Zum Tod von Andreas Nabholz Ombudsmann und Schnitzelbänkler Die Stärken des kürzlich Verstorbenen waren sein Verständnis für menschliche Nöte und Ängste, seine Geduld im Zuhören und sein verbindender Humor. Dieter Moor 17.06.2022
Nachgefragt Comité-Nachwuchschefin: «Das ist genau die Klientel, die wir erreichen wollten» Maximilian Karl Fankhauser 02.05.2022
Basler Vorfasnacht Was bedeuten die Musicalbad-Pläne für die Zukunft des Drummeli? Aimee Baumgartner 30.04.2022
Basler Fasnacht Gemeinsam für den Fasnachtsnachwuchs: Ein Besuch bei der Ersten Lektion Maximilian Karl Fankhauser 29.04.2022
Basler Fasnacht Weil der Waggiswagen draussen schimmelt: Fasnächtler suchen dringend neue Lokale Maximilian Karl Fankhauser 29.04.2022
100 Jahre Sans Gêne Die Clique gibt Einblicke in ihre Geschichte und öffnet ihr Fasnachtsarchiv Maximilian Karl Fankhauser 23.04.2022
Première Das «Laaferi» 2022 – ein prachtvolles Fasnachts-Aadie der Jungen Garden Valerie Zeiser 03.04.2022
Basler Fasnachts-Ticker Schränz for Peace ++ Tag der offenen Tür in der Trommelakademie ++ Die letzten Fasnachtsstunden in Bildern bz 10.03.2022
Basler Fasnacht Gefühlswelt der Waggis: Zwischen Enttäuschung, Wut und Kreativität Fabian Schwarzenbach 09.03.2022
Basler Fasnacht 2022 E Hampfle Zeedel: Die besten Verse und die polarisierendsten Themen Stefan Schuppli 07.03.2022
Fasnachtsbögen Die vergessenen Fasnachts-Schätze: Als der Cortége zeichnerisch festgehalten wurde Jonas Hoskyn 05.03.2022
Nähkästchen Plakettenchef Mathias Brenneis: «Den Fasnachts-Querschnitt schaue ich auch mal an Weihnachten» Aimee Baumgartner 05.03.2022
Wenn’s am Mäntig vieri schloot Die grosse Fasnachts-Übersicht: Welche Veranstaltungen finden 2022 in Basel statt? Und welche Cliquenkeller sind offen? Andreas Möckli, Aimee Baumgartner und Maximilian Karl Fankhauser 04.03.2022
«Kuttlebutzer» Solche Larven baute einst Jean Tinguely: Eine Hommage an die Kreativen und anderen Subversiven Martina Rutschmann 04.03.2022
Pro und Contra Braucht es an der Basler Fasnacht eine offizielle Reaktion auf den Krieg? Hans-Martin Jermann und Andreas Möckli 03.03.2022
Basler Fasnacht 2022 Friedensfeuer, Schweigeminuten oder ein Morgenstreich ohne Glockenschlag: Wie reagiert die Fasnacht auf den Ukraine-Krieg? Maximilian Karl Fankhauser 01.03.2022
Corona Zwei Jahre nach dem ersten Coronafall: Eine pandemische Zeitreise in Momentaufnahmen Nora Bader 26.02.2022
Premierenberichte 2022 Mit viel Witz und musikalischer Expertise: So verliefen die Vorfasnachtsveranstaltungen Aimee Baumgartner 25.02.2022
Nachgefragt Schnitzelbank-Comité-Obmann Edi Etter: «Die Stimmung war ansteckend» Maximilian Karl Fankhauser 23.02.2022
Basler Fasnacht «Durchführung des Cortège wäre eigentlich geplant gewesen», sagt das Comité Maximilian Karl Fankhauser 23.02.2022
Nachgefragt Drummeli-Obmann Robi Schärz: «Wir mussten zwischen dem Umzug ins Kiechli und einer Absage entscheiden» Aimee Baumgartner 20.02.2022
Basler Vorfasnacht Das Drummeli ist «zrugg im Kiechli» und zeigt 90 Minuten Fasnacht pur Aimee Baumgartner 20.02.2022
Maske weg, Larve auf Cliquen, Guggen und Schnitzelbänkler freuen sich auf die Basler Fasnacht – die Wagen sind enttäuscht Aimee Baumgartner und Andreas Möckli 09.02.2022
Kanton Luzern Regierung will komplett öffnen – der Fasnacht steht eigentlich nichts mehr im Weg Jérôme Martinu 09.02.2022
Basler Fasnacht Darf am Morgenstreich überhaupt musiziert werden? Das muss die Regierung noch entscheiden Aimee Baumgartner und Andreas Möckli 07.02.2022
Basler Fasnacht Trotz angekündigten Lockerungen: Es wird definitiv keinen Cortège geben Maximilian Karl Fankhauser 02.02.2022
Fasnacht Erziehungsdepartement gibt grünes Licht für die Basler Schulfasnacht Maximilian Karl Fankhauser 01.02.2022
Basler Fasnacht #wennsamvieridunkelwird: Comité-Mitglieder posten Anspielungen auf den Morgenstreich 2022 Aimee Baumgartner 31.01.2022
Basler Fasnacht Erfolgreiche Durchführung: Der Vogel Gryff als Hauptprobe Maximilian Karl Fankhauser 29.01.2022
Vorfasnacht «Zrugg im Kiechli»: Das Drummeli 2022 in seinen alten Hallen Maximilian Karl Fankhauser 26.01.2022
Basler Fasnacht Obmann Andri Obrist setzt sich für die Jungen Garden ein: «Wir fühlten uns weder wahrgenommen noch gehört» Maximilian Karl Fankhauser 14.01.2022
Fasnacht Gespaltene Szene: So reagieren die Basler Cliquen auf eine Frühlingsfasnacht Maximilian Fankhauser und Silvana Schreier 14.01.2022
Basler Vorfasnacht Planänderung beim «Drummeli»: Statt im Musical Theater soll es im kleineren Rahmen über die Bühne gehen Aimee Baumgartner 12.01.2022
Basel Im Frühling: Die Clique Basler Bebbi plant ihre eigene Fasnacht Andreas Möckli und Silvana Schreier 12.01.2022
Basel Regierung vertagt Entscheid zu Fasnacht: Cliquen haben ohnehin längst für sich entschieden Andreas Möckli und Silvana Schreier 11.01.2022
«Bassts no?» Den adipösen Major auf der Brust: Das ist die «Blaggedde» für die Basler Fasnacht 2022 Aimee Baumgartner und Maximilian Karl Fankhauser 29.12.2021
Basler Fasnacht 2022 «Ich musste vier Monate den Latz halten»: Kurt Walter spricht über versteckte Details auf seiner Fasnachtsplakette Aimee Baumgartner 29.12.2021
Ticket-Verlosung So früh wie noch nie steht das Programm für die Vorfasnachtsveranstaltung Rämpläm – inklusive Neuheiten Aimee Baumgartner 23.12.2021
Folge der Pandemie Auch die Basler Fasnacht 2022 wird keine richtige Fasnacht – der Cortège ist bereits abgesagt Aimee Baumgartner und Maximilian Karl Fankhauser 22.12.2021
Nachgefragt Comité-Obfrau Pia Inderbitzin schreibt die Fasnacht 2022 noch nicht ab: «Wir haben ja noch zwei Monate Zeit» Maximilian Karl Fankhauser 22.12.2021
Basler Vorfasnacht Fasnachts-Comité präsentiert die Marschrichtung: Es wird ganz sicher kein Corona-Drummeli Maximilian Karl Fankhauser 17.11.2021
Planung beim Comité Braucht es für die Basler Fasnacht ein Zertifikat? «Wir müssen unterschiedliche Schutzkonzepte in Betracht ziehen» Aimee Baumgartner und Maximilian Karl Fankhauser 16.11.2021