und macht sich auch in der 89. Minute ganz gross und vereitelt so Ramizis Siegtreffer.

ho