Schweizer Cup
Steigerung in der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl: Der FC Basel gewinnt 4:1 gegen den Underdog aus Pully

In der ersten Runde besiegt der FC Basel im Schweizer Cup den FC Pully auswärts mit 4:1 und distanziert den Underdog deutlich. Dennoch wird sich der FC Basel in der zweiten Runde steigern müssen.

Larissa Gassmann
Drucken
FC Pully - FC Basel (17.08.2019)
20 Bilder
Valentin Stocker und die kleine Muttenzerkurve: Mit den mitgereisten Fans feiert der Kapitän den 4:1 Sieg gegen den Underdog FC Pully.
Kurz vor Schluss kann der FC Basel per Penalty den Sack zumachen: Samuele Campo erzielt den vierten Treffer, Kevin Bua (r.) feiert mit Valentin Stocker.
Taulant Xhaka (l.) und Luca Pucci bleiben standhaft.
In der 80. Minute will der FC Basel es so richtig wissen: Kevin Bua (M.) erzielt den Treffer zum 3:1 und feiert diesen mit Valentin Stocker (l.) und Noah Okafor (r.). Pully-Spieler liegt traurig am Boden.
Trotz aussichtsloser Lage wird das Heimteam frenetisch gefeiert und unterstützt.
Aleksandar Petrovic (l.) kämpft mit Afimico Pululu um den Ball.
Pully Mittelfelspieler Baptiste Jaccard (r.) will den Ball vor Valentin Stocker erobern.
Schnell nimmt die Partie in der zweiten Halbzeit Fahrt auf: Kevin Bua (l.) lässt Aleksandar Petrovic liegen und erzielt das 2:1 für den FC Basel.
Afimico Pululu gewinnt das Höhenduell gegen den gegnerischen Verteidiger Aleksandar Petrovic (l.).
Zur Pause steht es nach dem Ausgleich durch das Gastteam 1:1.
Für einmal der Boss: Weil Marcel Koller mit einer Verletzung ausfällt, beäugt nun Assistenztrainer Thomas Janeschitz die Mannschaft kritisch.
Kurz vor der Pause kassiert Raoul Petretta (M., Hands) die rote Karte. Bedient schleicht er vom Platz.
Yannick Favre (r.) versenkt den Pully zugesprochenen Penalty zum 1:1 im Netz, Djordje Nikolic (l.) ist chancenlos.
Grenzenlose Freude bei Torschütze Yannick Favre (r.) und Teamkollege Matteo D'alessandro.
Afimico Pululu wird von Luca Pucci (l.) und Flavio Saldin (r.) von beiden Seiten aus bedrängt.
Nach 17. Minuten fällt der erste Treffer für den Favoriten: Kevin Bua erzielt früh schon das 1:0 für den FCB.
Im gut gefüllten Centre sportif de Rochettaz geniessen die Zuschauerinnen und Zuschauer die Cup-Romantik.
Youngster Yannick Marchand behält völlig unbedrängt den Überblick.
Trifft mit dem FC Basel auf den Underdog Pully: Kapitän Valentin Stocker.

FC Pully - FC Basel (17.08.2019)

Keystone

Im Cup hatte der FCB kein leichtes Spiel. Beim Zweitligisten Pully fingen die Basler - der mit dem Velo verunfallte Trainer Marcel Koller fehlte - durch einen Handspenalty das zeitweilige 1:1 ein. Für das Hands wurde Verteidiger Raoul Petretta mit der Roten Karte vom Platz gestellt. Erst in Unterzahl machten die Basler den Klassenunterschied deutlich. Sie gewannen 4:1. Kevin Bua, der Romand beim FCB, erzielte drei Tore. Nicht nur mit seiner Torproduktion war Bua der beste Mann auf dem Platz. Besonders in der ersten Halbzeit liefen die meisten guten Basler Angriffe über ihn und seine linke Seite.

Bester Torschütze in den Cupspielen vom Samstag war Kevin Bua jedoch nicht. Nassim Ben Khalifa traf beim 9:1-Sieg der Grasshoppers bei Seefeld Zürich fünf Mal. Die Zweitlisten hielten bis zur 74. Minute ein 1:3, bevor sie die Tür öffnen und beinahe minütlich Tore kassieren mussten. Ben Khalifa benötigte für die drei Tore vom 5:1 zum 7:1, für einen klassischen Hattrick also, nur gerade vier Minuten.

Wie Bua dreifacher Torschütze war auch der Brasilianer Chagas für Servette. Der Challenge-League-Torschützenkönig der vergangenen Saison erzielte damit die Hälfte von Servettes Toren beim 6:0-Sieg in Echallens.

Telegramm

Pully - Basel 1:4 (1:1)

2000 Zuschauer. - SR Fähndrich. - Tore: 17. Bua 0:1. 45. Favre (Handspenalty) 1:1. 48. Bua 1:2. 80. Bua 1:3. 87. Campo (Foulpenalty) 1:4.

Basel: Nikolic; Dimitriou, Alderete; Marchand (57. Riveros), Kuzmanovic (57. Frei), Xhaka, Petretta; Stocker, Campo, Bua; Pululu (71. Okafor).

Bemerkungen: Basel ohne Balanta (gesperrt), Van Wolfswinkel, Zuffi, Cömert, Ademi (alle verletzt), Omlin und Widmer (beide geschont/nicht im Aufgebot). 45. Rote Karte gegen Petretta (Hands).

Sie haben das Spiel verpasst? Lesen Sie den Verlauf der Partie im Liveticker nach