Brugg Mit der Beteiligung an der Stromproduktion wird die Energieversorgerin IBB unabhängiger Der Stadtrat beantwortet die kleinen Anfragen von SP-Einwohnerrat Martin Brügger und FDP-Einwohnerrat Titus Meier betreffend Beteiligung der Brugger Energieversorgerin IBB an der Alpiq. Michael Hunziker30.03.2021
Niedergösgen «Bis dahin fordern wir eine Beschränkung der Betriebszeiten»: Anwohner sammeln Unterschriften wegen Lärm Noël Binetti16.03.2021
Energie Alpiq erntet Früchte der radikalen Umstrukturierung – und zahlt erstmals seit 2015 wieder eine Dividende Daniel Zulauf25.02.2021
Kleine Anfrage Investition der Brugger Energieversorgerin IBB lässt Fragen offen Michael Hunziker30.01.2021
«Ein neues Kapitel der Verkehrsgeschichte» – Hyundai übergibt in Luzern erste Wasserstoff-Lastwagen Christopher Gilb07.10.2020
16,7 Millionen Kanton verkauft Grossteil seiner Alpiq-Aktien an zwei regionale Energieversorger 17.09.2020
Ornithologischer Verein Die herbstliche Sommer-Exkursion des Ornithologischen Vereins Trimbach Karin Rüedi02.09.2020
Märkte auf Erholungskurs: Alpiq schreibt trotz Corona weniger Verlust als im Vorjahr Sébastian Lavoyer24.08.2020
Gebäudetechnik Vorwurf Datenklau: Oltner Firma hat Klage gegen Konkurrentin eingereicht Noëlle Karpf10.07.2020
Elektromobilität Strom tanken auf der Autobahn: Erste Schnellladestation für E-Autos in Betrieb 26.06.2020
Gastro in Olten Zu wenig Tische, zu wenig Mittagsgäste: Beizer leiden noch unter Abstandsregeln Jocelyn Daloz16.06.2020
Zwist Oltner Firma Bouygues prüft Klage: Konkurrentin soll Daten geklaut haben Noëlle Karpf04.03.2020
Olten «Auf dem falschen Fuss erwischt»: Das sagt der Bouygues-Geschäftsführer über die vielen Kündigungen Fabian Muster03.02.2020
Olten «Klar unzweckmässig»: VCS erhält mit Beschwerde gegen Erschliessungsplan teilweise recht Urs Huber14.01.2020
Bauprojekt Beim Kraftwerk Flumenthal ist für 8.8 Mio. Franken ein Gewässer für die Fischgängigkeit geplant Urs Byland20.10.2019
Alpiq «Es war immer eine Illusion»: Finanzpolitiker äussern sich kritisch zum Aktienpaket von Olten Fabian Muster11.10.2019
Olten Nach Alpiq-Aktien-Verkauf: «Wir hatten das Gefühl, die Aktien werden weiter steigen" Fabian Muster11.10.2019
Lüsslingen Der Bürgerweiher wurde saniert und soll wieder zum Laichbiotop werden Rahel Meier02.10.2019
Ruppoldingen Revisionsarbeiten geben den Blick frei auf die Turbinen im Herzen des Kraftwerks 20.09.2019
Jubiläum Bäume für Bäche, Fische für Politiker: Die Pläne des Fischereiverbandes Raphael Karpf23.08.2019
Solothurn «Hassliebe» oder «Vernunftehe»: Der Kanton Solothurn hat mit der Alpiq einen Aktionärsbindungsvertrag abgeschlossen Urs Mathys13.07.2019
Derendingen Weiher beim Fussballplatz Heidenegg trocknen seit Jahren aus – selbst nach starken Regenfällen Rahel Meier13.06.2019
Jens Alder mit Glanzresultat zum Präsidenten von Schmolz+Bickenbach gewählt Maurizio Minetti30.04.2019
Winznau Naturschützer fordern Alpiq mit Beschwerde heraus – Stauwehr-Projekt im Stillstand Silvana Schreier12.04.2019
Olten Stadtrat zu Alpiq-Rechtsfall: «Es könnte zu Kürzungen in allen Bereichen kommen» Fabian Muster18.03.2019