Sport und Tourismus «Das Erdbeben in der Türkei hat kaum Einfluss auf Buchungen»: Ein Reiseveranstalter organisiert für den FC Bazenheid ein Trainingslager in Antalya Mitte Februar reist der FC Bazenheid für die Vorbereitung der Rückrunde in die Südtürkei. Nicht ungewöhnlich, wie ein Reiseveranstalter erklärt. Denn viele unterschätzen die Grösse des Landes. Sascha Erni 07.02.2023
Euro-Airport Basel–Antalya wird zur Rennstrecke: Jetzt kommt auch noch Southwind Airlines Die jüngste türkische Fluggesellschaft ist ein Produkt des Kriegs in der Ukraine: Southwind Airlines wurde gegründet, um Badegäste aus Russland in die Türkei zu fliegen, die wegen der Sanktionen der EU ausgeblieben waren. Doch jetzt expandiert Southwind auch in andere Länder – etwa in die Schweiz. Benjamin Wieland 15.01.2023
Nachgefragt Max Heinzer greift an der EM auch mit dem Schweizer Team an – und stellt klar: «Ich fühle mich noch nicht als Dino» Max Heinzer nimmt an der Fecht-EM in Antalya (Türkei) teil. Am Sonntag gewann der Schwyzer aus Küssnacht mit Bronze seine insgesamt 18. Medaille an EM und WM. Am Mittwoch findet der Teamwettkampf statt. Wir sprachen mit dem 34-jährigen Heinzer. Daniel Wyrsch 21.06.2022
Video Unglück Achterbahn bricht während der Fahrt auseinander und kracht zu Boden In der türkischen Grossstadt Antalya ist kürzlich eine Achterbahn mitten in der Fahrt auseinandergebrochen. Ein Schwenkarm löste sich aus der Verankerung und krachte zu Boden. Drei Kinder mussten ins Spital gebracht werden, ernsthaft verletzt seien sie jedoch nicht. (has) 17.06.2022
Fechten Routinier Max Heinzer vom 18. Weltcupsieg gepusht: «Es ist noch vieles möglich» Degenfechter Max Heinzer steht vor der EM in Antalya. Der 34-jährige Schwyzer beschäftigt sich aber auch mit seiner Zukunft. Daniel Wyrsch 17.06.2022
Tennis Erster ITF-Final bei den Profis für Jérôme Kym Der 19-jährige Aargauer Jérôme Kym hat sich in dieser Woche erstmals für den Final eines Profiturniers qualifiziert. Dank diesem Erfolg nähert er sich in der Weltrangliste den Top 600. Fabio Baranzini 06.06.2022
Obersiggenthal Musiker Levi Bo auf einsamer Pilgerreise: «Ich musste lernen, mich selber auszuhalten» Drei Wochen ging der Obersiggenthaler Multiinstrumentalist in seiner türkischen Heimat auf Wanderschaft – seine Eindrücke hielt er im Buch «Levi ist dann mal weg» fest. Eine Verletzung stoppte das Abenteuer frühzeitig. Ursula Burgherr 23.05.2022
Video Im Video Russischer Pilot verurteilt Ukraine-Krieg in Flugzeugdurchsage Während einer Durchsage in einem Flugzeug hat sich der Pilot einer russischen Airline gegen Putins Invasion in der Ukraine ausgesprochen. Aufgenommen wurde das Video auf einem Flug in die türkische Grossstadt Antalya. Für seinen Mut wird der Pilot im Internet nun mit Lob überhäuft. Ob die Ansprache für ihn Konsequenzen hatte, war zunächst nicht bekannt. Melissa Schumacher 13.03.2022
Weltenbummler Von kalten und warmen Zeiten in der Türkei: Die Weltreise eines Lichtensteigers Im Sommer startete der Lichtensteiger Kantilehrer Florin Hinterberger seine Weltreise. Der 30-Jährige möchte so lange in den Osten fahren, bis er wieder im Westen ankommt. Inzwischen sind er und seine Freundin Gisela Etter in der Türkei angekommen. – Teil 7 der Serie Florin Hinterberger 01.03.2022
Tennis Starkes Comeback von Adam Moundir: Jetzt will er wieder professionell spielen Der Luzerner Tennisprofi setzt seine Karriere nach zweijährigem Unterbruch fort. Albert Krütli 14.02.2022
Sportanlässe Fecht-EM 2022: Basel als Austragungsort von türkischer Feriendestination ausgestochen Die Fecht-EM 2022 findet in Antalya statt. Dennoch will die Stadt Basel die Bemühungen um Sportanlässe weiterverfolgen. Andreas W. Schmid 13.09.2021
Naturkatastrophe Zuger Hilfe für die Opfer der verheerenden Waldbrände in der Türkei Die Steam Wash GmbH in Cham sammelt Geld und Naturalien für Menschen und Tiere, die infolge von Waldbränden in Not geraten sind. Dies, nachdem Ahsen Tuner die Katastrophe hautnah miterlebt hatte. Martin Mühlebach 30.08.2021
Kampf gegen Flammen Heftige Waldbrände in Südeuropa – Einwohner ergreifen die Flucht: «Hinter uns ist die Hölle» Evakuierte Häuser, zerstörte Dörfer, verbrannte Wälder - seit Tagen versetzen heftige Wald- und Buschbrände die Menschen in Südeuropa in Angst und Schrecken. Wo das Feuer tobt. 03.08.2021
Verheerende Brände 44 Grad und es wird noch heisser: Wälder rund ums Mittelmeer stehen in Flammen Mindestens acht Menschen sind den Bränden in den Mittelmeerländern schon zum Opfer gefallen. Athen richtet jetzt einen verzweifelten Appell an seine Bevölkerung. Gerd Höhler, Athen/dpa 03.08.2021
Obersiggenthal Nach Halswirbelbruch und mit neuer Hüfte: Musiker Levi Bo geht in der Türkei auf Pilgerreise Auftritte als Musiker sind im Moment nicht möglich – also geht Levi Bo trotz Corona auf Wanderung im Heimatland seiner Eltern. Seine Fans nimmt der Obersiggenthaler mittels Social Media direkt mit. David Rutschmann 15.03.2021
«Paradise City» am Konzert Theater Bern: So bieder und ironiefrei war ein Musical selten Das Konzert Theater Bern eröffnet Saison mit der Musical-Uraufführung «Paradise City» mit Schweizer Eurovision-Song-Contest-Liedern. Tobias Gerosa 01.10.2020
Migration und Sicherheit: Schweiz weitet Meldepflicht für Passagierdaten aus Im Kampf gegen illegale Migration und zur Bekämpfung von Verbrechen will der Bund mehr Passagierdaten vorab erhalten. Betroffen wären Starts von sieben zusätzlichen Flughäfen. 15.09.2020
Die Innerschweizer Tennisspieler Noah López und Tina Nadine Smith sind auf gutem Weg Letzte Woche wurde noch Tennis gespielt. Zwei Innerschweizer haben sich hervorgetan. Albert Krütli 16.03.2020
In Friedrichshafen muss eine Passagiermaschine umkehren – 280 Rettungskräfte aufgeboten Am Flughafen Friedrichshafen ist es Mittwochabend gegen 21.30 Uhr zu einer Sicherheitslandung gekommen. Der Pilot eines 32-sitzigen Passagierflugzeuges auf dem Weg von Friedrichshafen nach Hamburg hatte beim Start Erschütterungen am Fahrwerk wahrgenommen. 12.12.2019
FCSG IM TRAININGSLAGER: Der FC St.Gallen ist in Spanien in guter Gesellschaft Obwohl Clubs für ein Trainingslager in Spanien einen Drittel mehr berappen müssen als für ein Camp in der Türkei, bereiten sich die St.Galler dieses Jahr in Andalusien auf die zweite Saisonhälfte vor. Die Investition lohnt sich. 15.01.2018
Nachtflugverbot Fluglärm: Einmaliger Start um 4.30 Uhr in Zürich ist möglich Zwischen 23.30 und 6 Uhr dürfen am Flughafen Zürich grundsätzlich keine Maschinen landen oder starten. Im begründeten Einzelfall sind Ausnahmen aber möglich, hält die Zürcher Regierung auf eine Anfrage aus dem Kantonsrat fest. 23.11.2017
Tourismus Die Türkei hofft auf ein Comeback – und auf einen Reiserekord Nach der schweren Krise kommen 2018 wieder Besucher nach Antalya und Co. Mehrere Faktoren sollen zu einem neuen Reiserekord beitragen. Gerd Höhler, Athen 21.11.2017
Tennis Cecchetto erreicht Doppel-Finale Die guten Resultate an einem internationalen Turnier in der Türkei zeigen, dass Tennisnachwuchshoffnung Tom Cecchetto vom TC Weihermatt weiter Fortschritte macht. 07.04.2017
Türkei Raketenbeschuss in Touristenregion Antalya – Gericht verhängte Nachrichtensperre Bei einem Raketenangriff an der Küste der südtürkischen Touristenregion Antalya sind einem Medienbericht zufolge keine Menschen zu Schaden gekommen. 14.10.2016
Beachvolleyball Bronze für Breer/Haussener An der U20 Europameisterschaft in Antalya (TR) holt sich das Basler Beachvolleyball-Duo Florian Breer und Yves Haussener die Bronzemedaille. Paul Ulli 19.06.2016
Hilfe für Kobane Initiant des Basler Hilfsprojekts: «Der IS will uns einschüchtern» Das Attentat eines IS-Terroristen in der türkischen Stadt Suruc galt Hilfskräften, die Kobane wieder aufbauen wollten. Die Initianten des Projekts «Basel hilft Kobane» wollen trotzdem weitermachen. Annika Bangerter 27.07.2015
Flughafen Zürich Boeing 737 der Tailwind-Airline bleibt im Rasen stecken Eine Boeing 737 der türkischen Tailwind-Airline ist am Freitagmorgen nach der Landung auf den Rasen geraten und stecken geblieben. Die 160 Passagiere konnten das Flugzeug unbeschadet verlassen. 11.10.2013
Affäre Varone Prozess gegen Walliser Polizeikommandant Varone in der Türkei vertagt Der Prozess gegen den Walliser Polizeikommandanten Christian Varone in der südtürkischen Stadt Antalya wurde am Dienstag kurz nach Beginn vertagt. Er soll am 27. November fortgesetzt werden. Varone wird Schmuggel antiker Kulturgüter vorgeworfen. 25.09.2012
Boulevard-Cafés Basler Beizer müssen Stühle von den Trottoirs räumen Die Kontrollen der Allmendverwaltung kommen nicht bei allen gleich gut an. Die Beizer fühlen sich ungerecht behandelt und verstehen die Praxis nicht. Das Tiefbauamt gibt zu, dass keine flächendeckenden Kontrollen stattfinden. Nicolas Drechsler 13.07.2012
Gepanschter Alkohol Wegen Vergiftung: Türkei verbietet fünf Alkohol-Marken Nach der tödlichen Vergiftung von fünf russischen Touristen gehen die türkischen Behörden schärfer gegen den Handel mit billigem Fusel vor. Die Behörden in der beliebten Urlauberprovinz Antalya haben mittlerweile fünf Alkoholmarken verboten. 01.07.2011
Gute Stimmung mitnehmen Die erste Mannschaft des FC Ebnat-Kappel trainierte eine Woche in der Südtürkei. Sonniges Wetter, intensive Trainings und vielseitige Verpflegung – so kann das Trainingslager der ersten Mannschaft des FC Ebnat-Kappel zusammengefasst werden. 02.04.2011
Swiss Tennis Junior Trophy Eigener Druck war zu gross Im Doppel top, im Einzel ein Flop - das ist die Bilanz von Chiara Frapolli an den Swiss Tennis Junior Trophy. Dario Trost 31.10.2010
Paul Christens türkischer Säntis Paul Christen könnte es heute ruhig haben. Vor einigen Jahren gab er die Verantwortung für den Säntis ab. Doch die Berge und deren Erschliessung liessen ihn nicht los. Und so gibt es heute in der Südtürkei einen zweiten Säntis. Regula Weik 27.07.2010
Mord, Tat im Affekt oder Totschlag? Auf einer Parkbank in Au hatte der 56-jährige Angeklagte 2006 seine Ehefrau mit Messerstichen getötet. Die Anklage forderte gestern eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Tötung. Andrea Plüss 27.05.2010
Wieder ein Sieg im Spitzenspiel Nach dem 4:2 gegen Leader Zürich vor Ostern siegten die U18-Frauen von Bodensee-Rheintal auch auswärts gegen YB/Seeland. Gegen die Tabellenvierten gewannen die Seemädchen mit 1:0 (0:0). 13.04.2010
Sieg im Spitzenspiel Bodensee-Rheintal U18 fügte dem Leader Zürich beim 4:2 (0:1) die erste Saisonniederlage zu. 30.03.2010
Schnelldenker als Schnellredner Viola Lutz möchte Pornographie verbieten: «Sie vermittelt ein falsches Bild vom Liebesleben.» Die Studentin der Uni St. Gallen steht in einem Hotelzimmer und gestikuliert. Die 19-Jährige ist keine Aktivistin, sondern Debattiererin. 07.01.2010
Fünf Jahre für Millionenbetrüger Mit erfundenen Geschichten hat ein türkischer Hochstapler aus Schlieren eine Dietiker Familie und weitere Opfer um über 1,2 Millionen Franken geprellt. Mit dem Betrüger wurde auch ein früherer Kadermann der Crédit Suisse verurteilt. 04.12.2009
KLIPPENSPRINGEN: Tells Absprung beflügelt Herren der Lüfte In Sisikon stürzen sich die weltbesten Klippenspringer in den See. Das bringt grosse Sicherheitsvorkehrungen mit sich – und eine Knacknuss. 25.08.2009