Hausen Wohnhaus Romeo wird Mitte Juni offiziell eröffnet – nicht der einzige Meilenstein, von dem das Domino berichten kann Maja Reznicek 20.05.2022
Baden Pflastersteine bremsen Rollstuhlfahrer aus – ausgerechnet vor der künftigen Rehaklinik Rahel Künzler 10.05.2022
insieme Solothurn Eine Generalversammlung, an die man gerne insieme geht Eva-Maria Fischli-Hof 09.05.2022
Gleichstellung «Man begegnet uns oft nicht auf Augenhöhe»: Rollstuhlfahrer Matyas Sagi-Kiss über die ewige Bevormundung von Menschen mit Behinderung Ann-Kathrin Amstutz 09.05.2022
Wohlen Der Selbstvertretungsrat der Integra wird aktiv: «Wir haben nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte» Nathalie Wolgensinger 07.05.2022
Baden «Diskriminierung hat bei uns keinen Platz»: Wie das Kulturhaus Royal für mehr Toleranz und Respekt an Partys sorgen will Sarah Kunz 06.05.2022
Standaktion Kampf für mehr Gleichstellung: «Diversität ist hip – ausser es geht um Menschen mit Behinderungen» Noemi Lea Landolt 05.05.2022
Fashion Wiener Label kreiert smarte Mode für Menschen mit Behinderungen – doch die Finanzierung ist ein schwieriges Thema Isabel Zwyssig 16.04.2022
Inklusion «Es geht nicht nur um Details»: UNO kritisiert Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Schweiz Ann-Kathrin Amstutz 31.03.2022
Untersuchung Rechte behinderter Menschen: UNO-Ausschuss stellt der Schweiz kein gutes Zeugnis aus Alice Guldimann 29.03.2022
Verein Parasolka Aus dem Niederamt in die Ukraine: So hilft ein Lostorfer Menschen mit Beeinträchtigung vor Ort Lavinia Scioli 28.03.2022
Selbsthilfegruppe Wenn das Leben durch einen Schlaganfall auf den Kopf gestellt wird: Eine 33-jährige Betroffene erzählt René Fuchs 27.03.2022
Klientinnen- und Klientenrat Die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention stockt – das Solothurner Discherheim will nun Gas geben Susanna Hofer 25.03.2022
Ukraine-Krieg Heilsarmee nimmt autistische Kinder aus der Ukraine auf: Wie sind die Kantone auf vulnerable Flüchtlinge vorbereitet? Nina Fargahi, Chiara Stähli 24.03.2022
Gastronomie Wenig Auswahl für Menschen mit Behinderungen: Barrierefreie Beizen sind im Aargau rar Lorenz Barazetti, ArgoviaToday 23.03.2022
Kantonalbank Insektenkonzerte, Pumptracks und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung – diese Projekte fördert die Stiftung der AKB 21.03.2022
Birmensdorf «Die Idee hatten wir schon ewig gehabt»: Für das inklusive Theaterprojekt Grand Hotel Birmensdorf wird fleissig geprobt Mara Aliotta 16.03.2022
Barrierefreiheit Für gehbehinderte Personen eine Herausforderung: Theater Basel geht über die Bücher Mélanie Honegger 15.03.2022
Solidarität aus Solothurn Schulkinder backen Friedenstauben: «Jetzt müssen viele Menschen aus der Ukraine in ein anderes Land. Das tut mir leid» Judith Frei 05.03.2022
Behindertensport China ist eine Paralympics-Macht – dahinter steckt ein unbarmherziges System Ronny Blaschke 02.03.2022
FV-Dosto-Züge Entscheid gefällt: SBB und Bund kassieren Niederlage wegen steilen Rampen für Rollstuhlfahrende in Prestige-Zügen Benjamin Weinmann 25.02.2022
Investoren gesucht Eine Art Facebook für Menschen mit Beeinträchtigungen: Diese Solothurner App soll ihnen helfen, sich auszutauschen Daniela Deck 02.02.2022
Veltheim Die Bushaltestelle Au an der Talstrasse erhält eine neue Haltekante Michael Hunziker 26.01.2022
Staufen Weil sie nicht behindertengerecht ist: Bushaltestelle soll verschoben werden – inklusive neuem Trottoir Zara Zatti 25.01.2022
Limmattal Seit 13 Jahren fährt er fürs Tixi-Taxi: Fredi Rütti bringt Menschen mit Mobilitätseinschränkung zum Arzt oder zu Freunden Virginia Kamm 24.01.2022
Kommentar Diversität im Kulturschaffen: Die Zeit ist reif für Veränderung Mélanie Honegger 21.01.2022
Kantonsrat Zürich Menschen mit Behinderung sollen mehr Selbstbestimmung erhalten sda/Matthias Scharrer 17.01.2022
Kantonsrat Zürich Ein «historischer Tag»: Neues Gesetz bringt Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung 17.01.2022
Pandemie Triage: Wieso Geimpfte nirgendwo einen Vorteil haben – und in welchem Land die Alten bewusst benachteiligt werden Samuel Schumacher 30.12.2021
Menschen mit Behinderung Nach Triage-Urteil in Deutschland: Handlungsbedarf auch in der Schweiz 29.12.2021
Theaterpremiere Grenzenloses Wunderland: Im Theaterstück «Wonderland» spielen Menschen mit Behinderung, aus verschiedenen Generationen und mit unterschiedlichen Sprachen Sophie Deck 03.12.2021
Olten Im Zentrum des Geschehens: Menschen mit Behinderungen spielen bei der Theatergruppe Tocca die Hauptrolle Denise Donatsch (Text und Bild) 30.11.2021
Buchegg Nach Blumenhaus-Entscheid: «Wir befürchten einen Bildungsabbau für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung» Rahel Meier 29.11.2021
leserbeitrag Wie blinde und sehbehinderte Personen ihren Alltag möglichst selbstständig bewältigen Alois Kiser 17.11.2021
procap Kanton Solothurn – Sektion Solothurn Procap Kanton Solothurn – Sektion Solothurn Standaktion mit Verkauf von Schoggiküssen Michael Kurz 15.11.2021
Projekt «SO klappt’s» Klapprampen und Karte sei dank: Es rollt sich barrierefreier durch die Stadt Solothurn Fabio Vonarburg 10.11.2021
Hausen/Windisch «Ich mache ziemlich viel anders»: Der neue Domino-Präsident über seinen Vorgänger und das erste Jahr im Amt Maja Reznicek 08.11.2021
Klimagipfel Rollstuhlgate in Glasgow: Die UNO sollte sich schämen - die Schweiz aber auch Benjamin Weinmann 02.11.2021