Ein Tag im Arbeitsleben von Sabrina Gesto: Blumenverkauf, Kundendienst und Kasse halten sie im Migros Grenchen auf Trab Selbst wenn es ferienbedingt ruhig ist, hat die stellvertretende Bereichsleiterin immer zu tun. Sie geniesst die Abwechslung und die unterschiedlichen Kontakte, die der Arbeitsplatz ihr bieten. Daniela Deck 12.08.2022
24 Bilder Aargauer Gärten (6) Ein Garten und seine Brunnen Wie beruhigend das Geräusch von Wasser sein, das kann man in diesem Garten erfahren. Im Brunnenparadies in Suhr ist Ruhe angesagt. Sandra Havenith 06.08.2022
Sommerserie Mein Lieblingsplatz im Fricktal: Von der Fricker «Chorndlete»-Kapelle aus hat man den Weitblick Unser Redaktor muss nicht weit gehen, um zu seinem Lieblingsplatz zu gelangen: Er liegt nur wenige hundert Meter vom Dorfzentrum Frick, wo er arbeitet und wohnt, entfernt. Von der «Chorndlete»-Kapelle aus hat man einen herrlichen Weitblick über das Dorf bis in den Schwarzwald hinein – und begegnet einer Kapelle mit einer ganz ungewöhnlichen Geschichte. Thomas Wehrli 05.08.2022
Frenkendorf Geputzt, geschliffen, aufgeräumt – doch von der Täterschaft fehlt jede Spur Im vergangenen November versprayten Unbekannte das Hülftendenkmal. Die Farbe griff den Sandstein des Obelisken an. Nun ist er abgeschliffen. Zu den Schmierfinken ging jedoch kein einziger Hinweis ein – trotz üppigem Kopfgeld. Benjamin Wieland 04.08.2022
leserbeitrag SVP Kanton Luzern – 1.-August-Feier kombiniert mit 30-Jahr-Jubiläum Cornelia Birrer-Kirchhofer 02.08.2022
100. Geburtstag Erlinsbacherin wohnte 99 Jahre lang in ihrem geliebten Haus – ein bewegtes Leben Ihr Leben lang wohnte Bertha Martini in ihrem Elternhaus. Vor vier Monaten zog sie wegen körperlicher Beschwerden ins Alterszentrum Mühlefeld, wo sie gestern ihren 100. Geburtstag feierte. Franziska Roth 29.07.2022
Treffpunkt Bucheggberg Aus seinem Dornröschenschlaf in Schnottwil geweckt: Ein Stein aus dem 17. Jahrhundert erblickt wieder Tageslicht Der Biohof Feld Schnottwil mit seinen Beeren- und Kräuterkulturen hat nun einen alten Täuferstein im Garten. Der 771 Kilogramm schwere Stein befand sich zuvor rund zwei Jahrhunderte in einem Keller. Marlene Sedlacek 29.07.2022
Unesco-Weltnaturerbe Schmetterlinge, Heuschrecken und Orchideen: Der Bettlachstock im Sommerkleid – ein Besuch Unter dem Blätterdach des Bettlachbergwald geht es hoch auf die Jurahöhe. Im Wald ist es kühl, Nebelschwaden hängen tief. Oben angelangt, zeigt sich die farbenprächtige Vielfalt der Natur. Dominik Bloch 14.07.2022
Lenzburg/Seon Von der Chlistadt ins Seetal: Sie betreibt nun ein Kafi statt eine Bar Marianne Hardegger hat fünf Jahre lang in Lenzburg eine Bar betrieben. Das «Chlistadt Kafi» wurde ihr zu gross, die Einnahmen stimmten nicht mehr - so machte sie dicht und eröffnete stattdessen das «Café Mary» im Seetal. Eva Wanner 14.07.2022
Lenzburg Brunnen, Helferinnen und Tambouren in Weiss-Blau: Impressionen vom ersten Jugendfest-Tag Lenzburg feierte sich und seine Traditionen am Jugendfest. Dabei waren die Brunnen nicht nur schon geschmückt, sondern deckten auch alte Sagen auf. Und am Abend herrschte in der Altstadt Partystimmung. Eva Wanner 07.07.2022
134 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juli In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 01.07.2022
Aarau Wenn die Brunnen geschmückt werden, ist der Maienzug-Zauber da 23 Brunnen haben die Dutzenden Blumenfrauen und zwei Blumenmänner am Donnerstagmorgen geschmückt. Ein Spaziergang durch die Stadt. Katja Schlegel 30.06.2022
Aargauer Gärten (5) Ungewöhnliche Formen und ein Pferd: Ein Garten in Aristau sorgt für Aufmerksamkeit Dieser Garten ist minimalistisch und modern und so anders, dass Besucher fasziniert stehen bleiben in stiller Bewunderung. Das bemerkenswerte Formenparadies von Bettina Lukoschus aus Aristau ist der fünfte Teil unserer Serie «Aargauer Gärten». Sandra Havenith 27.06.2022
22 Bilder Aargauer Gärten (5) Minimalismus pur in Aristau: Der Garten von Bettina Lukoschus besticht durch seine Ordnung Am Dorfrand von Aristau hat die Pfarrerin zusammen mit ihrem Mann einen aussergwöhnlichen Ort geschaffen. Mit Hainbuchen geformte Hecken strahlen Ruhe und Gelassenheit aus. Sandra Havenith 25.06.2022
Aarau Wie es um die Granaten für den Maienzug steht: Unwetter sind die grösste Gefahr für die Blüten Am Maienzug sind sie an die Hemden geheftet: Granatapfelblüten. Aarauer Floristen geben Auskunft, ob sie die die Blüten für den Maienzug anbieten können oder nicht. Einige setzen auf Alternativen. Anja Suter 23.06.2022
Aarau «Blumen für die Kunst»: Wo das Publikum turnt und schnuppert Noch bis Sonntag läuft im Aargauer Kunsthaus der Mega-Event «Blumen für die Kunst». Ein Rundgang durch die Ausstellung, in der das Publikum tanzt und turnt, schnuppert und raunt – und mitunter lustige Fragen stellt. Katja Schlegel 23.06.2022
Blumen für die Kunst Im Aargauer Kunsthaus flirtet die Floristik mit der Kunst «Blumen für die Kunst» baut der Sammlung des Aargauer Kunsthaus einen Garten. Dieser blüht im Sommer anders als im Frühling. Anna Raymann 21.06.2022
Aargauer Kunsthaus «Meine Freude könnte nicht grösser sein»: Nach Corona-Unterbruch endlich wieder «Blumen für die Kunst» – die Bilder Corona bremste in den letzten beiden Jahren die Kombination aus moderner Kunst und Floristik aus – doch nun ist die Zwangspause vorbei. Katharina Ammann, Direktorin des Aargauer Kunsthauses, eröffnete am Montagabend die die Ausstellung. Livia Häberling 20.06.2022
Aarau «Blumen für die Kunst» steht – wie ein Paar aus Barcelona den prominentesten Platz im Aarauer Kunsthaus gestaltet Die beliebte Ausstellung im Aargauer Kunsthaus öffnet am Dienstag ihre Türen für das breite Publikum. 16 Floristinnen und Floristen aus allen Landesteilen stellen aus, darunter auch ein Paar aus Barcelona, das sich besonders über den Besuch in Aarau freut. Daniel Vizentini 20.06.2022
19 Bilder Aarau Aufbau der Ausstellung Blumen für die Kunst im Aargauer Kunsthaus Daniel Vizentini 20.06.2022
39 Bilder Aargauer Gärten (4) Der Garten der Sinne «Jardin des Sens» haben die Masslers ihren Garten getauft, in dem sich jede Menge Rückzugsorte für Igel und andere Kleintiere finden und der vor allem eins ist: natürlich schön. Sandra Havenith 18.06.2022
Deitingen Harmonie und Schönheit: Ein Traum von einem Rosengarten in der Region Ruth Galli und ihr Mann Theo pflegen in Deitingen einen Gartenschatz, der viele Menschen beglückt. Angelica Schorre 18.06.2022
«Jung & Alt»-Kolumne Hoffentlich hören Mädchen nie auf, wie Mädchen zu sein In der «Jung & Alt»-Kolumne schreibt unser Autor Ludwig Hasler, 77, alternierend mit Samantha Zaugg, Journalistin, 27. Diese Woche fragt Hasler, wieso Ludwig Hasler 18.06.2022
12 Bilder Ballettaufführung Bunte Schmetterlinge, freche Geier und elegante Einhörner: In Bellach geht es tierisch zu und her Nach langer Pause erobern die Schülerinnen der Solothurner Ballettschule Fabiana wieder die Bühnen. Sie zeigen am 18. Juni, welche Tänze sie hinter verschlossenen Türen einstudiert haben. Sharleen Wüest 15.06.2022
«Flâneur-Festival» Die bepflanzten Brunnen in Basel sorgen für Diskussionsstoff Über 200 wasserspendender Wahrzeichen gibt es in Basel: In vieren sind momentan Blumen, Kräuter und Salate zu sehen. Wasserlos soll auf Wasser hingewiesen werden – das kommt nicht bei allen gut an. Maximilian Karl Fankhauser 09.06.2022
Küttigen/Aarau Für diese Meisterfloristin ist das Ausstellen für «Blumen für die Kunst» nicht nur eine Ehre Luzia Fahrni (29) aus Küttigen ist eine von 16 Schweizer Floristinnen und Floristen, die ein Werk aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses floral interpretieren dürfen. Katja Schlegel 08.06.2022
Neuenburg am Rhein (D) Die Landesgartenschau geht bis an den Altrhein Eine farbenprächtige Blumenschau und mehr als das. Die Veranstalter hoffen bis zum Herbst auf 750’000 Besucherinnen und Besucher, auch aus der Schweiz. Peter Schenk 27.05.2022
Baden Am Tag der guten Tat gab es eine Blumeninsel fürs Alterszentrum Der Rotary Club Baden verschönerte am Action Day im Alterszentrum Kehl die Umgebung mit Pflanzen. 24.05.2022
Plakate Wildnis inmitten von Basel: Pro Natura lanciert Kampagne zu urbanen Paradiesen Zwölf Standorte in Basel hat Pro Natura ausgewählt. Über längere Zeit wird die Vegetation dokumentiert und damit die Wildnis in der Stadt aufgezeigt. Silvana Schreier 19.05.2022
4 Bilder Das sind ja Schöne Aussichten! Das Aargauer Kunsthaus hebt seine Schätze. «Davor – Darin – Danach» gibt Einblick in eine der umfassendsten Sammlungen der Schweiz. Anna Raymann 12.05.2022
31 Bilder Russland Militärparade zum «Tag des Sieges» – das sind die martialischen Bilder Am 9. Mai feiert Russland in Moskau traditionell den Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Bei der Militärparade auf dem Roten Platz sprach auch Wladimir Putin. Alle News im Ticker. 09.05.2022
Birmensdorf Gaumenschmaus statt Blumenstrauss: Sie verwandelt ihre Rosen in Delikatessen Lilo Meier züchtet Rosen in Birmensdorf und Zürich. Mit den Blüten stellt sie Rosenmark, Konfitüre, Gelee, Balsamico und Sirup her, die sogar in Zürcher Sterne-Küchen und bei Schoggi-Herstellern zum Einsatz kommen. Sibylle Egloff 07.05.2022
CO2-Bilanz Die Reise einer Rose: So kommen die Blumen von Ostafrika zu Ihren Liebsten Vier von fünf der in der Schweiz verkauften Rosen wachsen in Kenia. Die Reise des Muttertagsgeschenks von der Plantage via Flugzeug bis in die Schweiz. Jolanda Riedener 05.05.2022
148 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Mai In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 02.05.2022
44 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Mai In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 02.05.2022
Muttertag Bitte nicht schon wieder Blumen: Hier kommt ein Strauss bunter Geschenkideen für das Mami Am Sonntag in einer Woche steht er wieder an, der höchste Feiertag für die Mütter dieses Landes. Zeit, sich über ein hübsches Präsent Gedanken zu machen – aber bitte mit ein bisschen Fantasie. Unsere fünf Typen sollten auch Geschenkmuffeln auf die Sprünge helfen. Rahel Empl 30.04.2022
Frühling Ab ins Beet und dann auf den Teller: Diese Trends stellen die Gärtnereien in der Region fest Während der Frühling erwacht, werden die Gärtnereien in der Umgebung überrannt. Die Bevölkerung ist seit der Coronapandemie regelrecht in der Pflanzen-Ekstase. Der AZ verraten die Gärtnereien der Region, welche Gartenprodukte aktuell besonders nachgefragt sind. Soraya Sägesser 23.04.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Andy Warhol's Osterglocken zum Ausmalen Banales verwandelte Andy Warhol in Kunst. Pop Art hiess für ihn Kunst für alle und aus dem Alltag. Leisten können sich seine Bilder längst nicht alle, sich an der witzigen Bildidee und den gelben Frühlingsboten draussen freuen aber schon. Sabine Altorfer 17.04.2022
leserbeitrag 24 Stunden verbunden – Kunschtplatz.ch präsentiert Befindlichkeiten zwischen zwei Kulturen Elisabeth Bösch 13.04.2022