Startseite
Sport
Der RTV Basel gewinnt beim Tabellenletzten aus Endingen mit 21:25. Eine starke Torwart- und Defensivleistung entscheidet das teilweise blutige erste Spiel des Jahres.
Nach sieben Spielminuten liegt Blut am Boden der GoEasy Arena und zwingt das Schiedsrichter-Duo Boshkoski und Stalder zu einem längeren Unterbruch. Endingens Jerome Portmann bekam die Härte der RTV-Verteidigung zu spüren und musste nach einem Abpraller mit gebrochenem Nasenbein vom Feld. Auch seine Spielerkollegen waren alles andere als zimperlich: So flogen sowohl Milomir Radovanovic mit einer roten wie auch Christian Riechsteiner mit einer blauen Karte für ihr hartes Einsteigen vom Feld. Es war ein Spiel, das vor allem in der Defensive entschieden wurde.
An RTV-Schlussmann André Willimann gab es für die Endinger selten ein Vorbeikommen. Ob hoch, halbhoch oder tief, der erfahrene Torhüter glänzte mit spektakulären Paraden und hielt fast jeden zweiten Ball der Aargauer. Ab der 17. Minute liess der 1,90-Meter-Hüne für ganze zehn Spielminuten keinen einzigen Treffer der Gegner zu und war deswegen massgeblich beteiligt am Pausenstand von 8:11.
Einen rabenschwarzen Tag hatte dagegen RTV-Torgarant Aleksander Spende, der erst im zehnten Versuch in der 35. Minute per Siebenmeter seinen ersten Treffer feiern konnte. Trotz der vielen technischen Fehler und zwei Zwei-Minuten-Strafen setzte der slowenische Rückraumspieler dafür gekonnt den Kreisläufer Ismael Bela Esono Mangue ein, der alle sechs Torversuche fehlerlos verwerten konnte.
Die Verantwortung im Angriff übernahmen bei den Baslern für einmal andere: Gerade der linke Flügel Basil Berger stach mit seinen fünf Treffern hervor und stahl den Ball nach einer Parade des Endingen-Torhüters spektakulär mit einem Hechtsprung. Die Endinger hatten dem Druck des Teams von Coach Darijo Bagaric nichts mehr entgegenzusetzen. Der RTV Basel gewann das Spiel schliesslich völlig verdient mit 21:25 und hat nun ein komfortables Polster von sechs Punkten auf die Abstiegsplätze.
GoEasy-Arena, Siggenthal Station. – Keine Zuschauer. – SR Boshkoski/Stalder. – Strafen: 2-mal 2 Minuten plus 2-mal Rot (Radovanovic, C. Riechsteiner) plus 1-mal Blau (C. Riechsteiner) gegen Endingen, 6-mal 2 Minuten gegen Basel.
Endingen: Schams (14 Paraden); N. Grau (8 Tore), Huesmann, Huwyler (2), Larouche (2), Mischler (1), Pejkovic (1), Portmann, Radovanovic (1), C. Riechsteiner (6), L. Riechsteiner, Schafroth.
Basel: Willimann (17 Paraden)/Kühner; Berger (3 Tore), Engler (3), Esono (6), Karvatski, Khadkevich, Krause (4), Ramseier (2), Spende (2), Stamenov (3), Voskamp.
Bemerkungen: Endingen ohne Mauron (verletzt), Fischer, S. Grau und Mühlebach (alle ohne Einsatz). – Verhältnis verschossener Penaltys: 0:1.