Schon nach weniger als elf Minuten führten die Schwaben im Duell um die Achtelfinal-Qualifikation in der Champions League gegen die Rumänen von Unirea Urziceni 3:0; am Ende gewannen sie 3:1.
Dank der schnellsten Dreitore-Führung in der Champions-League-Geschichte sicherte sich Stuttgart in der Gruppe G hinter dem FC Sevilla den zweiten Platz in der K.o.-Runde. Auch in der umkämpften Gruppe F setzten sich mit Titelverteidiger Barcelona und dem italienischen Champion Inter Mailand die Favoriten durch. Barcelona gewann bei Dynamo Kiew; Inter daheim gegen Rubin Kasan.
Den vierten am letzten Spieltag noch offenen Achtelfinal-Platz sicherte sich Olympiakos Piräus dank dem Sieg gegen Arsenal.
Die Resultate vom Mittwoch.
Gruppe E.
FC Liverpool - Fiorentina 1:2. - Tore: 43. Banayoun 1:0. 63. Jörgensen 1:1. 92. Gilardino 1:2.
Lyon - Debrecen/Un 4:0. - Tore: 25. Gomis 1:0. 44. Bastos 2:0. 59. Pjanic 3:0. 76. Cissokho 4:0.
Gruppe F.
Dynamo Kiew - FC Barcelona 1:2. - Tore: 2. Milewski 1:0. 33. Xavi 1:1. 86. Messi 1:2.
Inter Mailand - Rubin Kasan/Russ 2:0. - Tore: 31. Eto'o 1:0. 64. Balotelli 2:0.
Gruppe G.
FC Sevilla - Glasgow Rangers 1:0. - Tor: 8. Kanoute (Foulpenalty) 1:0.
VfB Stuttgart - Unirea Urziceni/Rum 3:1. - Tore: 5. Marica 1:0. 8. Träsch 2:0. 11. Pogrebnjak 3:0. 46. Semedo 3:1.
Gruppe H.
Olympiakos Piräus - Arsenal 1:0. - Tor: 47. Leonardo 1:0.
Standard Lüttich - Alkmaar 1:1. - Tore: 41. Lens 0:1. 95. Bolat 1:1.