Zweites Coronajahr Der Detailhandel wächst weiter und knackt die 100-Milliarden-Grenze Der Detailhandel in der Schweiz konnte auch im zweiten Coronajahr zulegen. Die Umsätze sind weiter gestiegen und knacken erstmals die Grenze von 100 Milliarden Franken. Das laufende Jahr birgt jedoch verschiedene Unsicherheiten. Dario Pollice 22.06.2022
Reisen Per Bahn zum Shoppen nach Deutschland: Werbung für Railtour-Angebot in SBB-Zentren verärgert den Handel Stefan Ehrbar 22.06.2022
Video Einsturzgefahr «Mir tut es weh, wenn dieser Kontakt jetzt wegfällt»: Der Dorfladen in Besenbüren schliesst für immer 17.06.2022
Detailhandel Bargeld in den Schacht statt in die Hand: Diese Automaten ersetzen die Kassen – nicht alle finden das gut Stefan Ehrbar 14.06.2022
Windisch Eine überraschende Wende und ein erster Interessent: So steht es um die Rettung des Dorfladens Maja Reznicek 04.06.2022
Stadt Luzern «Noch vor wenigen Jahren hätten wir uns das niemals leisten können»: Wieso jetzt auch kleine Läden in der Luzerner Altstadt eine Chance haben Robert Knobel 03.06.2022
Weil am Rhein Die neue Dreiländergalerie ist fast fertig und zu 90 Prozent vermietet – im Herbst ist Eröffnung Peter Schenk 02.06.2022
Start ins neue Jahr Langsamer als erhofft: Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter Samuel Thomi 31.05.2022
Online-Handel Zuhause probieren und gratis zurücksenden? Bei Zara ist Schluss damit - Zalando lanciert kostenpflichtiges Treueprogramm Stefan Ehrbar 27.05.2022
Möhlin Unsicherheit nach der Pandemie: Die grösste Gewerbeschau der Region kämpft um Ausstellerinnen und Aussteller Nadine Böni 10.05.2022
Andrang Sonnenschirme, Trommeln, viel Bier vor dem Kybunpark: Über 1000 FCSG-Fans stehen für 900 Cupfinal-Tickets Schlange Alain Rutishauser und Luca Hochreutener 09.05.2022
psychologie Das Smartphone ist unsere Junkie-Nadel: Warum wir alle eine Dopamin-Diät brauchen Anna Miller 09.05.2022
Teuerung Heizöl schlägt massiv auf: Inflation steigt im April um 2,5 Prozent – Wirtschaft profitiert weiter von Lockerungen 05.05.2022
CO2-Bilanz Die Reise einer Rose: So kommen die Blumen von Ostafrika zu Ihren Liebsten Jolanda Riedener 05.05.2022
Benzinpreise Die Mär vom 90-Prozent-Rückgang: Solch hohe Verluste verzeichnen einzig die Tessiner Tankstellen in Grenznähe Gerhard Lob 04.05.2022
Spreitenbach Stau im Shoppi-Tivoli-Parkhaus: Grosser Umbau verlangt Autofahrern viel Geduld ab – das müssen Sie wissen Claudia Laube 04.05.2022
Bezirk Brugg Lehrstellen: Mehr als einen Drittel jeder Branche ist noch unbesetzt Flavia Rüdiger 04.05.2022
Grosser Rat Kein Demonstrationsverbot in bestimmten Strassen der Basler Innenstadt Nora Bader 28.04.2022
Detailhandel Ausgeliefert: Valora zieht seinem Lieferdienst Avec Now in Zürich den Stecker – auch wegen den Behörden? Stefan Ehrbar 27.04.2022
Detailhandel Basler Kantonslabor entdeckt gefährliche Substanzen in Fischen Laura Pirroncello 14.04.2022
Schlieren Für Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh wars ein «bewegender Moment»: Sie hat den neuen Healthtechpark eröffnet Lukas Elser 12.04.2022
In der Coronazeit Während Lehrabbrüche im Kanton Solothurn 2021 einen Höchststand erreichen, halbiert Aldi die Abbruchquote Sébastian Lavoyer 08.04.2022
Rating «Der schlechteste Ort auf der Erde»: Das sagt Google über die Attraktionen von Wettingen Andreas Fretz 08.04.2022
Ueken Der Dorfladen hat dicht gemacht – Vermieter hofft auf Neueröffnung ab Mai Hans Christof Wagner 06.04.2022
Einkaufen Tresor raus, Rolltreppen rein: Im Bankpalast am Multertor in St.Gallen entsteht ein Kaufhaus mit sechs Etagen Christina Weder und Marlen Hämmerli 04.04.2022
Detailhandel Migros Luzern will kleinere Läden – und stimmt bald über Alkoholverkauf ab Gregory Remez 31.03.2022
Gesellschaftlicher Wandel Vegan-Trend erfasst Fast-Food-Riesen: McDonald’s will mit Pflanzenburgern und Heimlieferungen wachsen Pascal Michel 30.03.2022
Detailhandel Sorgenkind Supermärkte: Die Migros wächst überall, nur nicht bei den Läden – und Erzfeind Coop holt stetig auf Stefan Ehrbar 29.03.2022
Detailhandel Trotz Rückschlägen: Migros schreibt 668 Millionen Franken Gewinn Samuel Thomi 29.03.2022
Lohnstrukturerhebung Die Hälfte der Schweizer verdient mehr als 6665 Franken im Monat Peter Walthard 28.03.2022