E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport

Die Bilder zum Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern

Bildergalerie
Die Bilder zum FCB-Spiel in Luzern

Simon Leser 28.11.2021, 17.21 Uhr
Drucken
Teilen
Vor dem Spiel begrüsst FCB-Trainer Patrick Rahmen den Luzerner Interimstrainer Sandro Chieffo.
Chieffo übernahm erst vor wenigen Tagen von Fabio Celestini und feiert seine Feuertaufe in der Super League.
Bereits nach drei Minuten hat Arthur Cabral seine erste Aktion. Er vollendet eine sehenswerte Flanke von Edon Zhegrova zum 1:0.
Der FCB bejubelt den Start nach Mass.
In der Startphase sind die Gäste aus Basel überlegen. Immer wieder kommen sie gefährlich vors Luzerner Tor.
Doch mit Fortdauer der Partie kämpft sich das Heimteam ins Spiel.
Edon Zhegrova überfordert mit seinen Dribblings oftmals die Luzerner Hintermannschaft.
Doch der FCB hat auch Glück: Hier verpasst David Domgjoni den Ausgleich nur ganz knapp.
Domgjoni und Pascal Schürpf können es nicht fassen.
Auch nach dieser Szene hält die Führung: Heinz Lindner muss gegen Dejan Sorgic sein ganzes Können unter Beweis stellen.
Auch deshalb scheint Patrick Rahmen anzuzeigen: Der Ball muss wieder in die Offensive.
Kurz nach der Pause nimmt zuerst der Schnee und dann der Frust der Luzerner zu.
Denn Edon Zhegrova hat erneut zu viel Platz und bereitet den zweiten Treffer vor.
Raoul Petretta ist der Abnehmer und baut in der 49. Minute die Führung aus.
Arthur Cabral jubelt, während die Luzerner hadern.
Und die Basler Festspiele gehen weiter. Nur neun Minuten später erhöht Matias Palacios zum 3:0.
Für den Argentinier ist es der erste Treffer für den FC Basel in der Super League.
Diese Premiere feiert der FCB mit einem Tanz, den sie von Tiktok kopieren.
Der Schneefall erschwert die Sicht auf dem Platz. Doch der FCB behält den Durchblick.
Luzern-Torhüter Marius Müller steht hingegen ziemlich allein da.
Der FCB hat fortan Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Doch Liam Millar scheitert knapp.
Dafür gelingt dem FC Luzern kurz vor Schluss der Ehrentreffer. Nikola Cumic jubelt verhalten.
Denn letztlich feiert der FC Basel mit seinen Fans einen souveränen 3:1-Sieg.

Aktuelle Nachrichten

Die Landestelle auf dem Hafenareal bietet frische Luft und Blick auf den Rhein. (Andreas Zimmermann)

Rückblick
Von der Kieswüste zum Sehnsuchtsort: Zehn Jahre Zwischennutzung auf dem Basler Hafenareal

Im Juli 2012 übernahm der Verein I-Land die Zwischennutzung auf dem ehemaligen Esso-Areal am Hafen. Was folgte, ist eine Erfolgsgeschichte, aber auch Konflikte und Tiefpunkte.
Zara Zatti 02.07.2022
Die Feuerwehrautos in der Innenstadt. (Baselbieter Polizei)

Blaulicht Region Basel
17-Jährige wird in Basel Opfer eines Sexualdelikts – Täter flüchtig ++ Sperrung der Peter Rot-Strasse ++ Unfall im Arisdorf-Tunnel

Online-Redaktion vor 3 Stunden
Am 1. Juli trafen russische Bomben den Ort Serhiivka, 80 Kilometer von Odessa.  Mindestens 18 Menschen wurden getötet. Mutmasslich waren es wieder alte Waffen sowjetischer Bauart, bei deren Einsatz die Russen zivile Opfer skrupellos in Kauf nehmen. (Str / EPA / Keystone)

Kriegsreportage
Moskau gehen die modernen Waffen aus: Jetzt setzen die Russen uralte Sowjet-Raketen ein, die ihre Ziele verfehlen

Kurt Pelda, Kiew 02.07.2022
Einer der Acts aus dem vergangenen Jahr: Michael von der Heide. (Roland Schmid)

Diversität
«Der Markt ist recht dünn»: «Floss»-Verantwortliche setzen auf Altbewährtes

Mélanie Honegger 02.07.2022
Persönlich verbindet sie vieles, musikalisch liegen Welten zwischen Jeff Beck (links) und Johnny Depp. (Alamy)

Gott, Genie und schiefe Töne
Johnny Depp und Jeff Beck spielen am Montreux Jazz Festival – eine unglaubliche Geschichte mit Happy End

Stefan Künzli 02.07.2022

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.