Dietikon Wie geht Dietikon mit dem Ukraine-Krieg um? Grüne fragen nach Jobs für Flüchtlinge und Energiezulagen für Arme Die Grünen Catalina Wolf-Miranda und Andreas Wolf haben wegen des Ukraine-Kriegs zahlreiche Fragen beim Stadtrat eingereicht. Celia Büchi 30.04.2022
Video Uri «Wir möchten uns als Topdestination positionieren»: Reaktionen zum Verkauf des Skigebiets Andermatt-Sedrun 28.03.2022
Video USA Bär macht Kalifornien unsicher – «Hank the Tank» ist schon in 30 Häuser eingebrochen 23.02.2022
22 Bilder Bildstrecke Diese Grünen kandidieren 2022 für den Dietiker Gemeinderat Florian Schmitz 15.02.2022
3 Bilder Bildstrecke Diese Grünen wurden 2022 in den Dietiker Gemeinderat gewählt Florian Schmitz 15.02.2022
36 Bilder Bildstrecke Diese Politiker sind am 13. Februar 2022 ins Dietiker Parlament gewählt worden Larissa Gassmann 13.02.2022
Video Pazifik Nach Vulkanausbruch: Erste Satellitenbilder zeigen Ausmass der Zerstörung in Tonga Andreas Wolf 18.01.2022
Dietikon Freude über Erhalt der (G)artenvielfalt: Der Gemeinderat erteilt dem neuen Stadtpark mit Pumptrack grünes Licht Florian Schmitz 05.11.2021
Dietikon Rechnung 2020 genehmigt: Gemeinderäte warnen vor künftigem Corona-Effekt Florian Schmitz 04.06.2021
Dietikon Umgezogen, fusioniert oder aufgelöst: Diese Vereine sind seit Coronaausbruch aus der Stadt verschwunden Sven Hoti 27.05.2021
Dietikon Bis 2030 soll auf dem Stadtgebiet fast achtmal mehr Strom produziert werden als heute Florian Schmitz 10.05.2021
Dietikon Doch kein neues Gehölz in der Luberzen: Bundesamt lehnt Gesuch von Gemeinderat Andreas Wolf ab Sven Hoti 09.03.2021
Vor Wahljahr Die neue Dietiker Ratspräsidentin Catherine Peer will keine unnötigen Vorstösse und Voten Oliver Graf 05.03.2021
Dietikon Immer weniger Ackerland: Stadt findet, dass sie Landwirte schon ausreichend unterstützt Ruedi Burkart 02.02.2021
Dietikon «Wenigstens mit der Stadt hätte man das absprechen können» – Politik ist unzufrieden mit Bundesamt Sven Hoti 05.01.2021
Dietikon Zu teuer: Dietiker Stadtrat will keinen Boots-Waschplatz bauen Oliver Graf, Sandro Zimmerli 18.09.2020
Dietikon «Leiche aus dem Keller» entsorgt: Parlament genehmigt massiv verspätete Bauabrechnung zum Ruggacker David Egger 03.07.2020
Dietikon «Es gibt zu viele gefährliche Stellen»: Andreas Wolf (Grüne) kritisiert Limmattalbahnbauer Cynthia Mira 30.03.2020
Dietikon Weniger Parkplätze: Das Parlament sagt erneut deutlich Ja zu autoarmem Wohnen David Egger 07.02.2020
Dietikon Sinneswandel im Stadtrat: Autoarmes Wohnen soll nun doch möglich werden Daniel Diriwächter 25.01.2020
Dietikon Weniger bezahlen fürs Parkieren, die Identitätskarte und das Schwimmbad: Das sind die Privilegien der Dietiker Stadtangestellten Oliver Graf 25.05.2019
Kommentar Kantonsratswahlen im Limmattal: Ein Sitz macht die Runde - und die Urbanisierung hat Konsequenzen David Egger 25.03.2019
Dietikon Günstiger parkieren und in die Badi: Vorzüge für Stadtangestellte sollen angepasst werden Sibylle Egloff 12.03.2019
Lichtverschmutzung Der Himmel über Dietikon soll nachts wieder dunkler werden Florian Schmitz 26.02.2019
Gemeinderat Dietikon «Neue Regierung, neue Hoffnung»: Erneuter Anlauf für Tempo 30 Oliver Graf 08.02.2019
Klimaerwärmung Wie kümmert sich Dietikon um die Umwelt? – «Der vergangene Sommer lässt grüssen» Clara dos Santos Buser 11.01.2019
Dietikon Die Linken bemängeln die Schönenwerdkreuzung: «Lebensbedrohliche Szenen» Lydia Lippuner 15.10.2018
Leserbeitrag Waldspaziergang im Honeret mit dem Förster Felix Holenstein Anton Scheiwiller 01.10.2018
Gemeinderat Dietikon Parlament lehnt kommunale Initiative ab: 29 zu 0 Stimmen für die Limmattalbahn David Egger 07.09.2018
Dietikon Gebühr für Pilzkontrolle: Dieses Jahr bleibt der Fünfliber im Portemonnaie Fabienne Eisenring 06.09.2017
Limmattal Pilz-Kontrollstellen öffnen: «Niemand sollte das Risiko eingehen» Gabriele Heigl 09.08.2016