Kriminalität Oftringer Banker in Brasilien festgenommen Ein Schweizer Banker aus Oftringen sitzt in Brasilien im Gefängnis. Die Justiz wirft ihm eine Verwicklung im Petrobras-Schmiergeldskandal vor. 01.12.2017
Rio 2016 Brasiliens Interimspräsident mit Skandal-Auftritt – Temers Drei-Minuten-Show vor den Medien Brasiliens Interimspräsident Michel Temer ist in Rio de Janeiro für drei Minuten vor die Weltpresse getreten. Fragen hat er keine beantwortet. Sein einziges Statement: Nach anfänglichen Bedenken läuft alles rund. 19.08.2016
Rio 2016 Wie aus dem Traum vom Tigerstaat ein Albtraum wurde Als Brasilien 2009 den Zuschlag für die Spiele bekam, wurde es als kommendeWirtschaftsgrossmacht gefeiert – jetzt versinkt es in wirtschaftlicher und politischer Depression Klaus Ehringfeld, Rio de Janeiro 04.08.2016
Brasilien Rousseff-Nachfolger unter Druck: Schweizer Bundesanwaltschaft könnte Brasilien zu Neuwahlen verhelfen Brasiliens Vizepräsident Michel Temer steht wegen heimlich aufgezeichneten Telefongesprächen von Parteifreunden unter grossem Druck. Der Bundesanwaltschaft in Bern liegt nun ein Rechtshilfeersuchen der brasilianischen Strafverfolgungsbehörden vor. Christoph Bernet 29.05.2016
Das Berner Problem des Rousseff-Nachfolgers Brasiliens Vizepräsident Michel Temer ist unter Druck. Dokumente aus der Schweiz könnten zu seinem Ende beitragen. SaW Redaktion 28.05.2016
Präsidentschaft Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff suspendiert Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff muss ihr Amt vorläufig abgeben. Der brasilianische Senat stimmte am Donnerstag mit 55 zu 22 Stimmen für eine Suspendierung zu. 12.05.2016
Rio de Janeiro 100 Tage vor Olympia-Start: Eine Stadt kämpft gegen grosse Zweifel In 100 Tagen beginnen die olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro – Depression und Krisen erschüttern das Land. Der Gastgeber muss gegen Zweifel und Argwohn kämpfen. Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro 27.04.2016
Brasilien Brasilien spielt mit dem Feuer Welche Folgen hat die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff für Brasilien und Lateinamerika? Sandra Weiss 19.04.2016
Brasilien Ein Vorzeigeland stürzt ins Chaos – vier Monate vor den Olympischen Spielen Brasilien steckt in einer tiefen Krise – dem grössten Land Lateinamerikas droht die politische Lähmung. Und nichts fürchten die Veranstalter der Olympischen Spiele mehr als politischen Massenproteste. Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt 31.03.2016
Brasilien Umweltkatastrophe: Fischsterben nach Bergwerks-Dammbruch Drei Wochen nach einem Dammbruch in einem Eisenerz-Bergwerk in Brasilien sind etwa neun Tonnen Fisch in einem Fluss verendet. 27.11.2015
Brasilien Im Korruptions-Sumpf: Kaum jemand glaubt der Präsidentin noch Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat im Zuge eines Korruptionsskandal das Vertrauen der Bevölkerung verloren. Trotzdem dürfte sie aber weiterhin im Amt bleiben. Regine Reibling, Quito 17.03.2015
WM14 «Ein Hühnerhaufen ist dagegen geordnet» Nach dem Kantersieg über Brasilien erhält die deutsche Nationalelf Lob und Gratulationen von höchster Stelle. Franz Beckenbauer würdigt die Leistung von Jogi Löw und seiner Mannschaft – und übte harsche Kritik am Gegner. 09.07.2014
WM14 Neymar – Die kaputte Ikone Es gibt in Brasilien kein anderes Thema mehr: Neymar ist schwer verletzt - die WM für den Superstar zu Ende. In Brasilien ist das Drama eine Staatsaffäre. Es droht das bittere WM-Ende. 05.07.2014
Brasilien Eine bulgarische Immigrantin regiert Brasilien Lulas politische Ziehtochter Dilma Rousseff wandelte sich von einer Guerillera zu einer gemässigten Sozialdemokratin. Sandra Weiss, Brasilia 02.11.2010
Brasilien Weichen gestellt für Zeit nach Lula Brasilien wählt: Nach zwei Amtszeiten gibt Luiz Inácio Lula da Silva das Amt des Präsidenten ab. Seine Nachfolgerin wird aller Voraussicht nach die Linke Dilma Rousseff. 04.10.2010