Service Public Post startet besser ins neue Jahr – auch dank Postfinance, die erfolgreich weiter Kunden und Vermögen abschüttelt Im ersten Quartal hat die Post den Umsatz und Gewinn deutlich steigern können. Massgeblich dazu beigetragen hat Postfinance. Wie angepeilt, kann die Tochterfirma Kunden und Vermögen loswerden. Nach Corona sinkt derweil auch die Zahl der beförderten Pakete. 18.05.2022
50 Jahre Interrail «Nacktbaden auf Stromboli und illegal geteilte Hotelzimmer»: Wie Irène Kälin, Dodo, Karin Keller-Sutter und andere Promis Interrail erlebten Michael Graber, Stefan Bühler 02.04.2022
Post Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Die Post legt das beste Resultat seit 2017 vor Florence Vuichard 10.03.2022
Paradeplatz CS versucht Chef-Spekulationen zu zerstreuen ++ Der neue Wahlslogan des roten Post-Präsidenten ++ «Wer hat hier gepennt?» SaW-Redaktion 26.09.2021
Abstimmungen und Wahlen Bundesrat will «Ehe für alle» 2022 einführen ++ FR: SP verliert Levrat-Sitz ++ UR/SO: Keine Mitsprache für 16-Jährige und Ausländer ++ BE beschliesst Klimaschutz-Artikel News Service CH Media 26.09.2021
Wahlen Levrat-Nachfolge: «Mitte» holt mit Isabelle Chassot Freiburger Ständeratssitz zurück Samuel Thomi 26.09.2021
Personalverband Zollpersonal-Gewerkschaft: SP-Nationalrätin Sarah Wyss wird neue Präsidentin 24.09.2021
Kita-Kosten Kinderabzug bei Fremdbetreuung: Ständerat schert sich um Volksverdikt Reto Wattenhofer 16.09.2021
Erklärstück Fünf Gründe, warum der Eigenmietwert wohl kaum abgeschafft wird – «die Frage ist nur, wann und wie die Vorlage stirbt» Doris Kleck 01.09.2021
Referendum Steuererleichterungen für Firmen: Die SP freut sich auf die nächste Steuerschlacht Doris Kleck 02.06.2021
Höhere Gebühren Postfinance-CEO: «Kunden, die nicht bereit sind, etwas zu bezahlen und keine zusätzlichen Dienstleistungen nutzen, werden wir nicht vermissen» Roman Schenkel 07.05.2021
Filz-Vorwürfe Posten-Schacher bei Bundesbetrieben? So sind die Parteien in den Verwaltungsräten bei SBB, Post, Swisscom & Co. vertreten Stefan Ehrbar 16.04.2021
Kommentar Die Unternehmen rücken wieder näher an den Staat – eine gefährliche Entwicklung Patrik Müller 16.04.2021
Übersicht Sonntagszeitungen: Parmelin dämpft Hoffnung auf Lockerungen und plant europäische Impf-Industrie – Stellenabbau bei der Migros 04.04.2021
Post-Verwaltungsrat Konsumentenschutz fordert: SP-Levrat soll bei der Post die Datensicherheit verbessern Lucien Fluri 03.04.2021
Post Ein Roter für den Gelben Riesen: Ex-SP-Chef Levrat wird Post-Präsident – eine «kapitale Fehlbesetzung», sagt ein FDPler Maja Briner 31.03.2021
Nachfolge von Urs Schwaller Statt Freiburger Staatsrat: Ex-SP-Präsident Christian Levrat wird neuer Post-Präsident André Bissegger und Samuel Thomi 31.03.2021
Kommentar Filz, Filz, Filz! Ja – und trotzdem ist SP-Levrat der richtige Mann als Post-Präsident Patrik Müller 31.03.2021
Parteien «Diktatur»-Vorwurf: Muss die SVP nun aus dem Bundesrat? Die Antwort der SP überrascht Othmar von Matt 13.03.2021
CORONAVIRUS «Nationalrat im Ausgabenrausch»: Ständerat tritt bei Härtefallgeldern auf die Bremse Reto Wattenhofer 10.03.2021
HOCHPREISINSEL SCHWEIZ Kein Schweiz-Zuschlag bei Onlineshops: Parlament einigt sich auf Verbot von Geoblocking Alice Guldimann 09.03.2021
liquiditätsspritze Coronakredite: Ständerat lehnt längere Laufzeiten und fixen Nullzins ab 02.12.2020
Café Fédéral Ignazio Cassis und der verlegte Ehering: Ein braver Kirchengänger plaudert über seine Sünden 02.11.2020
Kommentar Kampf um die Bundesratssitze: CVP-Präsident Gerhard Pfister pokert hoch Othmar von Matt 13.10.2020
Herbstsession Sinneswandel im Ständerat: Abschaffung der Industriezölle noch nicht vom Tisch 23.09.2020
Streitgespräch Pfister (CVP) gegen Levrat (SP): Sind höhere Kinderabzüge eine Entlastung für Familien oder ein Steuergeschenk für Reiche? Doris Kleck und Maja Briner 31.08.2020
Arena Die «Arena» zum Monster-Abstimmungsonntag im September – punkten konnte vor allem eine Helene Obrist 27.06.2020
5 Vorlagen in je 13 Minuten und ein Gast, der punkten kann – das war die SRF-«Arena» watson.ch/Helene Obrist 27.06.2020
Kommentar SP und SVP verabschieden sich als Dealmaker – das ist nicht gut für das Land Stefan Schmid 08.02.2020
Yvonne Feri gegen Wermuth an der SP-Spitze: «Er und Meyer sind sehr fundamentalistisch unterwegs» 19.12.2019
Kommentar Die SP wird auf dem linken Fuss erwischt – ihr fehlt das «Grün» im Namen Kari Kälin 21.10.2019
Streit um 350 Millionen: Die SP bekämpft «dicken, fetten Steuerbonus für Eltern, die ihn gar nicht brauchen» Doris Kleck 08.10.2019