E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Basel
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Basel 27°19°
Birsfelden
Leserbeitrag Leserbild
Die Stromproduktion des Kraftwerks Birsfelden leidet unter der zunehmenden Häufigkeit von Wetterextremen. (Simon Havlik)

Stromproduktion
Zuerst zu viel, nun zu wenig: Wegen niedrigem Rheinpegel produziert Kraftwerk Birsfelden deutlich weniger Strom

Setzten dem Kraftwerk Birsfelden vergangenes Jahr die grossen Wassermassen bei der Stromproduktion zu, ist es dieses Jahr der niedrige Rheinpegel. Da sich Wetterextreme mit dem Klimawandel häufen dürften, sind Alternativen gefragt, mit denen der Mangel ausgeglichen werden kann.
Tomasz Sikora 27.07.2022

Strafuntersuchung
Birsfelder Daumen-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt weiter

Benjamin Wieland 18.07.2022

hSG Nordwest - Akademie
Erfolgreiche Nordwestschweizer Junioren am Partille Cup

Matthias Küng 13.07.2022

Birsfelden
Auf der Kraftwerkinsel wird kein Wasserstoff produziert – dabei wäre er begehrter denn je

Michel Ecklin und Benjamin Wieland 12.07.2022
4

Birsfelden
Definitiv keine Wasserstofffabrik auf der Kraftwerkinsel – IWB enttäuscht

Michel Ecklin 12.07.2022

Altlasten
Sanierung bald fertig: Roche zieht in der Kesslergrube einen Schlussstrich

Boris Burkhardt 04.07.2022

Besuch in Birsfelden
Die Kaffeebäuerin auf der Café Royal-Verpackung: Liceli Vela Collantes aus Peru lernt ihren fertigen Kaffee kennen

Aimee Baumgartner 01.07.2022

Unterschriftensammlung
Zu breit, zu steil, zu grosse Kreisel: Neue IG bekämpft Sanierung der Birsfelder Hauptstrasse

Benjamin Wieland 28.06.2022
2

Pop in the City
Schnitzeljagd durch Basel: 600 Frauen in Orange stürmten die Stadt

Aimee Baumgartner und Elodie Kolb 26.06.2022

Autobahn A2
Rheintunnel: Die Vorzeichen stehen gut - aber bereits gibt es auch viel Kritik

Bojan Stula 16.06.2022

leserbeitrag
Eine völkerverbindende Idee feiert Jubiläum

Erich Ramseier 14.06.2022

4. Liga, Gruppe 2
Erneuter Sieg für Arlesheim gegen Birsfelden – Entscheidung in der Schlussminute

12.06.2022

BVB-Ridepooling
Wenn das Büssli plötzlich in die Einbahnstrasse soll: «Mobilisk» kämpft mit dem Navi-System

Aimee Baumgartner 11.06.2022

Energieversorgung in Basel-Stadt
Die Industriellen Werke Basel wollen weg von russischem Erdgas

Hans-Martin Jermann 23.05.2022

4. Liga, Gruppe 2
Erneuter Sieg für Birsfelden gegen Srbija 1968

22.05.2022

Landrat
Verlegung der Rheinfelderstrasse im Hardwald wird nicht geprüft

Bojan Stula 19.05.2022

Birsfelden
16-Jährige bringt Müll raus und findet abgetrennten Daumen in Hinterhof

Lea Meister & Benjamin Wieland 18.05.2022

Tanzfest
Neuland und Tabubrüche: Das Roxy lädt die Bevölkerung zum Tanz ein

Tanja Opiasa-Bangerter 15.05.2022

Birsfelden/A2
Motorradfahrer bei Kollision verletzt: SUV-Fahrer fährt einfach weiter

15.05.2022

Abstimmung
Birsfelden sagt Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Birsfelden
Wasserfahrer kappen Strom zur Cara-Bar: Auf der Kraftwerkinsel kriegen sich zwei Nachbarn in die Haare

Michael Nittnaus 14.05.2022
1

Handball NLB
Endingen gewinnt klar gegen Birsfelden und für einen scheidenden Akteur gibt es stehende Ovationen

08.05.2022

Analyse
Kommunale Initiativen: Urne verdrängt Mehrzweckhalle

Michel Ecklin 05.05.2022

4. Liga, Gruppe 2
Erneuter Sieg für Birsfelden gegen Ferad

02.05.2022

4. Liga, Gruppe 2
Birsfelden gewinnt deutlich gegen Muttenz

24.04.2022

Lesen
Basler Bücherschränke bieten der Literatur ganz besondere Nistplätze

Hannes Nüsseler 16.04.2022

Zeugen gesucht
Feuerwehreinsatz bei Brandausbruch im Recyclinglager in Birsfelden

09.04.2022

Birsfelden
Nach Volks-Nein: Birsfelden will Zentrumsplanung light

Benjamin Wieland 06.04.2022

Pratteln
Neuer Verwaltungsbau: Einwohnerrat hat Angst vor dem Scheitern

Michel Ecklin 05.04.2022

Abstimmungen
Nach Nein in Birsfelden: Haben grössere Wohnüberbauungen überhaupt noch eine Chance?

Michel Ecklin 29.03.2022
2

ESAF Pratteln
Fünf Monate vor dem Fest: Das Areal sieht langsam nach Schwingfest aus

Fabian Schwarzenbach 28.03.2022
1

4. Liga, Gruppe 2
Favoritensieg bei Nordstern gegen Birsfelden

27.03.2022

Kommentar
Nein zur Birsfelder Zentrumsplanung: Ein allzu bekanntes Muster

Michel Ecklin 27.03.2022

Birsfelden
Wegen zehn Stimmen: Zentrumsüberbauung scheitert an der Urne

Michel Ecklin 27.03.2022

Analyse
Birsfelder Zentrumsabstimmung: Den wertvollen Kompromiss nicht aufs Spiel setzen

Michel Ecklin 24.03.2022
4

2. Liga
Erfolg für Sissach gegen Birsfelden

21.03.2022

4. Liga, Gruppe 2
Steinen Basel holt sich drei Punkte gegen Birsfelden – Teams tauschen Plätze in der Tabelle

20.03.2022

Jahrhundertprojekt
Zentrum Birsfelden: Droht nach einem Nein an der Urne Stillstand?

Michel Ecklin 16.03.2022

Rückendeckung im Abstimmungskampf
Baselbieter Heimatschutz befürwortet neuen Ortskern für Birsfelden

Tomasz Sikora 04.03.2022

Ausflugslokal im Hardwald
Vom Verbot «gebrannter Wasser» bis hin zu Brennereien: Das «Waldhaus» überlebt und erfindet sich immer wieder neu

Lea Meister 21.02.2022
2

Abstimmung
In Birsfelden entscheiden neun Stimmen über das Mediengesetz

13.02.2022

Landratsrücktritt
Lieber Pizzabäcker und Gemeindepreesi als Baselbieter Regierungsrat: Christof Hiltmann schliesst Kandidatur 2023 aus

Michael Nittnaus 12.02.2022
2

Wohnen
So stark sind die Preise für Wohneigentum im Unteren Baselbiet gestiegen

12.02.2022

Baselland
Gleich zwei Rücktritte: Mirjam Würth (SP) und Christof Hiltmann (FDP) verlassen den Landrat

Michael Nittnaus 10.02.2022

Polizei
Kanton Baselland erhält neuen Abschleppdienst für Unfälle

Hans-Martin Jermann 04.02.2022

Neubau im Baselbiet
Das Basler Universitätsspital zu Gast in Birsfelden

Hans-Martin Jermann 04.02.2022

Interview
Reiche und arme Gemeinden feilschen im Baselbiet um den Finanzausgleich: «Was ist ein gerechtes Ausgleichsniveau? Eine komplexe Frage»

Michel Ecklin und Hans-Martin Jermann 03.02.2022

Augenschein
3,5 Jahre nach dem Hitzesommer: Schäden wirken im Hardwald noch immer nach

Tobias Gfeller 31.01.2022

Hohe Belastung
Immer mehr Schüler, immer mehr Konflikte: Baselland stockt Pensen aller Sek-Schulleitungen auf

Michael Nittnaus 25.01.2022

Kommentar
Tempo 30 auf Kantonshauptstrassen liegt im Trend

Michel Ecklin 19.01.2022

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.