Neues Album 25 Jahre Brandhärd: Die Rapcrew heizt zum Jubiläum mit Zeitlosem ein Mit «Bländet vom Liecht» läuten Fetch, Fierce und Johny Holiday ihr 25-Jahr-Jubiläum ein. Wenn neue Artform auf altehrwürdigen Brandhärd-Stil trifft, dann entsteht das bisher zeitloseste Werk der drei Allschwiler. Maximilian Karl Fankhauser 03.11.2022
Basler Rap Krumme Lebensläufe und verpasste Chancen: Das sind dreissig Jahre Basler Mundart-Rap Rap ist ein Ventil, keine Bibliothek. Das ist wohl der Grund, wieso es so lange gedauert hat, bis drei Jahrzehnte Basler Mundart-Rap erstmals in Buchform gewürdigt werden. «Lebändigi Gschicht» beleuchtet das vielleicht aufregendste Kapitel neuerer Schweizer Popkultur. Chrigel Fisch 23.09.2022
Dorffeste Am Wochenende wird in der Region Baden gefeiert In Turgi, Niederrohrdorf und Freienwil finden Dorffeste statt. Diese warten mit einigen Highlights auf. Maximilian Karl Fankhauser 19.08.2022
Open-Air Das Hip-Hop-Festival AM-Jam soll 1000 Besucherinnen und Besucher ins Waldenburgertal locken Zum dritten Mal findet dieses Jahr der AM-Jam in Hölstein statt. Es ist das einzige Hip-Hop-Festival in der Region Basel. Die Veranstalter möchten sich zum grössten Open Air überhaupt in der Region mausern. Zara Zatti 29.07.2022
Nach 17 Jahren Epizentrum der guten Stimmung: Allschwil feiert Dorffest-Comeback Am Wochenende wurde in Allschwil gefeiert: Erstmals seit 2005 fand wieder ein Dorffest statt. Bands wie Brandhärd und Schwellheim sowie über 50 Stände lockten Menschen aus der ganzen Umgebung ans Fest. Alan Heckel 12.06.2022
Alle wichtigen Infos Nachholbedarf nach der Pandemie: Allschwil eröffnet die Dorffest-Saison Drei Tage und Nächte lang feiert Allschwil sein erstes Dorffest seit 17 Jahren: Von heute bis Sonntag, mit über 75 Gruppierungen aus Musik, Sport, Kultur und Kulinarik und viel Vorfreude. Weitere Dorffeste folgen in den kommenden Monaten. Salomé Lang 10.06.2022
Ein Festival im Umbruch «Der Deal geht schlicht nicht mehr auf»: Der BScene-Chef über Defizite und Verhandlungen mit der Kaserne Der scheidende BScene-Präsident Tobias Metzger verrät, wer seine Nachfolge antritt und wo er beim Zusammenspiel mit der Szene Verbesserungspotenzial sieht. Stefan Strittmatter 12.05.2022
Nähkästchen Plakettenchef Mathias Brenneis: «Den Fasnachts-Querschnitt schaue ich auch mal an Weihnachten» Mathias Brenneis (41) hat viele Rollen. Er ist beispielsweise Tambourmajor, Zeedeldichter und Plakettenchef beim Basler Fasnachts-Comité. Im Gespräch mit der bz plaudert er über seinen ersten Morgenstreich, den Auswahlprozess zur «Blaggedde» und wieso die Rapper von Brandhärd bei seiner Clique im Vortrab mitlaufen. Aimee Baumgartner 05.03.2022
Interview 30 Jahre Basler Rap: «Viele Rapper streiten sich um einen sehr kleinen Kuchen» Genau 30 Jahre ist es her, als der Basler Rapper Black Tiger mit seinem Track «Murder By Dialect» den Grundstein für die Schweizer Rapszene gelegt hat. Pablo Vögtli, der Co-Host der Radio-Rap-Show «Bounce» auf SRF Virus, und Lukie Wyniger, Moderator, DJ und Szenenkenner, im persönlichen Gespräch über ihre Wahrnehmung der Basler Rap-Szene. Lea Meister und Maximilian Karl Fankhauser 14.08.2021
Bonvinvant Teebeutel und Fruchtfliegen – Lektionen in Demut Joël Gernet, aka Fetch, Rapper der Band Brandhärd, ist Weinjournalist und Mitorganisator der Schweizer Weintage. Joël Gernet 26.04.2020
Tschuttiheftli Auf der richtigen Linie: Der Mann, der die Schweizer Nati gezeichnet hat Der Basler Grafiker Stevie Fiedler hat für das kunstvolle Sammelalbum «Tschuttiheftli» die Schweizer Fussball-Nati gezeichnet. Marc Krebs 23.06.2018
Hip-Hop «Pure Verpeiltheit» – Brandhärd feiern ihr 20-Jahr-Jubiläum Brandhärd sind auch nach 20 Jahren nicht abgelöscht. Das feiern sie mit einem Album und einer Plattentaufe in der Kaserne Basel. Marc Krebs 16.05.2018
Nähkästchen Johny Holiday über seine Anfänge: «Es brauchte eine gewisse Zeit, bis es mehr als nach ‹Uigiwuigi› klang» Als Johny Holiday spielt er bei der Rap-Combo Brandhärd oft zweite Geige. Das kommt Tobias Gees aber eigentlich nicht ungelegen, wie er aus dem Nähkästchen erzählt. Benjamin Rosch 03.03.2018
Musik Downbeats, Raps und Chansons: Neue Alben aus Basel Johny Holiday ist der "Coconut Dandy", Pyro serviert "Rohkost" und Mistral haben "37 Degrés". 26.10.2017
Baden Beiträge in Gefahr: Nordportal-Betreiber planen Demo An der Budgetdebatte entscheidet der Einwohnerrat nächste Woche, ob die finanzielle Unterstützung für das Kulturlokal gestrichen wird. Die Club-Betreiber sehen ohne die Beiträge keine Zukunft für das Nordportal. Stefanie Garcia Lainez 18.10.2017
Laufen 2019 ist Schluss mit Biomill – ob es dann weitergeht, ist noch nicht klar Das Team des beliebten Konzertlokals Biomill hört im Sommer 2019 auf. «Die einst blühende Rockszene im Laufental ist fast völlig weggebrochen», bedauert Manfred Lindenberger, Kopf des siebenköpfigen Teams. Dimitri Hofer 24.07.2017
CD-Kritik Sorgäching und Loopsided präsentieren eine neue Platte mit altem Hip Hop Sorgäching und Loopsided haben ihr neues Album «Gold zu Silber» am Start. Mit Hip Hop wie noch vor zehn Jahren. Wir haben da mal reingehört. Caroline Beck 11.04.2017
Nordportal Baden Die Altherren des Schweizer Hip-Hop sind zurück Die Baselbieter Rap-Crew von Brandhärd brachte die fetten Beats nach Baden ins Nordportal Philippe Neidhart (Text und Foto) 17.04.2016
Publireportage Happy Birthday BScene! Am 4. und 5. März wird das BScene Clubfestival 20 Jahre jung. Das muss natürlich gefeiert werden. Es erwarten Dich 11 Bühnen mit über 60 Acts aus sämtlichen Musikrichtungen. 10.01.2016
Bandszene Serafyn gewinnen den Basler Pop-Preis 2015 – Brandhärd ist Publikumsliebling Der Basler Pop-Preis geht dieses Jahr an Serafyn. Die Newcomer konnten die Jury überzeugen. Den Publikumspreis räumen die Rapper von Brandhärd ab. 11.11.2015
Schweizer Hip-Hop Papis mit Zuckerbrot und Rapper mit Peitsche - Brandhärd ist zurück Brandhärd ist nach fünf Jahren zurück mit dem neuen Album «Zuckerbrot und Peitsche». In dieser Zeit hat sich im Leben der drei Bandmitglieder einiges getan. Doch musikalisch sind sie sich treu geblieben, eben doch «typisch Brandhärd». Céline Feller 04.09.2015
Programm Freitag, 3. Juli: Just Two, Basement Barbeque, Crying Children, High Heep, Loreley & Me, The Swiss Avengers (Gimma, Negatif, Fetch von Brandhärd, Sisma, PDDP, DJ Idem), DJ Jesaya & DJ Repose. 17.04.2015
Was tun? 10 Dinge, die man am heutigen WM-freien Tag unternehmen könnte Vor den Achtelfinalspielen gönnt uns die WM einen freien Tag. Den wollen wir nun natürlich auch genüsslich ausnutzen. Wir haben uns 10 fussballlose Dinge überlegt, die man heute unternehmen könnte. Silvana Schreier 27.06.2014
Allschwil Hier dürfen die jungen Bands noch gemeinsam lärmen Einige bekannte Bands aus der Region haben ihre Wurzeln in Allschwil – das hat seine Gründe. Denn während in der Stadt der Lärm der jungen Bands nicht gut ankam, wurden sie in Allschwil unterstützt. Leif Simonsen 07.05.2014
BScene Am Basler Clubfestival gibts auf elf Bühnen pausenlos Musik Die BScene wird volljährig. In diesem Jahr bespielt das Festival mehr Clubs als im Vorjahr. Eine Neuerung gibt es bei den Konzertstarts – Wartezeiten soll es für die Musikfans keine mehr geben. Julia Hebeisen 20.01.2014
Fortschritt Neuer Bandproberaum gibt Hoffnung für die Basler Musikszene Der neu eröffnete Bandproberaum am Badischen Bahnhof weckt in der Basler Musikszene neue Hoffnungen für junge ambitionierte Basler Bands. Ab sofort werden auch Tayson und Brandhärd regelmässig im neuen Bandproberaum musizieren. Tobias Gfeller 12.06.2013
GGG GGG: In 15 Sprachen auf jede Frage eine Antwort Was mit Spanisch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch und Englisch 1962 begann, ist heute eine Stelle, die auf 15 Sprachen Ausländerinnen und Ausländer in den unterschiedlichsten Belangen des Alltags berät. Tobias Gfeller 16.06.2012
Bibliothek Die Stadtbibliothek GGG unterstützt Schüler im Frühfranzösisch Über 800'000 Besucher und so viele Projekte wie noch nie: Die GGG schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vor allem ihr Angebot für Kinder sticht mit Leseförderung und Französisch-Lernhilfen hervor. Mélanie Honegger 13.06.2012
Meisterfeier Freinacht: Am Sonntag machen die Basler die Nacht zum Tag Der Meistertitel des FCB soll richtig gefeiert werden dürfen: Für den Fall, dass der FCB am Sonntag den Meistertitel gewinnt, hat der Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartementes, Hans-Peter Wessels, für diese Nacht die Polizeistunde aufgehoben 26.04.2012
Basel Basler Jugendkulturfestival erwartet 50'000 Besucher Das Basler Jugendkulturfestival rechnet für seine diesjährige Ausgabe, die am Wochenende beginnt, wiederum mit rund 50 000 Besuchen. 1 400 jugendliche Künstler aus allen Sparten zeigen ihr Können am grössten nichtkommerziellen Event der Schweiz. 29.08.2011