Liveticker
Der FCB gewinnt gegen Kairat Almaty knapp mit 3:2 und hält die Hoffnungen auf Platz eins aufrecht

Zwei Mal musste der FCB einem Rückstand hinterher laufen und konnte das Spiel erst nach den Wechseln von Patrick Rahmen in die gewünschte Bahn lenken. Das Ziel ist jedoch erreicht und der FCB bekommt sein Endspiel um Platz eins.

Riccardo Ferraro
Drucken
Diese elf Spieler wurden von Patrick Rahmen auserwählt, dass Spiel in Almaty zu gewinnen und sich so ein Finalspiel um den Gruppensieg zu erarbeiten.
12 Bilder
Dan Ndoye darf anstelle von Edon Zhegrova beginnen. Viel Einfluss kann er nicht aufs Spiel nehmen.
Wieder einmal in der Innenverteidigung - wie bereits oft diese Saison spielt Fabian Frei eine Reihe weiter hinten als gewohnt.
Arthur Cabral versenkt in seinem 100. Spiel für den FCB den wichtigen Penalty kurz vor der Pause.
Da darf er sich natürlich auch freuen.
Tomas Tavares hat heute Licht und Schatten im Spiel. Vorne bringt er die Flanke die zum Penalty führt und hinten legt er das zweite Tor des Heimteams auf.
Kämpferisch kann man Valentin Stocker nichts vorwerfen. In der zweiten Halbzeit taucht er jedoch ab.
Seine Flankenläufe sind heute entweder vergebens oder die Flanke kommt nicht bis zum Mann. Michael Lang wird in der 64. Minute ausgewechselt.
Edon Zhegrova bringt ab der 64. Minute die Wende. Mit einem Tor und einem Assist verhilft er seinem Team zum wichtigen Sieg.
Auch Matias Palacios bringt neuen Schwung ins Offensivspiel der rotblauen.
Pajtim Kasami bedankt sich artig beim Pre-Assistgeber zu seinem Tor.
Der Jubel ist nach Pajtim Kasamis Tor sehr gross. Mit diesem ist das Spiel gedreht und der FCB hat noch Chancen auf den ersten Platz.

Diese elf Spieler wurden von Patrick Rahmen auserwählt, dass Spiel in Almaty zu gewinnen und sich so ein Finalspiel um den Gruppensieg zu erarbeiten.

Vladimir Tretyakov / AP

Das Spiel: Der FCB startet so wie es von einer Mannschaft erwartet wird, die sich Hoffnungen auf den ersten Platz in der Gruppe macht. In der Defensive jedoch, sind die Basler nicht wach genug und müssen Vagner Love, dem 37-jährigen Brasilianer, ein Tor und diverse Chancen zugestehen. Selbst kommt der FCB offensiv nicht ins Spiel. Einzig der Lattenschuss von Pajtim Kasami, Sekunden vor dem Gegentor, bringt den gegnerischen Torhüter ins Schwitzen. In der letzten Minute der ersten Halbzeit bringt Tomas Tavares dann doch noch eine Flanke in den Strafraum. Valentin Stocker kommt dort ins kasachische Sandwich und der Schiedsrichter gibt den Elfmeter ohne zu Zögern. Arthur Cabral zögert in seinem 100. Spiel für den FCB auch nicht und verwandelt sicher zum 1:1. In der zweiten Halbzeit ist es dann das Heimteam, welches gut in die Gänge kommt. Die rotblaue Abwehr ist löchrig und Tomas Tavares bereitet mit einem Querschläger sogar das zweite Tor des Heimteams vor. In der Folge greift Kairat Almaty weiter an und Heinz Lindner muss diverse Male eingreifen. Die 64. Minute bringt dann die Wende. Patrick Rahmen wechselt Edon Zhegrova, Matias Palacios und Sergio Lopez ein. Diese drei bringen neuen Schwung ins Basler Offensivspiel. Vor allem Edon Zhegrova: Mit einem Traumtor aus 25. Metern (2:2) und einem Wunderpass auf Tavares, welcher das Tor von Kasami (3:2) einleitet, dreht der Kosovare das Spiel fast im Alleingang.

Der Beste: Wenn ein Spieler in der 64. Minute kommt und das Spiel so an sich reisst wie Edon Zhegrova, kann nur er der Beste sein. Patrick Rahmen hat hier ein goldenes Händchen bewiesen.

Das gab zu reden: Der georgische Schiedsrichter hat, bei seinem Debüt in einer europäischen Gruppenphase, viel zu tun. Ruppig ist die Gangart des Heimteams. Er verteilt diverse gelbe Karten, eine davon auch an den Trainer der Kasachen, und muss Yan Vogorvsky mit Gelb-Rot vom Platz stellen.