Parking Kunstmuseum Es müssen noch mehr Parkplätze weg: Kunstmuseumsparking sorgt weiterhin für Kontroverse Das Parking Kunstmuseum eröffnete im Dezember 2021. Die Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission bemängelte bereits damals, dass die geforderten 210 Parkplätze nicht abgeschafft wurden. Nun ist klar, wo diese wegfallen werden. Die Reaktionen auf das Vorhaben sind gespalten. Mona Martin und Maximilian Karl Fankhauser 13.06.2022
Tempo 30 Jetzt auch noch eine Initiative: Der TCS kämpft gegen verkehrsberuhigte Ortskerne Michel Ecklin 01.06.2022
Grosser Rat Mindestlohn dank Bürgerlichen: Basel darf über Initiative und Gegenvorschlag abstimmen Silvana Schreier 13.01.2021
MCH Group Nach Hopplazwei-Ratschlag der Regierung: Ärger über Variante «Ja oder Nein» zum Einstieg des Investors Andreas Schwald 05.06.2020
Verkehr Auto boomt, Tram wird gemieden: Droht Basel der Verkehrsinfarkt nach Corona? Andreas Schwald 19.05.2020
VCS Basel Radikale Verkehrsforderung für Basel: Tempo 30 in der ganzen Stadt Leif Simonsen 13.05.2020
Verkehr Ist dies das Verbot für Dreckschleudern? Basler Feldbergstrasse soll jetzt Tempo-30-Zone werden Jonas Hoskyn 19.03.2020
Hafenentwicklung Der Grosse Rat bewilligt das Hafenbecken 3 – wenige sind glücklich, fast alle sind dafür Patrick Marcolli 13.02.2020
Grosser Rat Basel-Stadt Dividendenbesteuerung soll wieder gesenkt werden – SP kündigt Referendum an 23.10.2019
Grosser Rat Baselbieter sollen den BVB unter die Arme greifen und Tramlinien übernehmen Daniel Ballmer 08.07.2019
Verkehrseinschränkungen Baustelle Centralbahnplatz: Lärm, Irrungen und Wirrungen – und massive Verspätungen Andreas Schwald 02.04.2019
Happiger Aufschlag Anwohnerparkkarten werden in Basel definitiv teurer – Gegner sind irritiert Jonas Hoskyn 18.12.2018
Parteiprogramm Drogen spalten Basler FDP: Nicht alle wollen eine umfassende Legalisierung Mélanie Honegger 10.07.2018
Verkehrszusammenbruch Kollaps in der Region Basel: Gefahrgut-Unfall auf der A2 zeigt Überlastung der Strasse Andreas Schwald 16.03.2018
Verkehrskollaps Nach Unfall auf Autobahn A2: Basler TCS-Präsident Haller sieht dringenden Handlungsbedarf Andreas Schwald 15.03.2018
Gegenkomitee Gegner der Ruhegehalt-Initiative kriegen kalte Füsse – denn «No Billag» ändert die Spielregeln Daniel Ballmer und Benjamin Rosch 26.01.2018
Sinkendes Interesse Christophe Haller zur Baselworld-Krise: «Jetzt muss die Regierung Einfluss nehmen» Jonas Hoskyn 09.11.2017
Abstimmung Gegner und Befürworter des Velorings liefern sich Eiertanz um die Autofrage Jonas Hoskyn 04.05.2017
Basel Wütende Hausbesitzer wollen sich gegen die Erhöhung des Eigenmietwerts wehren Philipp Schrämmli 17.12.2016
Verwaltung Basler Kantonspersonal will nur noch 40 Stunden pro Woche arbeiten – bei gleichem Lohn Samuel Hufschmid 24.11.2016
Basel Privilegien für reiche Ausländer sollen wieder eingeführt werden Hans-Martin Jermann 02.12.2014
Neues Verkehrskonzept Die neuen Anlieferungszeiten in der Innenstadt gelten erst ab dem 5. Januar 2015 Peter Schenk 29.08.2014
Basel Markthalle gewinnt die erste Schlacht im Kampf um den Sonntags-Flohmarkt Martina Rutschmann 19.02.2014
Passivrauchen Der Widerstand gegen den Schutz der Passivraucher verdampft Valentin Kressler und Andreas Maurer 17.11.2013
Verkehrskonzept Im Gundeli droht mit der Verkehrsberuhigung ein Scherbenhaufen Moritz Kaufmann 22.10.2013
Verkehrskonzept Aufstand der Gundeli-Bewohner gegen geplante neue Busführung Tobias Gfeller 11.09.2013
Gundeli Verkehrs-Beruhigung: Gundeli-Bewohner fürchten Velofahrer auf den Trottoirs Moritz Kaufmann 08.06.2013
Grosser Rat Anspannung bei den Basler Parteien vor dem grossen Kommissions-Poker Hans-Martin Jermann 07.01.2013
Jahresrückblick Jahresrückblick: Nach den Wahlen verstummte die Sicherheitsdebatte rasch Nicolas Drechsler 28.12.2012
Morin Die hiesigen Medien sind nach dem Wahlsonntag unterschiedlicher Meinung Leif Simonsen 26.11.2012
Regierungsratswahlen Kandidatensterben nach den Wahlen: Dürrs Weg ist in die Regierung ist frei Moritz Kaufmann 31.10.2012