Emotionaler Prozess 2010 starb in Breitenbach ein Baby – nun steht der Vater wegen vorsätzlicher Tötung vor Gericht Die Staatsanwaltschaft wirft dem Vater vor, seinen Sohn erstickt zu haben. An der Verhandlung Ende April in Solothurn werden auch die Hintergründe der umstrittenen verdeckten Ermittlungen ans Licht kommen. Dimitri Hofer16.04.2021
Frostschäden «Ernte kann in einer Nacht ruiniert sein»: Solothurner Obstbauern fürchten wegen Frost um ihre Kirschen Ann-Kathrin Amstutz13.04.2021
Gemeinderatswahlen Im Schwarzbubenland wollen viele Herausforderer die Etablierten aus dem Amt verdrängen Dimitri Hofer12.04.2021
Olten Suchthilfe-Anlaufstelle ist neu an Wochenenden offen: «Die Leute haben nicht nur wochentags ein Suchtproblem» Fabian Muster09.04.2021
Kontroverse Abriss von historischem Ökonomiegebäude sorgt in Laufen für Stirnrunzeln Gaby Walther26.03.2021
Kanton Solothurn 33 Fusionen in den letzten 20 Jahren: Wenn es nach dem Amt für Gemeinden ging, dürften es aber noch mehr sein Daniela Deck13.03.2021
Solothurner Wahlen Junge Dornacherin ist das Gesicht der Grünen Welle im Kanton Solothurn Dimitri Hofer09.03.2021
Abstimmungssonntag Die eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Resultate der Region in der Übersicht Lea Meister07.03.2021
wahlen Sie wollen für das Schwarzbubenland in den Solothurner Kantonsrat einziehen Dimitri Hofer26.02.2021
wahlen So denken die Kandidierenden für die Solothurner Regierung über das Schwarzbubenland Dimitri Hofer19.02.2021
Zivilschutzorganisation 17 Gemeinden im Schwarzbubenland schliessen den Bevölkerungsschutz zusammen Willi Wenger09.02.2021
Nachholbedarf Seewen will Abwassersündern mit der Kamera auf die Schliche kommen Dimitri Hofer09.02.2021
Rundgang Ein Blick hinter die Kulissen des Corona-Impfzentrums in Breitenbach Dimitri Hofer06.02.2021
Basels Sportvereine Einen Fussballverein gründen, aber nicht spielen dürfen: Das ist die skurrile Geschichte von Gilgenberg United Esteban Waid30.01.2021
Wintersport Die Sonne lockte: Ansturm auf Skigebiete im Baselbiet und Schwarzbubenland Oliver Spiess10.01.2021
Coronavirus An die Urne statt in die Turnhalle: In Solothurn erlaubt, im Baselbiet nicht Dimitri Hofer23.12.2020
Kantonsrat Solothurn 14 wollen es 2021 nicht mehr wissen: Wer in der nächsten Legislatur nicht mehr dabei sein will Urs Moser23.12.2020
Staatsanwaltschaft Mit Mc Laren in Velo gerast: 24-Jähriger wird nach Horrorcrash am Gempen angeklagt 10.12.2020
Landkrimi Chaotischer Prozessauftakt: Die Angeklagten im Mordfall Metzerlen stehen vor Gericht Dimitri Hofer07.12.2020
Mordfall Metzerlen Die Täter töteten Ivo Borer in der Hoffnung auf eine Millionenbeute Dimitri Hofer07.12.2020
Mehrheitlich Selbstunfälle Erster Schnee im Flachland sorgt für einige Unfälle im Kanton Solothurn 01.12.2020
Kanton Solothurn «Ein guter Tag für alle Polizisten»: Das umstrittene Polizeigesetz wird mit 73 Prozent angenommen Urs Moser29.11.2020
«Schwarzbueb» Der Heimatkalender erscheint seit fast einem Jahrhundert: «Buch soll den Leuten den Spiegel vorhalten» Dimitri Hofer18.11.2020
Schiessanlagen Die Vergangenheit lastet bleiern: Auch im Schwarzbubenland werden die Kugelfänge saniert Urs Mathys09.11.2020
Kleinlützel Ein Holzkraftwerk erzürnt das halbe Dorf: «Wir wollen in unserem schönen Dorf kein Kraftwerk!!!» Dimitri Hofer09.11.2020
Dornach Höchste Reformierte der Schweiz im Interview: «Kirche muss eine Haltung haben» Dimitri Hofer06.11.2020
Kanton Solothurn Die nationale Maskenpflicht sorgt beim kantonalen Gewerbeverband für etwas Erleichterung 20.10.2020
Gastronomie Gastro Solothurn: «Die Lage ist wetter-, politik- und menschenabhängig» Nadja Senn11.10.2020
Kleinlützel Ein ländlicher Zeitzeuge soll gerettet werden: Der letzte Weidstall steht kurz vor dem Wiederaufbau Martin Staub07.09.2020
Kinderheime und Sonderschulen Ambulant bis stationär: Neuer Verein begleitet Kinder und Jugendliche im ganzen Kanton Noëlle Karpf23.08.2020
Solothurner Zeitgeschichte In den 80ern wurden die Kirschen noch im August geerntet Alois Winiger12.08.2020
Kanton Solothurn Arbeitslosenquote verharrt im Juli bei 2,9 Prozent — wirtschaftliche Aussichten bleiben gedämpft 10.08.2020
Ernte Die blauen Früchte machen Freude: Ein guter bis sehr guter Zwetschgenjahrgang zeichnet sich ab Simon Tschopp21.07.2020
Landwirtschaft «Für mich ein Leuchtturmprojekt»: Wie zwanzig Aargauer und Solothurner Kirschbauern zusammenarbeiten Larissa Gassmann20.07.2020
Zullwil Dunkle Wolken über Zullwil: Die Vergangenheit holt das kleine Dorf ein Dimitri Hofer10.07.2020