Umzug Naturhistorisches Museum hat einen neuen Dinosaurier im Keller – und kaum jemand weiss davon Das Museum hat vergangenes Jahr einen neuen Dinosaurier aus Amerika gekauft. Dieser soll im künftigen Neubau eine neue Besucherattraktion werden. Jonas Hoskyn06.04.2021
Support your Sport Wer Vereinsbons ersteigert, tut wenig Gutes: Warum Trittbrettfahrer von der Migros-Aktion profitieren Martin Probst11.03.2021
Schwarzmarkt Die Handtaschen von Hermès sind so rar, dass ein gewaltiger Schwarzmarkt darum entstand – so funktionieren die Tricks Stefan Brändle aus Paris16.02.2021
Kunstbücher Dieser Verleger ist auch ein Exhibitionist: Benedikt Taschen feiert einen runden Geburtstag und ist ein Phänomen Daniele Muscionico10.02.2021
Kunstschätze Der braunen Raubkunst auf der Spur: Wie die Eidgenossenschaft ihre Bestände durchleuchtet 29.01.2021
Altes und neues Testament Leidenschaft für die Heilige Schrift: Die umfangreiche Bibelsammlung des Theologen Thomas Markus Meier lässt sich in Frauenfeld besichtigen Claudia Koch26.12.2020
Schilder-Verkauf «ZH 499» kommt unter den Hammer – so tief war noch keine Zürcher Autonummer 25.11.2020
Zürich «Parallelwelt mit eigenen Regeln»: Unbewilligte Oldtimer-Sammlung von ERZ wird versteigert 19.10.2020
Berner Geschäftsmann kauft in Rothenburg eine Briefmarke für 20'000 Franken – auch vier «Unglücks-Briefmarken» kamen unter den Hammer Pablo Mathis04.10.2020
Vorstoss Angst um die tolle Autonummer – Grossrat Hilfiker fordert bei Diebstahl das selbe Kontrollschild zurück 01.10.2020
Zürich «ZH 555» ist noch zu haben: Zweittiefstes Auto-Kontrollschild in Zürich wird versteigert 04.06.2020
Fall Curt Glaser Die Quadratur des Kulturzirkels: Im Fall Glaser wurde eine Vereinbarung getroffen Christian Mensch28.03.2020
Kanton Solothurn Die Autonummer «SO 1» ist immer noch im Depot – allerdings neu hergestellt 05.02.2020
Briefmarken Zehn Millionen Mal mehr wert – Das «Basler Dybli» gewinnt immer mehr an Wert Silvana Schreier31.12.2019
SZ Storyparade 2019 Das gab im Januar zu reden: Die Autonummer «SO 1» ist wieder zu haben Lucien Fluri22.12.2019
Grossbritannien Queen Elizabeth verabschiedet sich von Pelz – britische Armee hingegen hält an Tradition fest 07.11.2019
Üetliberg Über 2000 Bäume: Neuer grosser Holzschlag verärgert die Naturschützer Alex Rudolf31.10.2019
Kunstfälschung Handsigniert, aber nicht vom Künstler – Kunsthändler verkaufte tausende gefälschte Werke Jonas Hoskyn01.10.2019
Willkommenstafeln Grossandrang beim Verwertungsdienst: Innert Minuten sind fast alle «Chirsibaum»-Tafeln weg Benjamin Wieland08.08.2019
Art-Aperçu Grosserfolg bei Beyeler, legendäre Party, Batman und das Vulva-Kleid – unsere Kunst-Splitter 14.06.2019
Kunstmesse Art-Besucher gehen im Brocki auf Schnäppchenjagd – und finden einen «Hauch von Picasso» Samuel Hufschmid13.06.2019
Artstübli Gehen Sie auf Entdeckungstour: Der öffentliche Raum in Basel wimmelt von Streetart Martina Rutschmann24.05.2019
Briefmarken für über 4 Millionen Franken in Wil versteigert – und dann passiert ein «Super-Gau» Lara Wüest23.05.2019
Video Video Diese Steilwandfahrer riskieren Kopf und Kragen – und sind jetzt in Luzern zu sehen René Meier17.05.2019
Horben Die Vieh-Auktion spürt den tiefen Milchpreis: Händler hielten sich mit Geboten zurück Fabio Vonarburg10.04.2019
Nationalsozialismus Auktionshäuser machen Kasse: Das Geschäft mit Hitler-Gemälden boomt Christoph Reichmuth, Berlin24.02.2019
Lostorf «Briefmärkeler» mit Leib und Seele: Das teuerste Stück kostete ihn einen mittleren vierstelligen Betrag Rahel Bühler07.02.2019
Paul-Scherrer-Institut Top-Forschungsstätte vergibt Millionenauftrag für chinesische Technologie – und erntet Kritik Lorenz Honegger02.02.2019
Niederrohrdorf Neueste Mobilfunktechnik: Anwohner wehren sich gegen 5G-Handy-Antenne – ist sie so schädlich? Carla Stampfli10.01.2019
Auf einen Kaffee mit... «Frauen bekommen ganz subtil eins aufs Dach»: Sie kämpft mit einem Film gegen Diskriminierung Fränzi Zwahlen-Saner18.11.2018