leserbeitrag Residenz Falkenstein Menziken: Kaminfeuergespräch mit Felix Halter Beatrice Koche 01.02.2023
Sexualstrafrecht «Nur Ja heisst Ja»: Nationalrat will Klarheit vor dem Sex Zum Sex sollen beide Seiten Ja sagen: Anders als Bundesrat und Ständerat spricht sich der Nationalrat für die Zustimmungslösung im Sexualstrafrecht aus. Vergewaltiger müssen neu immer ins Gefängnis. André Bissegger 05.12.2022
Medizin Neuer Chefarzt für die Rehaklinik Zihlschlacht Die Rehaklinik Zihlschlacht freut sich über die Anstellung des erfahrenen Karsten Krakow, welcher per 3. Oktober als Chefarzt das Ärzteteam der Rehaklinik Zihlschlacht unter der ärztlichen Leitung von Daniel Zutter, Ärztlicher Direktor Rehaklinik Zihlschlacht, verstärkt. Manuel Nagel 03.10.2022
Lagerblog Gewinner Fotowettbewerb 2022 Die diesjährigen Gewinner stehen fest. Damian Scherrer 01.09.2022
Aus Thaler Sicht Neu-Falkenstein – die schönste Burg der Welt Martin Neuenschwander, Kanti-Lehrer aus Balsthal 31.05.2022
Grosser Rat LDP-Grossrätin forderte mehr Sicherheit an Basler «Suizidhotspots» – nun reagiert die Regierung LDP-Grossrätin Annina von Falkenstein wünscht sich mehr Sicherheit. Nun hat der Regierungsrat auf ihre schriftliche Anfrage geantwortet. Sie ist froh, dass etwas getan wird. Maximilian Karl Fankhauser 23.05.2022
Kulturtag Thal Ritterkämpfe auf Neu Falkenstein und Spanferkel-Essen am langen Tisch in Aedermannsdorf Das frühsommerliche Wetter lockte am Sonntag unzählige Besucherinnen und Besucher an den Kulturtag Thal. Die Thaler Museen und weitere Kulturinstitutionen öffneten ihre Türen und überraschten die Gäste, getreu dem Motto «Kultur mit Freude entdecken». Es gab gar fast echte Ritterkämpfen auf der Ruine Neu-Falkenstein oder ein Festessen einer langen Tafel mitten in Aedermannsdorf. 16.05.2022
leserbeitrag Wechsel der Geschäftsleitung in der Residenz Falkenstein Menziken Beatrice Koch 15.05.2022
Mehrwert LDP will Homeoffice-Studie Grossrätin Annina von Falkenstein hat beim Regierungsrat einen Anzug für eine Studie eingereicht. Die Analyse der Folgen der Arbeit von zu Hause aus soll nützliche Erkenntnisse für die Zukunft generieren. Maximilian Karl Fankhauser 13.05.2022
Tod von Max Eichmann Seine Kochkunst war virtuos – Erinnerungen an einen ausgezeichneten Gastgeber aus Niedergösgen Max Eichmann verköstigte allerhand Gourmetfans im Restaurant Schloss Falkenstein in Niedergösgen – nun ist der bekannte Gastronom gestorben. Fabio Baranzini 19.02.2022
Menziken Hans Schweizer wird neuer Geschäftsführer der Altersresidenz Falkenstein Ab April tritt Hans Schweizer die Nachfolge von Ursula Gnädiger in Menziken an. 06.01.2022
gemeindenachricht DV des Zweckverbandes Abwasserregion Falkenstein wählte den Vorstand für die Amtsperiode Rudolf Schnyder 27.12.2021
leserbeitrag Lions Club Falkenstein ermöglicht Weihnachtsfeier mit Sehbehinderten Rolf Heller 13.12.2021
Grosser Rat Auswertung zeigt: Linke politisieren im Basler Parlament erfolgreicher Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel: Diese zwei Themen dominierten in den vergangenen zwei Jahren in Reigen der politischen Vorstösse, die der Grosse Rat an die Regierung überwiesen hat. Jonas Hoskyn 16.11.2021
6 Bilder Schlösser, Burgen und Ruinen von nationaler Bedeutung im Kanton Solothurn Rebekka Balzarini 15.10.2021
Rückblick Regisseurin Käthi Vögeli blickt zurück auf die erfolgreiche «Lysistrata» in Niedergösgen Mit den Aufführungen im Schlosshof Falkenstein endete für die Theaterregisseurin ein «Regie-Zyklus». Das Freilichttheater dauerte vom 12. August bis zum 4. September. Cyrill Pürro 15.10.2021
Denkmäler Bundesrat genehmigt neues Inventar schützenswerter Kulturgüter – diese Solothurner Bauten und Sammlungen gehören dazu Der Bundesrat hat am Mittwoch die vierte Ausgabe des Schweizer Kulturgüterschutzinventars genehmigt. Bei den archäologischen Objekten gibt es einen Zuwachs. Im Kanton Solothurn befinden sich über 600 solcher Kulturgüter. 13.10.2021
Serie: Aus Alt wird Neu 40 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Die Ruine Neu-Falkenstein sieht noch immer (fast) gleich aus Wie hat sich die Ruine Neu-Falkenstein, die sich oberhalb des Weilers St. Wolfgang bei Balsthal erhebt, seit den 1980er-Jahren verändert? Teil zwei unserer historischen Serie. Rahel Bühler 13.10.2021
Vertreter in Bern Christoph Eymann gibt sein Nationalratsmandat ab Per Ende November beendet Christoph Eymann (70) seine Zeit als Nationalrat in Bern. Für ihn rückt die Basler LDP-Präsidentin Patricia von Falkenstein nach. Aimee Baumgartner und Nora Bader 28.09.2021
Perfektes Museumswetter Voller Erfolg: Regelrechter Ansturm auf den Kulturtag Thal Der Kulturtag Thal war ein voller Erfolg – dank dem abwechslungsreichen Programm und wegen des schönen Wetters. Linda Dagli Orti 14.09.2021
Balsthal Gemeinderat Balsthal: Die Sache mit der Hundesteuer geht weiter Der neu gewählte Balsthaler Gemeinderat hielt seine erste Sitzung der neuen Legislaturperiode ab. Fränzi Zwahlen 03.09.2021
Politik Ein Weltbürger will Reinach führen – Markus Bitterli kandidiert als Gemeindeammann Markus Bitterli (64) will es noch mal wissen: Nach Jahrzehnten im Ausland kandidiert er als Gemeindeammann. Aufgrund seiner Erfahrung im Ausland will sich Bitterli in seinem zukünftigen Amt besonders stark für die Integration einsetzen. Natasha Hähni 19.08.2021
Schlossspiele Falkenstein Theaterpremiere in Niedergösgen: Sex-Streik für den Frieden Am bisher heissesten Abend dieses Sommers und vor ausverkaufter Zuschauertribüne fand am Donnerstag die Premiere der Komödie «Lysistrata» der Schlossspiele Falkenstein in Niedergösgen statt. Denise Donatsch 14.08.2021
Schlossspiele Liebesentzug für einen guten Zweck: In Niedergösgen wird fleissig geprobt Nach einem Jahr Pause sollen im August die Schlossspiele Falkenstein präsentieren werden. Die Komödie «Lysistrata» wird aufgeführt. Denise Donatsch 29.06.2021
leserbeitrag Residenz Falkenstein Menziken: Ein bäumiges Geschenk zum 80. Geburtstag Beatrice Koch 22.06.2021
gratulation Residenz Falkenstein Menziken: Verena Lehmann, ein herzliches Dankeschön Beatrice Koch 04.03.2021
Balsthal Museum Alt-Falkenstein öffnet voraussichtlich im April Kurator Hans Hug bleibt noch diese Saison auf dem Schloss. Fränzi Zwahlen 22.02.2021
Olten-Niederamt Einen Weissen heben zum Wohl der Beizen: Gastronomen starten eine Solidaritätsaktion Gastro Region Olten und Niederamt lanciert die Solidaritätsaktion «Spenderwii für d’Gastronomie!». Urs Huber 03.02.2021
Politik Knochenjob Parteipräsidium: Eine Analyse zu den vielen Wechseln an den Parteispitzen Jonas Hoskyn 07.01.2021
Balsthal Wegen Steinschlaggefahr sind nun Schutzmassnahmen geplant Erste Massnahmen gegen die Steinschlaggefahr südlich der Ruine Neu-Falkenstein kosten 23'500 Franken. Peter Wetzel 18.12.2020
Laupersdorf Da waren’s nur noch sieben Gemeinderäte Die Gemeinde Laupersdorf will in Zukunft nur noch sieben statt neun Gemeinderäte und ändert die Gemeindeordnung. Rudolf Schnyder 17.12.2020