Gemeinderatswahlen Thal-Gäu Warum diese drei jungen Politiker sich für ihre Generation einsetzen wollen Marius Winistörfer, Simon Hafner und Pascal Sägesser sind 1999 geboren und wollen Gemeinderäte in der Region Thal-Gäu werden. Wie ticken sie? Rahel Bühler17.04.2021
Gemeinderatswahlen Grenchen Eine Legislatur, in der der Kompass neu gestellt wurde Andreas Toggweiler17.04.2021
Corona «Viele sind frustriert, haben im Moment keine Perspektive und machen sich über die Zukunft grosse Sorgen»: So denken junge Fricktaler über die Coronazeit Thomas Wehrli17.04.2021
Gemeinderatswahlen Grenchen Eine Legislatur, in der der Kompass neu gestellt wurde Andreas Toggweiler16.04.2021
Birmensdorf Nachfolge von Annegret Grossen: Eine Frau und zwei Männer wollen in den Gemeinderat Alex Rudolf16.04.2021
Post CVP Subingen zeigt sich irritiert über die Wahlwerbung, die die SP verschickt Rahel Meier15.04.2021
Grenchen Die Frauen eroberten sich ihren Platz im Gemeinderat auf leisen Sohlen Daniela Deck15.04.2021
Gemeinderatswahlen Wahlkampf Derendingen: Das sagen Parteivertreter zur Strafanzeige und dem Vorwurf des Amtsmissbrauches Urs Byland14.04.2021
Gemeindeparlament «Wie habt ihr’s mit der Kultur?» Pro Kultur Olten fühlt Kandidierenden auf den Zahn Urs Huber12.04.2021
Gemeinderatswahlen Im Schwarzbubenland wollen viele Herausforderer die Etablierten aus dem Amt verdrängen Dimitri Hofer12.04.2021
Holderbank/SO Jetzt gibt es wieder Auswahl: Neun Personen wollen in den Gemeinderat Fränzi Zwahlen-Saner12.04.2021
Zweiter Wahlgang «Mir scheint, als seien unsere Chancen bestens intakt»: Regierungsratskandidatin Sandra Kolly im Interview 12.04.2021
Analyse Links oder bürgerlich: Wer holt sich die Mehrheit im Oltner Gemeindeparlament? Fabian Muster10.04.2021
Brugg Warum die CVP erst einen ihrer zwei bisherigen Stadträte für die Nominationsversammlung vorschlägt Claudia Meier09.04.2021
Solothurn Gelungene Plätze und blinde Flecken: Die Positionen der Stadtparteien zu 5 Themen auf einen Blick Judith Frei09.04.2021
Olten Anwesenheitsquote steigt: Die Parlamentarier fehlen immer weniger an Sitzungen Cyrill Pürro09.04.2021
Europapolitik «Sie schätzen die Auswirkungen des Rahmenabkommens falsch ein»: Parlamentarier kontern die Alt-Bundesräte der CVP Othmar von Matt08.04.2021
Kandidatur Nach Pia Stebler legt auch Reto Schoch seine Ambitionen fürs Präsidium des Gewerbeverbandes offen Balz Bruder08.04.2021
Europapolitik EU-Rahmenabkommen: Die ehemaligen CVP-Bundesräte opponieren gegen die eigene Partei Othmar von Matt08.04.2021
Härkingen CVP-Kandidaten bezeichnen sich als bisherige Gemeinderäte - obwohl sie zum Teil nur Ersatzmitglieder waren Rahel Bühler07.04.2021
Schweiz-Europa Alt-Bundesrat Arnold Koller äusserte sich jahrelang nicht zur Tagespolitik, beim Rahmenabkommen macht er eine Ausnahme: «Es steht sehr viel auf dem Spiel» Arnold Koller07.04.2021
Wettingen «Können Kinder nicht auf Hindernisparcours durch die Gemeinde schicken»: Der Widerstand gegen die gekürzten Blockzeiten steigt Andreas Fretz06.04.2021
Post-Verwaltungsrat Konsumentenschutz fordert: SP-Levrat soll bei der Post die Datensicherheit verbessern Lucien Fluri03.04.2021
Gemeinderatswahlen In Grenchen hoffen die Grünliberalen auf einen zweiten Sitz, die CVP denkt bis 2030 und die EVP an die Schwächsten Jocelyn Daloz31.03.2021
Subingen Gemeinderat wird verkleinert - Kräfteverhältnis dürfte wohl gleich bleiben Rahel Meier30.03.2021
Biberist Es werden mehr Plätze für Kinderbetreuung gesucht, als angeboten werden Rahel Meier30.03.2021
Petition Lauch, Schokoladenfrösche und mehr als 2000 Unterschriften gegen den Brugger Ast des Verkehrsprojekts Oase Fabian Hägler30.03.2021
Parteipräsidium Sabina Freiermuth: Roth-Kritikerin, Rückschlag im Super-Wahljahr und jetzt bald FDP-Präsidentin Rolf Cavalli30.03.2021
Schlieren Die kantonale CVP stimmte 87 zu 1 für den Namenswechsel – das Nein zur «Mitte» kam aus dem Limmattal David Egger30.03.2021
Spreitenbach Die Doppelbelastung brachte Markus Mötteli an seine Grenzen: «Die Wahl hat meine Batterien aufgeladen» Claudia Laube30.03.2021
Einwohnerrat Aarau Aarau trägt den «Zukunftsraum» zu Grabe, doch das Thema Fusionen bleibt aktuell Nadja Rohner, Daniel Vizentini29.03.2021
Selzach Müll in den Gärten und Verkehrschaos: Wie dem Ansturm auf Altreu Herr werden? Nadine Schmid29.03.2021