Luterbach Der Mittagstisch bekommt mehr Platz Weil in Luterbach die Tagesstrukturen ins Pfarreiheim integriert werden, können mehr Kinder von den Angeboten profitieren. So gibt es am Mittagstisch künftig Platz für bis zu 40 Kinder. Rahel Meier27.01.2021
Olten «Das ist kein gutes Zeichen der Stadt» – Kulturveranstalter sind empört über «gestrichene» Beiträge Rebecca Rutschi26.01.2021
Abstimmung Klares Ja an der Urne: Das Brugger Budget ist unter Dach und Fach Michael Hunziker24.01.2021
EU-Geschenk Bürokraten-Irrsinn: Das EU-Parlament will grüner werden – und schenkt jedem Abgeordneten zwei Topfpflanzen Remo Hess aus Brüssel17.12.2020
Defizit Die Weinfelder Schulgemeinden rechnen mit einem Minus von drei Millionen Franken Mario Testa15.12.2020
Projekt «Covid-Angel» 100 Leute sollen in Walliser Skigebieten die Schutzkonzepte durchsetzen 10.12.2020
Katholische Kirchgemeinde Trotz negativem Budget: Altdorfer Kirchenrat will den Mitgliedern tiefere Steuern ermöglichen Markus Zwyssig10.12.2020
Baar Stimmvolk entscheidet für Feuerwehr: Neu gibt es für jedes Ausrücken Geld Kilian Küttel09.12.2020
SKI Alpin Martin Berthod hat schon 58 Weltcup-Rennen organisiert – doch ein solches Wochenende hat er noch nie erlebt Claudio Zanini06.12.2020
Felben-Wellhausen Als Folge der Steuergesetzrevision: Gemeinderat erwartet für 2021 einen Rückgang der Steuereinnahmen Mathias Frei06.12.2020
Voranschlag 2021 Nationalrat lehnt Erhöhung der Gelder für Härtefallmassnahmen im Budget ab 02.12.2020
Obersiggenthal Schwimmbad-Abstimmung: SVP befürchtet jetzt einen Steuerhammer – Ammann Lutz: «Ein Vertrauensbeweis» David Rutschmann29.11.2020
Messen Das Budget wird coronabedingt vorsichtig gerechnet — es wird ein Defizit von rund einer halben Million erwartet 02.11.2020
Bern reagiert rigoros auf steigende Infektionszahlen und lässt nur noch 1000 Zuschauer zu - Klubs schlagen Alarm Klaus Zaugg und François Schmid18.10.2020
Debatte um mehr Transparenz in der Politikfinanzierung geht im Kanton Luzern weiter – SP reicht Vorstoss ein Livia Fischer06.10.2020
Streit um die Rechtstaatlichkeit spitzt sich zu: Viktor Orban auf Kollisionskurs mit der EU Remo Hess aus Brüssel30.09.2020