Startseite
Sport
Sport (BZ)
Der FC Basel verliert das Spiel zum Saisonauftakt gegen den FC St. Gallen mit 1:2 durch zwei Tore von Cedric Itten und Marco Aratore – zwei Spieler aus dem FCB-Campus. Das verhängnisvolle zweite Tor der Ostschweizer fiel nur Sekunden vor dem Abpfiff.
Basel beginnt nervös, fängt sich aber rasch. Danach entwickelt sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Trotzdem geht es mit einem 0:0 in die Pause. Vor allem auch, weil sich die beiden Torhüter, Jonas Omlin und Dejan Stojanovic, in blendender Verfassung präsentieren. Die Ostschweizer haben Glück, dass Milan Vilotic nicht schon nach etwas mehr als einer halben Stunde mit Rot vom Platz fliegt. Vilotic hält als letzter Mann Aldo Kalulu zurück und kommt mit Gelb davon.
Der FCB kommt stärker aus der Pause, vergibt seine Chancen aber in Serie. St. Gallen braucht zehn Minuten, um sich zu fangen und dann ist es ausgerechnet Cedric Itten, der FCB schockt. Mit einem Distanzschuss bringt der Ex-Basler die Ostschweizer in Führung. Lange lässt sich der FCB durch den Rückstand nicht aus dem Tritt bringen. Der Ausgleich aber fällt letztlich durch ein Eigentor. Eine Flanke von Kevin Bua lenkt Jordi Quintilla unhaltbar für seinen Torhüter ab – 1:1.
Danach sind vor allem die Basler am Drücker, sie könnten mehrfach in Fürhung gehen. Ein Lupfer von Albian Ajeti klären die Ostschweizer auf der Linie. Doch dann kommt die 94. Minuten: Ex-Basler Marco Aratore zirkelt den Ball Richtung FCB-Tor, der Ball wird für Jonas Omlin unhaltbar abgelenkt und landet im Netz. 2:1 für die Ostschweizer und gleich darauf pfeift Schiedsrichter Fedayi San ab. Der FCB hat sich viel vorgenommen, wollte insbesondere wieder die Heimmacht werden, die man einst war. Jetzt startet er mit einer Pleite. So wird das mit Sicherheit nichts mit dem Meistertitel.
Marco Aratore. Im Nachwuchs des FC Basel ausgebildet, wird er eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt. In der allerletzten Minute zirkelt er den Ball dann zum 2:1 für die Ostschweizer ins Tor. Das macht er eiskalt. Besonders bitter: Es ist das zweite „Basler“ Tor für die Ostschweizer. Denn zuerst bracht Cedric Itten die St. Galler in Führung. Eigentlich ein Gütesiegel für den FCB-Campus, leider ein sehr schmerzhaftes aus Sicht des Vize-Meisters.
Die Liga feiert ihre Eröffnungszeremonie im Joggeli, aber das passt den FCB-Fans so gar nicht. Während die Logos der gegnerischen Super-League-Klubs auf Bällen ins Stadion gerollt und als überdimensionierte Trikots auf den Platz getragen werden, gibt’s von der Muttenzer Kurve ein Pfeifkonzert. Auf einem Banner steht: „Dr Pokal könned ihr do loo, mit em Räscht euch verpisse!“
Grossartig wie die FCB-Fans nach geschlagener Schlacht die zu tiefst enttäuschenden FCB-Stars anfeuern. Das sucht seinesgleichen.
Basel - St. Gallen 1:2 (0:0)
25'648 Zuschauer. - SR San. - Tore: 57. Itten 0:1. 66. Quintilla (Eigentor) 1:1. 94. Aratore 1:2.
Basel: Omlin; Widmer (67. Riveros), Suchy, Frei, Petretta; Serey Die, Zuffi; Bua (83. Van Wolfswinkel), Kalulu, Stocker (64. Oberlin); Ajeti.
St. Gallen: Stojanovic; Tschernegg, Silvan Hefti, Vilotic, Wittwer; Quintilla; Tafer (77. Aratore), Kutesa (68. Sierro), Ashimeru; Itten (89. Buess), Ben Khalifa.
Bemerkungen: Basel ohne Balanta, Campo, Kuzmanovic und Xhaka (alle verletzt), St. Gallen ohne Barnetta, Kchouk, Bakayoko (alle Trainingsrückstand), Wiss, Nias Hefti (beide überzählig), Koch, Muheim und Kräuchi (alle verletzt). Verwarnungen: 20. Quintilla (Foul). 38. Vilotic (Foul). 44. Ajeti (Foul). 59. Tschernegg (Foul). 65. Kutesa (Foul). 69. Kalulu (Unsportlichkeit). 93. Serey Die (Foul).