Croissant und Papageien: Ein Stück Elsass im Dschungel Ein Milliardär hat in Malaysia Colmar und die Haut-Koenigsbourg nachbauen lassen – mitten im Regenwald. Carola Frentzen und Genevieve Tan Shu Thung (DPA) 18.03.2023
Ikone Auferstanden: Der Isenheimer Altar in Colmar erstrahlt in neuem Glanz Der Isenheimer Altar von Colmar bot Menschen, die vom Antoniusfeuer befallen waren, christlichen Trost und Erbauung. Nun wurde das Gesamtkunstwerk sorgfältig restauriert. Martin Stohler 16.07.2022
Euro-Airport Fortschritt für den Flughafen-Bahnanschluss Die französischen Behörden haben das Projekt als gemeinnützig erklärt. Fertig sein könnte es 2030. Dann gebe es von Laufen wie von Liestal jeweils einen Halbstundentakt zum binationalen Flughafen. Peter Schenk 16.03.2022
Elsass Ausgangssperre für Jugendliche in Strassburg an Silvester Vor zwei Jahren haben in Strassburg an Silvester 300 Autos gebrannt - Täter waren oft Minderjährige. Sie müssen diesmal zu Hause bleiben. Peter Schenk 24.12.2021
Coronavirus Verschärfte Regeln im Dreiland: Das gilt ab jetzt bei Shopping, Familienbesuch & Co. Seit gestern gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe, was strikte Verschärfungen der Covid-Regelungen nach sich zieht – besonders für Ungeimpfte. Im grenznahen Frankreich wartet man vorerst zu. Was Pendler, Tagestouristen und Shopper jetzt beachten müssen. Julian Förnbacher 19.11.2021
Leichtathletik Nicole Zihlmann hat Respekt vor dem Rücktritt und tut es trotzdem Hammerwerferin Nicole Zihlmann (35) verabschiedet sich in Luzern mit dem drittbesten Wurf ihrer Karriere. Stefanie Meier 04.10.2021
FC Basel Viel Jugend und ein Penaltyheld beim zweiten Testspielsieg Der FC Basel gewinnt bei Racing Strasbourg mit 1:0 dank eines gehaltenen Elfmeters und kann Darian Males für weitere zwei Jahre binden. Maximilian Karl Fankhauser 09.07.2021
Stalden Monica Guhl freut sich auf ihr Comeback nach Corona Am Freitagabend trat sie in ihrem Heimatkanton Obwalden in Stalden auf. Marion Wannemacher 25.06.2021
Lage-Bulletin Zahl der Coronavirus-Todesopfer erhöht sich im Aargau von drei auf acht – jüngste Person 38-jährig Im Kanton Aargau sind über das Wochenende nicht weniger als fünf Personen an einer Coronavirus-Infektion verstorben. Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle im Kanton innerhalb kurzer Zeit auf acht. 31.03.2020
Corona-Virus Im Südelsass wird die Ausgangssperre schärfer kontrolliert Im südlichen Elsass werden die Kontrollen der am Dienstag verhängten Ausgangssperre verschärft. Die Präfektur des Départements Haut-Rhin kündigt zudem die Verhängung von Geldstrafen bei Missachtung der Weisungen an. 18.03.2020
Corona-Virus Frankreichs Armee fliegt Corona-Virus-Patienten aus dem Elsass aus Die französische Armee hat damit begonnen, Coronavirus-Patienten aus dem südlichen Elsass in andere Krankenhäuser zu verlegen. 18.03.2020
Männerchor aus Heerbrugg gut aufgestellt Mit Meinrad Egger und Ernst Ruppanner treten verdiente Vorstandsmitglieder des Männerchors ins zweite Glied zurück. 23.01.2020
Fricktal Es geht nicht mehr lange bis Weihnachten – die Weihnachtsmarkt-Saison startet schon nächste Woche Im Fricktal locken rund ein dutzend Märkte zum Kaufen und gemütlich Verweilen. Thomas Wehrli 16.11.2019
Mein Leben im Dreiland Wider das Prestige-Denken Bis zu 300 Millionen Franken kostet das neue öV-Mammut-Projekt einer Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau. Mit viel weniger Geld könnte man den öffentlichen Verkehr im Dreiland verbessern und würde den Flughafen-Bahnanschluss nicht konkurrenzieren. Peter Schenk 07.08.2019
Reise ins Elsass: Historische Schmuckstücke, viel Natur und brutale Geschichten Vieles, was wir im Elsass bewundern, stammt aus einer Zeit, in der die Region noch gar nicht französisch war. Peter Granwehr 16.06.2019
Mein Leben im Dreiland Mit Basel wird alles möglich Der Markt von Saint-Louis bewirbt sich in dem nationalen Wettbewerb der schönste Markt Frankreichs. Die regionale, elsässische Ausscheidung hat er schon gewonnen. Mehr als die Schönheit überzeugt allerdings das grosse und vielfältige Angebot. Peter Schenk 24.04.2019
Mein Leben im Dreiland Auch das Elsass dürfte Macron nicht retten In Paris geht die Angst um, dass die Franzosen der Regierung bei den Europawahlen am 25. Mai einen Denkzettel verpassen werden. Im Elsass feiern die Rechtsextremisten schon seit Jahrzehnten Rekordergebnisse. Warum weiss niemand wirklich. Peter Schenk 10.04.2019
Ausstellung Clément Cogitore im Kunsthaus Baselland – die Geister der Vergangenheit Mit seiner Kunst gibt Clément Cogitore bislang Unsichtbarem eine Bühne. Wortwörtlich. Chloé Oberholzer 15.03.2019
Ranking Der Basler Weihnachtsmarkt ist europaweit auf Platz 8 – die Region hat aber noch mehr zu bieten Der Weihnachtsmarkt in Basel gehört mittlerweile zur Königsklasse. Doch viele weitere der beliebtesten Märkte liegen in nächster Umgebung. Helena Krauser 09.12.2018
Basel Tourismus Auch ohne Schnee: Der Basler Weihnmachtsmarkt ist Touristen-Magnet Der Weihnachtsmarkt hat sich für Basel in den letzten Jahren zum Wirtschaftsfaktor entwickelt und lockt Zehntausende Touristen in die Stadt. Dafür verantwortlich ist vor allem: gutes Marketing. Samuel Hufschmid 08.12.2018
Lothar-Urkunde stösst in Luzern auf reges Interesse In der Lothar-Urkunde von 840 wird Luzern erstmals erwähnt. Für kurze Zeit ist die Urkunde nun in Luzern zu sehen. Hugo Bischof 19.10.2018
1200-jährige Urkunde erstmals in Luzern Das älteste Dokument, auf dem der Name Luzern («luciaria») erwähnt ist, stammt aus dem 9. Jahrhundert. Nun können es die Luzerner endlich auch vor Ort betrachten – aber nur drei Tage lang. Hugo Bischof 17.10.2018
Naturfreunde Schweiz Sektion Langendorf Naturfreunde Langendorf auf dem Jahresausflug 2018 bruno geiser 17.07.2018
23-jähriger Pianist: Yes, he can! Barack Obama hatte Recht Vor den Toren Basels haben in den vergangenen Wochen Pianisten der Spitzenklasse wie Evgeny Kissin gastiert. Verblüfft hat aber ein erst 23-Jähriger namens George Li. Rolf App 15.07.2018
Kayserberg Nach Drama um Anthony Bourdain: Basler Gugge wäre in seiner Sendung aufgetreten Der TV-Koch Anthony Bourdain nahm sich während Dreharbeiten zu seiner Sendung das Leben. Geplant war auch ein Auftritt der Basler Gugge «Läggerli-Hagger». Alice Guldimann 11.06.2018
Fotografie Colmarer Ausstellung zeigt den Landschaftskönig aus dem Elsass Eine Ausstellung in Colmar erinnert daran, wie der Elsässer Adolphe Braun im 19. Jahrhundert die Fotografie industrialisiert hat. Peter Schenk 18.04.2018
Mein Leben im Dreiland Die Super-Luxus-Bugattis werden im Elsass gebaut Die Bugatti Veyron und Chiron sind Unikate. Im Elsass sieht man sie nicht nur im Museum, sondern auch auf der Autobahn. Auf dem Colmarer Flughafen werden sie getestet und dorthin chauffiert. Ein Chiron kostet 2,4 Millionen Euro und hat 1500 PS. Peter Schenk 07.02.2018
FC Black Stars Feststimmung auf dem Buschweilerhof – jünger, schneller und variantenreicher Der FC Black Stars holt Yann Bellemare (NK Pajde Möhlin), Bledar Binaku (FC Lan-genthal) und Luciano Covella (FC Allschwil), verliert aber mit Mickaël Rodriguez einen Mann, der in 30 Monaten über 100 Wettbewerbstreffer für die Schwarz-Sterne erzielt hat. Georges Küng 26.12.2017
Kunst Konstrukteur der neuen Wirklichkeit Das Musée Unterlinden in Colmar zeigt den russischen Konstruktivisten Alexander Rodtschenko Isabel Zürcher 12.07.2017
AUSFLUG: Die steinernen Figuren von Thann Der Archäologische Verein Zug reist über die Auffahrtsbrücke an den Oberrhein. Die Gruppe besucht dabei viele historische Gebäude und Kirchen. Und auch ein spezieller Altar gehört zum Programm. Für Den Archäologischen Verein Zug: Pauline Hruza 14.06.2017
Kloster Königsfelden Online durch die Welt der Habsburger – vom Mittelalter bis in die Neuzeit Das Aargauer Staatsarchiv und das Historische Seminar der Uni Zürich digitalisieren sämtliche Handschriften aus dem Kloster und der Hofmeisterei Königsfelden. Die Urkunden lassen einen eintauchen in die Geschichte des Aargaus und Europas. Andreas Fahrländer 02.03.2017
Mein Leben im Dreiland Das Elsass ist sich selbst genug Peter Schenk über die Selbsteinschätzung der Elsässer. Peter Schenk 25.01.2017
Lippuner gewinnt Bronzemedaille RINGEN. Kürzlich fand ein internationales Turnier für Mädchen in deutschen Hornberg statt. 122 Teilnehmerinnen bewiesen, dass der Ringsport auch für sie attraktiv ist. Insgesamt waren neun Ringerinnen aus der Schweiz vor Ort. 04.05.2016
Grenchen Taxibetreiber ist immer noch vernarrt in Autos Das Jura-Taxi ist in Grenchen Chef auf dem Platz. Konkurrenz verspürt der Betrieb direkt kaum. Aber wegen die Zunahme des Angebotes im öffentlichen Verkehr hat Inhaber Urs Hänzi in den letzten Jahren das Geschäft stetig verkleinert. Oliver Menge 13.04.2016
Reisen auf dem Rhein Es war kein Aprilscherz, als sich die Turnerinnen der Frauenriege Wattwil am 1. April zu einer Schiffsreise auf dem Rhein aufmachten. Am Freitagmorgen in der Früh um 5.30 Uhr trafen sich die 14 Frauen. In Wil stiegen wir in einen Twerenbold-Car. Roswitha Meile 12.04.2016
Mein Leben im Dreiland Die Freiheitsstatue steht in Colmar Wenn man mit dem Auto den nördlichen Stadtein- oder -ausgang Colmars erreicht, wähnt man sich in New York. Auf einem kleinen Hügel inmitten eines Kreisels steht eine naturgetreue Nachbildung der Freiheitsstatue. Peter Schenk 30.03.2016
Elsass Martin Chramostas Schüler verpassen kopflosen Heiligen wilde Fratzen Martin Chramosta hat mit elsässischen Schülern kopflose Skulpturen wiederbelebt. Mit seinem Projekt möchte der Basler Künstler auf den dramatischen Kulturverlust im Elsass aufmerksam machen. Simon Koenig 15.03.2016