Startseite
Sport
Regio-Fussball Basel
Bubendorf reiht Sieg an Sieg: Gegen Olympia 1963 hat das Team am Samstag bereits den dritten Sieg in Serie feiern können. Das Resultat lautete 6:2
Drei seiner Tore schoss Bubendorf in der ersten Halbzeit, gleich viele in der zweiten Halbzeit.
Olympia 1963 waren zwei Tore vergönnt, nämlich zum 1:3 (30. Minute) und zum 2:6 (91. Minute).
Die Torschützen für Bubendorf waren: Sebastian Rüst, Oliver Simon, Joel Vögtli, Fabian Frey und Christian Preiswerk. Ein Tor für Bubendorf war ein Eigentor des Gegners. Die Torschützen für Olympia 1963 waren: Ouassim Yahyaoui und Adama Kiendrebeogo.
Im Spiel gab es nur wenige Karten. Gelbe Karten gab es bei Olympia 1963 für Soufiane Ajamri (32.) und Mamadou Sette (55.). Eine einzige gelbe Karte gab es bei Bubendorf, Mischa Schäublin (73.) kassierte sie.
Zahlreiche Gegentore sind für Olympia 1963 ein relativ häufiges Phänomen. Total liess das Team 48 Tore in 13 Spielen zu. Das entspricht einem Durchschnitt von 3.7 Toren pro Spiel (Rang 13).
Mit dem Sieg rückt Bubendorf um einen Platz nach vorne. Mit 23 Punkten liegt das Team auf Rang 5. Bubendorf hat bisher siebenmal gewonnen, viermal verloren und zweimal unentschieden gespielt.
Bubendorf spielt das nächste Spiel nach der Winterpause auf fremdem Terrain gegen SC Binningen (Platz 7). Zu diesem Spiel kommt es am 20. März ( Uhr, Spiegelfeld, Binningen).
Für Olympia 1963 hat sich die Tabellensituation trotz der Niederlage nicht verändert. Das Team liegt unverändert mit sechs Punkten auf Rang 13. Für Olympia 1963 war es bereits die dritte Niederlage in Serie.
Olympia 1963 spielt das nächste Spiel nach der Winterpause in einem Heimspiel gegen FC Gelterkinden (Platz 12). Diese Begegnung findet am 19. März statt (17.00 Uhr, Sportzentrum Pfaffenholz, Basel).
Telegramm: US Olympia 1963 - FC Bubendorf 2:6 (1:3) - Bachgraben, Allschwil – Tore: 23. Fabian Frey 0:1. 24. Christian Preiswerk 0:2. 28. Sebastian Rüst 0:3. 30. Ouassim Yahyaoui 1:3. 74. Eigentor (Giovanni Samperi) 1:4.83. Oliver Simon 1:5. 88. Joel Vögtli 1:6. 91. Adama Kiendrebeogo 2:6. – Olympia 1963: Karamba Badiane, Anthony Duvernoy, Soufiane Ajamri, Vincenzo Napoli, Giuliano D Ambrosio, Wesley Henrique Lima Dos Santos, Giovanni Samperi, Nilton Andre Altamirano Semino, Giovanni Brescia, Adama Kiendrebeogo, Ouassim Yahyaoui. – Bubendorf: Patrick Häfelfinger, Severin Gentsch, Alex Schärli, Jethusan Vasanthakumar, Fabio Filipe Rita Costa, Roger Niederhauser, Christian Preiswerk, Joel Vögtli, Sebastian Rüst, Fabian Frey, Dario Minnig. – Verwarnungen: 32. Soufiane Ajamri, 55. Mamadou Sette, 73. Mischa Schäublin.
Alle Spiele des Tages in der 3. Liga, Gruppe 1: FC Laufen - FC Gelterkinden 4:1, FC Schwarz-Weiss b - SC Binningen 3:2, AC Rossoneri - FC Black Stars 3:0, US Olympia 1963 - FC Bubendorf 2:6, FC Breitenbach - FC Therwil 1:1
Tabelle: 1. FC Laufen 13 Spiele/32 Punkte (46:11). 2. FC Therwil 13/29 (40:18), 3. AC Rossoneri 13/28 (38:16), 4. FC Black Stars 13/25 (42:28), 5. FC Bubendorf 13/23 (35:25), 6. FC Oberwil 12/21 (26:16), 7. SC Binningen 13/18 (26:33), 8. FC Schwarz-Weiss b 13/17 (24:32), 9. FC Zwingen 12/15 (33:33), 10. FC Breitenbach 13/14 (25:30), 11. FC Concordia Basel 12/11 (16:27), 12. FC Gelterkinden 13/10 (26:43), 13. US Olympia 1963 13/6 (22:48), 14. BCO Alemannia Basel 12/3 (9:48).
Mehr Details zum Spiel und zur 3. Liga, Gruppe 1 finden Sie auf der Website des FVNWS. Zurück zur regionalen Übersicht: Aargau, Basel-Stadt/Baselland oder Solothurn.
Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 07.11.2021 02:22 Uhr.