Gemeindeversammlung Gelterkinder versenken Quartierplan Maren knapp Mit nur sieben Stimmen Unterschied lehnte die Gemeindeversammlung den Quartierplan Maren ab. Hingegen hiess sie eine Mutation zum Strassennetzplan Wolfstiege gut. Otto Graf 24.06.2021
Coronavirus Mobiles Baselbieter Impfteam im Rampenlicht Seit Montag sind mobile Impfteams im Baselbiet unterwegs. Sie besuchen Alters- und Pflegeheime und impfen besonders vulnerable Personen gegen Covid-19. 29.12.2020
Feuerverbot Beide Basel verfügen absolutes Feuerverbot im Wald und Waldesnähe Die beiden Basel haben die Waldbrandgefahr auf die Gefahrenstufe 4 für «gross» aufgestuft. Ab Donnerstag gilt deshalb ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. 29.07.2020
Trockenheit Erste Baselbieter Bäche werden wegen Wassermangels abgefischt Wegen der anhaltenden Trockenheit werden die ersten Baselbieter Bäche abgefischt. Am Dienstag haben die Verantwortlichen mit dem Eibach begonnen; am Mittwoch ist dann der Homburgerbach an der Reihe, wie bei der Jagd- und Fischereiverwaltung zu erfahren war. 24.07.2018
Lostorf Des einen Strom ist des anderen Leid: Diese Solaranlage erhitzt die Gemüter Eine grosse Solaranlage auf dem Dach eines Hauses in Mahren zog den Blick eines Anwohners derart auf sich, dass dieser einen Verstoss gegen geltende Bauvorschriften vermutete. Als er sich bei der Gemeinde erkundigte erhielt er eine ernüchternde Antwort. Christoph Zehnder 25.01.2018
Homburgerbach Paradox, aber wahr: So retten Zivilschützer Fische mit Elektroschocks Der Unterlauf des Homburgerbachs musste wegen der anhaltenden Trockenheit ausgefischt werden. Philipp Felber 19.07.2017
Auenstein Bereit für die Faustball-WM – nur beim Text der Schweizer Hymne haperts noch Die Geschwister Tim und Noemi Egolf sind Teil der Schweizer U18-Nationalmannschaft im Faustball und reisen an die Weltmeisterschaft. Fabio Baranzini 11.07.2016
Gelterkinden «Stäärnewääg» erzählt eine Weihnachts-Geschichte auf besondere Art Auf dem «Gälterchinder Stäärnewääg» wird in zwölf Stationen die Geschichte «Wiehnachtsposcht us Gälterchinde» dargestellt und erzählt. Sebastian Schanzer 12.12.2015
Gelterkinden «Johnson» ist ein Dorforiginal, das seinesgleichen sucht Hans Buess ist in Gelterkinden unter dem Namen «Johnson» als Dorforiginal bekannt. Wie der heute 91-Jährige zu seinem Beinamen kam und was er in seinem bewegten Leben alles erlebt und geleistet hat, ist wirklich beeindruckend. Simon Tschopp 08.12.2015
Ölunfall in Tecknau Heizöl ist in den Bahndamm gesickert und in den Eibach gelaufen In Tecknau wurden der Bahndamm und der Eibach mit Heizöl verschmutzt. Die Trinkwasserversorgung der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Tecknau sei jedoch sichergestellt, teilt die Bau- und Umweltschutzdirektion des Kantons Baselland mit. 27.11.2015
Kantonalverband der Altersvereine Baselland 2. Präsidentenkonferenz 2015 des KVAVBL Im Alters- und Pflegeheim „Zum Eibach“ in Gelterk Evi Eppler 21.09.2015
Hitzewelle Wegen Waldbrandgefahr: Absolutes Feuerverbot in beiden Basel Die beiden Basel haben die Waldbrandgefahr auf die höchste Stufe angehoben und ein absolutes Feuerverbot ausserhalb der Siedlungsgebiete und insbesondere im Wald und am Waldrand erlassen. Ob es am Nationalefeiertag kein Feuerwerk gibt, ist noch offen 22.07.2015
Neubau Das neue Altersheim bekommt nun den letzten Schliff Morgen beziehen 60 Altersheimbewohner aus Gelterkinden das nebenan gelegene neue Gebäude. Gerhard Hasler, Baukommissionspräsident, empfängt die bz und macht eine Führung durch den Neubau. Isabelle Strub 09.12.2014
Gelterkinden Das ging daneben: Hier wollte eine Lernfahrerin über eine Brücke fahren Eine 46-jährige Lernfahrerin hat in Gelterkinden einen spektakulären Selbstunfall gebaut. Als sie über eine Brücke fuhr, verwechselte sie das Gas- mit dem Bremspedal und landet im Bachbett. 17.10.2013
Gelterkinden Chlorwasser aus Schwimmbad verursachte Fischsterben Chlorhaltiges Wasser aus dem Schwimmbad Gelterkinden ist die Ursache für das Fischsterben im Eibach von Ende Mai dieses Jahres. Das hat eine Untersuchung jetzt an den Tag gefördert. 01.11.2010