Verkehr
«Wollen Spitzen brechen»: Frauenfeld macht bei Mobility-Pricing mit – was das für alle Verkehrsteilnehmer heissen könnte und was es mit Tempo 30 zu tun hat Nebst Biel und Genf wirken der Kanton Thurgau und die Stadt Frauenfeld bei der schweizweiten Machbarkeitsstudie zu Mobility-Pricing mit. Ziel ist, den Verkehr zu Hauptverkehrszeiten zu regulieren, möglicherweise mit zusätzlichen Kosten. Zur Diskussion stehen unter anderem Mautsysteme oder Fahrgemeinschaftsstreifen, aber zur Diskussion stehen nicht nur Veränderungen für Autofahrende.