Solothurner Blaulicht-Ticker Mutmassliche Diebe in Biberist festgenommen ++ Olten: Mann wird bei Auseinandersetzung verletzt ++ Kollision zwischen E-Scooter und Auto - Zeugen gesucht Im Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Solothurn auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren. 06.02.2023
Autobahn A1 In diesen Nächten ist die St.Galler Stadtautobahn gesperrt Die Sanierung der St.Galler Stadtautobahn geht auch 2023 weiter. Ab Montag, 6. Februar, sind wieder nächtliche Sperrungen der Stadtautobahn vorgesehen. Die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Fahrbahn Nord stehen an. Philomena Koch/FM1 Today 06.02.2023
Luterbach–Härkingen Beschwerden hängig: Der 6-Streifen-Ausbau der Autobahn A1 verzögert sich Der rund 22 Kilometer lange Autobahnabschnitt zwischen den Verzweigungen Luterbach und Härkingen wird von vier auf sechs Streifen ausgebaut. Gegen die Baubewilligung sind Beschwerden beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht worden. Der Entscheid über diese Beschwerden ist noch ausstehend. Der beabsichtigte Start der Hauptarbeiten wird deshalb auf Mai 2025 verschoben. Online-Redaktion 02.02.2023
Aufgepasst Kantonspolizei Solothurn verrät Blitzer-Standorte: Hier wird diese Woche geblitzt Die Kantonspolizei Solothurn veröffentlicht im Rahmen eines Pilotprojekts die Standorte der semistationären und der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen. Wer weiss, wo die Anlagen stehen, kann also Geld sparen. 02.02.2023
A1 bei Neuenhof Beim Spurwechsel nicht gesehen: Autofahrerin verursacht Kollision mit Lastwagen Eine Autofahrerin ist auf der A1 bei Neuenhof in einen Lastwagen gefahren. Sie hatte ihn beim Spurwechsel nicht gesehen. Es wurde niemand verletzt. 02.02.2023
Lenzburg/A1 Unfall führt zu Stau im Morgenverkehr Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn zu einer Kollision zwischen zwei Lastwagen. Dabei wurde eine Person verletzt. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn sowie den umliegenden Hauptverkehrsachsen. 24.01.2023
Bezirksgericht Baden LKW-Chauffeur fährt sein Privatauto in nicht betriebssicherem Zustand: «Es war billiger so» Ein Lastwagenfahrer war mit einem «unsicheren» Privatauto im Verkehr unterwegs. Das Auto übernahm er in diesem Zustand von einem Garagisten. Nun musste er sich vor Gericht verantworten. Olivier Nüesch 21.01.2023
Aargauer Obergericht Eisplatten lösen sich von LKW-Dach: Chauffeur ficht Busse an – und bekommt prompt die Quittung Das Bezirksgericht Baden bestraft einen jungen LKW-Chauffeur für das Führen eines nicht betriebssicheren Fahrzeugs mit einer kleinen Geldbusse. Er geht in Berufung, bestreitet die Vorwürfe vehement – und muss schliesslich noch tiefer ins Portemonnaie greifen. Lukas Scherrer 20.01.2023
Strasse 17'500 Fahrzeuge passieren jeden Tag die Grenze, jeder dritte Lastwagen fährt auf die Autobahn: So verlaufen die Verkehrsströme via Zoll im Ostaargau Der Kanton hat die Verkehrsströme im Ostaargau analysiert: 215’800 Autos und Lastwagen sind täglich im Raum Baden, Brugg und Unteres Aaretal unterwegs. Und: 82 Prozent der Fahrzeuge, die den Grenzübergang in Koblenz passieren, haben ihren Start- oder Zielort im Ostaargau. Stefanie Garcia Lainez 19.01.2023
Sperre Selbstunfall mit Folgekollision bei Rheineck – Autobahn mehrere Stunden gesperrt Am Samstag, kurz nach 3 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 bei Rheineck zu einem Selbstunfall mit anschliessender Folgekollision gekommen. Ein 37-Jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. 14.01.2023
Totalschaden Gunzgen: Auto brennt auf Rastplatz an der Autobahn A1 aus Auf dem Autobahnrastplatz Gunzgen Süd fing am Montagnachmittag ein Auto an zu brennen. Die Feuerwehr Gunzgen konnte das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. 10.01.2023
Statistik 2022 hat es im Aargau so viele Verkehrstote gegeben wie seit fünf Jahren nicht mehr Es ist ein trauriger Rekord: Nachdem die Zahl der Verkehrstoten jahrelang auf einem historischen Tiefstand lag, hat sie sich in einem Jahr mit 25 Verkehrstoten fast verdreifacht. Alessandro Crippa und Christine Wullschleger 31.12.2022
Rothrist/A1 Lastwagen gerät auf Pannenstreifen und kracht in Serviceauto – TCS-Patrouilleur hat riesiges Glück Am Mittwochnachmittag geriet ein Lastwagen auf den Pannenstreifen und kollidierte dort mit einem stehenden TCS-Patrouillenfahrzeug. Nur durch grosses Glück wurde niemand verletzt. Es entstand grosser Sachschaden. 29.12.2022
Kanton St.Gallen Mann vermutet erstickenden Menschen in seinem Sofa – viel Arbeit für die Kantonspolizei am Stephanstag Die Kantonspolizei St.Gallen hatte am Stephanstag verschiedenste und zum Teil sehr unangenehme Fälle zu bearbeiten. Erneut mussten Personen in psychischen Ausnahmezuständen kontaktiert werden. 27.12.2022
Versammlung Auch die Bürgergemeinde Oensingen will Solarpanels entlang der A1 prüfen Die 32 anwesenden Bürgerinnen und Bürger in Oensingen genehmigten einen zusätzlichen Kredit für mögliche Solarpanels an den Lärmschutzwänden entlang der A1. Auch das Budget 2023 war Thema. Bruno W. Heiniger 22.12.2022
Wiedlisbach Autobahn A1: Zwei Personen bei Auffahrkollision verletzt Am Dienstagabend kam es auf der Autobahn A1 bei Wiedlisbach zu einem Unfall zwischen zwei Autos. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. 21.12.2022
Kanton Aargau Bei einer zweistündigen Verkehrskontrolle erwischt die Polizei sieben fahruntüchtige Autofahrer Bei einer Kontrolle auf der Autobahn A1 in der Überdachung Neuenhof wurden sieben Personen vorläufig aus dem Verkehr gezogen – sie hatten zu viel Alkohol oder Drogen konsumiert. 18.12.2022
Selbstunfall Blaufahrer knallt in Suhr zuerst in Wildschutzzaun und dann in Leitplanke In der Nacht auf Sonntag geriet ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Wildschutzzaun. Er schleuderte zurück auf die Autobahn und kam an der Randleitplanke zum Stillstand. Der Fahrer war ohne Führerausweis unterwegs. 18.12.2022
Wettingen/Spreitenbach Lichthupe, riskante Fahrmanöver und Provokationen: Drei Verletze nach Unfall auf A1 Auf der Autobahn A1 kam es am Dienstagnachmittag in Richtung Zürich zu einem Unfall. Mehrere Rettungsfahrzeuge waren im Einsatz. 14.12.2022
Kölliken Tempo 30 in der Dorfzone: Der Kölliker Gemeinderat sucht Verbündete Kölliken denkt innerorts über die Einführung von Tempo-30-Zonen nach. Das betrifft aber die Kantonsstrasse, wo per se 50 gefahren werden dürfen soll. Darum will sich das Dorf mit anderen zusammentun, die ähnliche Pläne haben. Florian Wicki 10.12.2022
Rheineck Unfall auf der A1: Rinder aus Anhänger geschleudert Am Mittwochabend, gegen 17.30 Uhr, ist auf der Autobahn A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck ein Anhänger mit drei Rindern gekippt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken. Miguel Lo Bartolo 08.12.2022
Rickenbach Bevölkerung stimmt Ja zur Verschiebung des Hochwasserschutzprojekts Region Wil – Einbürgerungsgesuch zum zweiten Mal abgelehnt Das Thema Hochwasserschutzprojekt Region Wil ist in Rickenbach vorerst vom Tisch. Erst will man die geltende Rechtslage abklären lassen. Christof Lampart 08.12.2022
Autobahn Selbstunfall beim Rastplatz Oberbipp – Lenker leicht verletzt Auf der A1 bei Oberbipp in Richtung Bern hat ein Automobilist in der Nacht auf Donnerstag einen Selbstunfall verursacht. Dabei wurde der Fahrzeuglenker leicht verletzt. 08.12.2022
A1 bei Safenwil Autofahrer streift Lastwagen und fährt weiter – Polizei sucht Zeugen Am Mittwochmorgen ist es auf der A1 bei Safenwil zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Der Lenker des hellen Personenwagens fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. 07.12.2022
Rechtsstreit «Die Gemeinden stellen ihre Bürger vor eine Scheinwahlfreiheit»: Kanton Thurgau kritisiert Abstimmungen zum Hochwasserschutzprojekt Wilen und Rickenbach lassen ihre Bürgerinnen und Bürger über das Hochwasserschutzprojekt Region Wil abstimmen. Gemäss dem Kanton Thurgau kann ein Nein das Projekt aber nicht verhindern. Lara Wüest 05.12.2022
Oensingen/A1 Sattelschlepper durchbricht Wildschutzzaun und landet im Wiesland Auf der Autobahn A1 bei Oensingen kollidierte ein Sattelschlepper am Freitagnachmittag mehrfach mit der Leitreinrichtung und durchbrach den Wildschutzzaun. Eine Ambulanz brachte den Lenker ins Spital. 03.12.2022
Rechtsstreit «Die Gemeinden stellen ihre Bürger vor eine Scheinwahlfreiheit»: Kanton Thurgau kritisiert Abstimmungen zum Hochwasserschutzprojekt Wilen und Rickenbach lassen ihre Bürgerinnen und Bürger über das Hochwasserschutzprojekt Region Wil abstimmen. Gemäss dem Kanton Thurgau kann ein Nein das Projekt aber nicht verhindern. Lara Wüest 03.12.2022
Polizeieinsatz Auto landet beim Bürer Stich auf dem Dach Am Donnerstagmittag ist es auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Gossau zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei eine Person leicht verletzt. 01.12.2022
Autobahn A1 Happy Birthday Fressbalken: Heute vor 50 Jahren wurde die Raststätte Würenlos eröffnet Seit einem halben Jahrhundert thront die als «Fressbalken» bekannte Autobahnraststätte in Würenlos über der A1. Das Video zeigt, wie das einst grösste Brückenrestaurant Europas gebaut wurde, wie die Landschaft vorher aussah und wie die Eröffnung des bekannten Bauwerks am 1. Dezember 1972 gefeiert wurde. 01.12.2022
Prozess in Baden Reifen-Panne auf der Autobahn: In der Not setzt ein Autofahrer zurück – vor Gericht feiert er einen Erfolg Ein junger Automobilist macht ein seltenes Manöver auf der Autobahn bei Spreitenbach. Vor dem Einzelrichter in Baden erhält er recht – jetzt muss er nur noch eine Busse zahlen. Rosmarie Mehlin 30.11.2022
Autobahn A1/Dättwil Selbstunfall: Autofahrer gerät ins Schleudern und landet auf Leitplanke Am späten Montagabend geriet ein Lenker ins Schleudern und kam letztendlich mit seinem Fahrzeug auf der Randleitplanke zum Stillstand. Der Lenker blieb unverletzt. Am Fahrzeug sowie an der Strasseneinrichtung entstand Sachschaden. 22.11.2022
A1/Neuenhof Mangelnde Aufmerksamkeit: Auto und Lastwagen kollidieren beim Spurwechsel Bei Neuenhof kam es zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand jedoch Sach- schaden an den beteiligten Fahrzeugen. Zudem kam es zu Verkehrsbehinderungen. 18.11.2022
Morgenverkehr BMW brennt auf der Autobahn zwischen Lenzburg und Aarau-Ost aus Zwischen Lenzburg und Aarau-Ost stand am Donnerstagmorgen ein Fahrzeug in Flammen. Die Polizei geht von einem technischen Problem am Fahrzeug aus. 17.11.2022
Bezirksgericht Baden Raser-Fahrt nach Baregg-Tunnel: 19-Jähriger fühlt sich von Auto provoziert – in dem sitzen zwei Polizisten in Zivil Nach wenigen Monaten ist ein 19-Jähriger seinen Führerausweis für mindestens zwei Jahre wieder los. Zum Verhängnis wurde ihm eine Fahrt auf der Autobahn mit 184 km/h. Rosmarie Mehlin 09.11.2022
Spreitenbach Unter dem marktüblichen Preis: Zweifel Chips braucht für einen Ausbau Land von der Gemeinde 25'000 Tonnen Kartoffeln werden in Spreitenbach jährlich zu Chips verarbeitet. Der berühmte Chips-Hersteller hat hier noch mehr Pläne, doch der Platz wird knapper: Deshalb soll der Gemeinde Land abgekauft werden. Die will die Parzelle unter dem marktüblichen Preis verkaufen. Claudia Laube 08.11.2022
St.Gallen Kehrtwende: Das Stadtparlament ist gegen den geplanten Autobahnanschluss beim Güterbahnhofareal – so lief die Debatte Eine knappe Mehrheit erteilt dem Stadtrat nach hitziger Debatte den Auftrag, sich gegen den Anschluss beim Güterbahnhof zu positionieren. Der Stadtrat wehrte sich vergebens. Luca Ghiselli, Marlen Hämmerli und Daniel Wirth 08.11.2022
Baden/Neuenhof Spuckender Autofahrer vor Gericht: Nach dem Bareggtunnel kommt es zum Eklat Der Spurwechsel eines anderen Lenkers im Autobahntunnel liess einen Mann ausrasten. In Neuenhof bremste er ihn aus und stellte ihn zur Rede. Louis Probst 07.11.2022
Unverletzt Selbstunfall auf A1 bei Deitingen wegen Aquaplaning – und zu wenig Profil Am Samstagmorgen kam es auf der Autobahn A1 bei Deitingen, in Fahrtrichtung Zürich, zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Verletzt wurde niemand. 05.11.2022
CBD-Ernte Bis Samstag riecht die A1 bei Baden noch nach Cannabis Tausende Autos sind täglich auf der Autobahn A1 unterwegs. Vielen Autofahrerinnen und -fahrern ist dabei bestimmt auch schon der Geruch nach Cannabis auf der Höhe Baden aufgefallen. Der Grund: Ein nahe liegendes CBD-Feld. Oliver Varga / ArgoviaToday 04.11.2022
Brugg Weil ein «vorgelagerter Spatenstich» droht, soll der Umfahrungstunnel ab Kreisel Lauffohr geprüft werden Die Fraktionen von SP, Grüne und GLP wollen im Gebiet Aufeld-Aegerten die Landschaft schützen. Dazu haben sie einen Vorstoss eingereicht. Denn die aktuelle Planung zur Gebietsentwicklung habe auch Einfluss auf das Oase-Projekt, lautet die Begründung. Claudia Meier 02.11.2022
Strassenverkehr «Ein Abstand unter 0,6 Sekunden ist verheerend»: Die Kantonspolizei St.Gallen schult Mitarbeiter für das neue «Verkehrskontrollsystem» Mit einem neuen System sollen die Abstände zwischen zwei Fahrzeugen gemessen werden. Beim Bürerstich wurde es getestet, viele Fahrzeuge fahren zu nahe auf. Noémi Sutter 27.10.2022
Suhr/A1 BMW-Fahrer durchbricht Polizeikontrolle – die Flucht im Video In der Nacht auf Dienstag führte die Mobile Polizei auf der Autobahn A1 in Suhr eine Grosskontrolle durch. Dabei missachtete ein BMW das Haltezeichen und durchbrach die Kontrollstelle. Das Auto konnte nach einer kurzen Verfolgungsfahrt angehalten werden. 25.10.2022
Insassen verletzt Militärfahrzeug kippt auf A1 bei Niederbipp um – und fängt bei Bergung Feuer Am Montagmittag kam es auf der A1 zwischen Niederbipp und der Verzweigung Härkingen zu einem Unfall. Ein Armee-Lastwagen ist auf der Fahrbahn umgekippt. Der Verkehr ist eingeschränkt. 24.10.2022
Region Wil Fünf Einsprachen in Rickenbach gegen Hochwasserschutzprojekt – so geht es jetzt weiter Im Ringen um den Schutz vor einem 100-jährigen Hochwasserereignis ist man einen Schritt weiter. Nachdem die Gemeinden das Projekt aufgelegt haben, beschäftigen sie sich in den kommenden Wochen mit den eingegangenen Einsprachen. Jochen Tempelmann 24.10.2022
A1 Richtung Bern Unfall zwischen Mägenwil und Aarau-Ost – Verkehr hat sich wieder normalisiert Auf der Autobahn A1 Zürich Richtung Bern ist es am Montagmorgen zu einem Unfall gekommen. Der rechte Fahrstreifen war blockiert. 24.10.2022
Autobahn-Verzweigung A1/A5 Hund verirrt sich auf Fahrbahn - gefährliche Situationen mit Verkehrsteilnehmern Am Samstag verirrte sich ein Hund zuerst bei Kriegstetten auf die Fahrbahnen der Autobahnen A1 und rannte dann weiter bis auf die A5 bei Luterbach. Die Kantonspolizei Solothurn versuchte das Tier erfolglos einzufangen. Einige Verkehrsteilnehmende verliessen ihre Fahrzeuge, um zu helfen: Dies führte zum Teil zu lebensgefährlichen Situationen. 23.10.2022
Region Wil Fünf Einsprachen in Rickenbach gegen Hochwasserschutzprojekt – so geht es jetzt weiter Im Ringen um den Schutz vor einem 100-jährigen Hochwasserereignis ist man einen Schritt weiter. Nachdem die Gemeinden das Projekt aufgelegt haben, beschäftigen sie sich in den kommenden Wochen mit den eingegangenen Einsprachen. Jochen Tempelmann 21.10.2022
Gränichen Es läuft zwischen Gränichen und Suhr: Die Wassernetzverbindung der beiden Gemeinden ist fertig Die Wassernetze der Gemeinden Suhr und Gränichen sind nun fest miteinander verbunden. Damit wollen die Gemeinden mehr Sicherheit schaffen, auf den Klimawandel reagieren – und es geht auch um mehr regionale Vernetzung. Florian Wicki 19.10.2022
A1 bei Spreitenbach Unvorsichtiger Spurwechsel führt zu Selbstunfall – Polizei sucht Zeugen Wegen eines unvorsichtigen Spurwechsels eines schwarzen SUV auf der A1 bei Spreitenbach musste eine Person ausweichen und streifte dadurch die Mittelleitplanke. Die Polizei sucht nach Zeugen. 18.10.2022