Luftfahrt «Wie sollen Piloten ihren Medizinern noch vertrauen?»: Cockpit-Crew von Swiss und Edelweiss warnt vor neuer EU-Regel Der Germanwings-Absturz von 2015 hat in der Schweiz Folgen - für psychologische Gespräche und mit spontanen Alkoholtests beim Personal. Doch bei hiesigen Cockpit-Angestellten kommen die Neuerungen nicht gut an. Benjamin Weinmann20.04.2021
Luftfahrtgesetz Alkoholkontrollen und Melderecht für Ärzte: Piloten werden stärker überwacht 05.03.2021
Flughafen Grenchen Miete für Hangarplätze sollen dieses Jahr steigen – Verwaltungsrat macht sich schon auf Protest gefasst Daniela Deck19.02.2021
Konflikt Geplanter Windpark auf dem Chall stört Betrieb des Euro-Airports – das Projekt steht vor dem Aus Dimitri Hofer13.02.2021
Schlussbericht der sust Eine Chronik des Versagens: Warum die Junkers Ju 52 abstürzte Nadja Rohner29.01.2021
Kommentar Abschlussbericht über Unglück der Ju-Air- Maschine ist schwer verdaulich: Schlimmstenfalls wurde aktiv weggeschaut Nadja Rohner28.01.2021
Ju-Air-Unglück Untersuchungsbericht zeigt: Die Piloten der abgestürzten Ju-Air-Maschine sind viel zu tief geflogen 30.08.2020
Legendäres Flugzeug In den nächsten Wochen wird der Doppeldecker zusammengebaut Patrick Lützelschwab30.06.2020
Ratgeber Brauchen wir für den Betrieb einer Drohne eine Zusatzversicherung? René Harlacher*09.06.2020
Muhen/Kölliken Tödlicher Flugzeugabsturz: Jetzt steht fest, wie es zum Unglück kam Fabian Hägler18.02.2020
Fluglärm im Aargau 10'000 Nachtflüge sind genug: «Flughafen Zürich muss Verspätungen endlich in den Griff bekommen» Mathias Küng29.11.2019
Fluglärm Aargauer Regierung lehnt mehr Starts und Landungen am Flughafen Zürich ab – und fordert Entlastung für Wettingen und Würenlos 29.11.2019
Flughafen Zürich Der Flughafen muss Gebühren senken — er verliert damit jährlich 60 Millionen Franken Thomas Schraner13.11.2019
Au secours! I mean, Mayday! Über Schweizer Wolken herrscht gerade ein Röstigraben-Streit Benjamin Weinmann aus Sion11.10.2019
Notfallübung Bazl Auf dem Flughafen Grenchen wird der Ernstfall im Grosseinsatz geprobt Oliver Menge02.10.2019
Video Thomas-Cook-Pleite: 140'000 betroffene deutschsprachige Touristen – diese Rechte haben Schweizer Reisende Kevin Capellini23.09.2019
Thomas-Cook-Pleite: Schweiz lässt ihre Touristen im Stich ++ CEO kassierte 14 Millionen ++ Grösste zivile Rettungsaktion der Geschichte gestartet Kevin Capellini23.09.2019
Kloten Der Flughafen wehrt sich gegen vorverlegte Starts in der Nacht — davon wären 2,1 Millionen Passagiere betroffen Manuel Navarro10.09.2019
Grenchen Vom Schulhauskeller in die Luft: Schulgleiter hebt nach 70 Jahren wieder ab Peter Brotschi24.07.2019
Kerosin in der Luft und im Herzen: 10'000 Besucher bei der Eröffnung des neuen Flieger- und Fahrzeugmuseums in Altenrhein Rudolf Hirtl20.07.2019
Flughafen Zürich Nach Kritik der Grünen: Zürcher Kantonsrat sieht kein Problem beim Nachtflugverbot 08.07.2019
Fluglärm Höhere Lärmgebühren am Flughafen Zürich – Swiss ist trotz Sonder-Regel unzufrieden 07.06.2019
Flugzeugabsturz Birrfeld Bei Starts nach Osten besteht ein Risiko – und es droht der Absturz auf die Autobahn Fabian Hägler18.05.2019
Verbot Das Flugverbot für Drohnen im Reinacher Naturschutzgebiet ist zahnlos Benjamin Wieland01.05.2019
Drohnen CVP will Regierung Druck machen: Regeln für Drohnen sollen verschärft werden – und zwar rasch 22.03.2019
Rundflüge Ju-Air darf nicht mehr über Städte fliegen – das haben die Verantwortlichen bis jetzt nicht gewusst Daniel Fuchs12.03.2019
Ju-Air darf nicht mehr über Städte fliegen – Für die Verantwortlichen kommt das Verbot überraschend Daniel Fuchs12.03.2019